Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Guten Abend und herzlich willkommen zum DFB-Pokal auf eurosport.yahoo.de. Thomas Reichart begrüßt Sie zum Spiel des FC Augsburg gegen den FC Bayern München. In einer halben Stunde ist Anpfiff in der SGL-Arena, bleiben Sie dran!

DFB-Pokal / 1/8 Finale
WWK ARENA / 04.12.2013
Live
Live Updates
Thomas Reichart

Update 04/12/2013 um 22:25 GMT+1 Uhr


27.
Bayerns Defensive steht sehr sicher, nach vorn wird vorsichtig agiert. Für das Spiel heißt das, dass es sich derzeit zumeist zwischen den Strafräumen abspielt.
25.
Offenbar scheint den Gast der Ausfall von Robben doch beeindruckt zu haben. Die gewohnte Ballbesitzinflation ist noch nicht erkennbar, im Gegenteil gibt es optische Vorteile für Augsburg.
23.
Nächster ruhender Ball für die bayerischen Schwaben. Klavan drückt Martinez zu Boden und so verpufft die Standard wirkungslos - Stürmerfoul.
21.
Auf der Gegenseite kommt Hahn relativ frei zum Schuss. Neuer fliegt und hält den Ball, waagerecht in der Luft liegend, fest.
20.
Augsburg kommt nun besser ins Spiel, doch genau in eine Druckphase die nächste Chance für Bayern. Götze schickt Mandzukic, der aus spitzem Winkel abschließt. Hitz hält.
18.
Robben wird indes auf einer Trage abtransportiert, da er nicht allein gehen kann. Hitz hat ihn mit den Stollen am Knie erwischt. Das kommt zur Unzeit, war Robben doch derzeit ungewohnt lange verletzungsfrei.
16.
Live comment icon
Tatsächlich geht es für den Torschützen nicht weiter. Müller kommt für ihn.
14.
Live comment icon
Robben muss außerhalb des Spielfeldes behandelt werden, der Zusammenprall war heftig.
12.
Live comment icon
Augsburg versucht nun ein wenig über die Aggressivität ins Spiel zu finden. Mehrere Fouls innerhalb weniger Minuten. Hitz sieht Gelb nach einem Foul im Strafraum an Robben. Den fälligen Elfmeter gibt es nur deshalb nicht, weil Robben zuvor im Abseits stand.
10.
Es gibt die erste Ecke des Spiels für den FCA. Diese bringt nichts ein. Standards sind eigentlich immer die "weapon of choice" eines jeden Außenseiters. Diese müssen dann aber besser ausgeführt werden.
8.
Bayern zieht sich nach dem Führungstreffer etwas zurück und überlässt Augsburg den Ball. Ungewöhnlich für das Guardiola-Team.
6.
Das hatten sich die Hausherren ganz anders vorgestellt. Der Plan möglichst lange die Null zu halten erübrigt sich nach wenigen Umdrehungen des Minutenzeigers. Die Aufgabe wird nicht leichter...
4.
Live comment icon
TOOOR für den FC Bayern München! Mit dem ersten Angriff geht der Favorit in Führung. Rafinha bringt den Ball halbhoch auf Mandzukic, der direkt zu Robben weiterleitet. Der Holländer setzt zum Dribbling an, tankt sich durch und scheitert im ersten Anlauf an Hitz. Den Abpraller versenkt der Flügelstürmer dann aber reaktionsschnell zum 1:0.
3.
Freistoß für Augsburg nach einem Foul von Dante an Hahn. Werner bringt den Ball rein, doch die Bayern-Defensive kann klären. Kurz drauf kommt Baier zum Abschluss und verfehlt nur um einen knappen Meter.
1.
Live comment icon
Schiedsrichter Zwayer pfeift die Partie an!
20:30
Die beiden Kapitäne begrüßen sich am Mittelkreis. Für die verletzten Lahm und Schweinsteiger trägt Neuer die Binde.
20:20
Live comment icon
Die Guardiola-Truppe bringt trotz argen Verletzungssorgen folgende Mannschaft aufs Feld: Neuer - Rafinha, Boateng, Dante, Alaba - Martinez - Thiago, Götze, Kroos, Robben - Mandzukic. Müller und van Buyten sitzen also vorerst auf der Bank.
20:18
Folgende Elf soll das Unmögliche möglich machen: Hitz - Verhagh, Callsen-Bracker, Klavan, Ostrzolek - Baier - Hahn, Vogt, Altintop, Werner - Mölders. Der formstarke Hahn kehrt also ins Team zurück, ebenso der robuste Mölders.
20:12
Beim Gegner aus der Fuggerstadt ist man sich der Größe der Aufgabe bewusst, schließlich gab es seit 1961 keinen Sieg mehr gegen den übermächtigen Nachbarn. Dennoch heizt Trainer Weinziel seine Jungs an, denn "sie sollen sich zerreißen, dann ist alles möglich."
20:08
Live comment icon
Beim Rekordmeister ragt aus dem Ensemble der Superstars einer besonders heraus. Arjen Robben befindet sich in unglaublicher Form, was nicht zuletzt auch unserem Blogger Marti Perarnau aufgefallen ist.
20:04
Live comment icon
Der FC Bayern will sich im Derby natürlich keine Blöße geben auf dem Weg zur angestrebten Titelverteidigung. Dementsprechend ernst wird Spiel und Gegner auch von den Oberbayern genommen.