Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Herzlich willkommen zum DFB-Pokal-Viertelfinale zwischen Bayern München und dem SC Freiburg.

DFB-Pokal / Viertelfinale
Allianz Arena / 04.04.2023
Live
Live Updates
netsport-import-service netsport-import-service

Update 04/04/2023 um 22:49 GMT+2 Uhr


Das war Tag 1 des DFB-Pokal-Viertelfinals, Frankfurt und Freiburg heißen die ersten beiden Halbfinalisten. Morgen wollen Nürnberg, Stuttgart, Leipzig und Dortmund nachziehen, dann melden wir uns an dieser Stelle auch wieder. Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Mal!
Es wird nicht ruhiger an der Säbener Straße. Und Tuchel ist mittendrin angekommen im Chaos. Für den Rekordmeister geht es am Samstag zum heutigen Gegner, danach wartet das Duell mit Manchester City, dazwischen geht es zu Hause gegen Hoffenheim. Freiburg dagegen wird diese Nacht noch keinen Gedanken an das bevorstehende Duell verschwenden.
Da kannst du den Trainer dann noch so häufig wechseln, wie du willst. Bayern scheidet in unfassbarer Art und Weise zum dritten Mal in Folge vorzeitig aus dem Pokal aus. Der FCB spielte sich einen Wolf, blieb aber den gesamten Durchgang im Ansatz hängen oder traf das Tor nicht. Und kassierte in der letzten Minute des Spiels ein Elfmetertor mit der einzigen Aktion, die der tapfer kämpfende, aber auch mit viel Glück überlebende Gegner seit der 53. Minute nach vorne schickte. Für den SC Freiburg ist es im 24. Anlauf der erste Sieg in München. Ein unglaublicher Abend für die Breisgauer.
90'+6'
Schluss! Bayern ist raus! Freiburg steht im Halbfinale!
90'+5'
Tooooor! FC Bayern - SC FREIBURG 1:2. Ganz viel Aufregung, dann darf Höler sich den Ball zurechtlegen. Grifo ist ja schon ausgewechselt. Langer, konzentrierter Anlauf, dann schweißt er den Ball mit viel Wucht und Sicherheit halblinks unter die Latte.
90'+3'
Pavard sieht Gelb, weil er den Elfmeterpunkt malträtiert. Ganz hässliche und unfaire Szene des Franzosen.
90'+3'
Gelbe Karte Benjamin Jacques Marcel Pavard
90'+2'
Elfmeter für Freiburg! Nach dem Mane-Foul schickt Günter die Hail Mary rechts in den Strafraum. Dort setzt sich Ginter per Kopf durch, genauso wie Höler. Der Ball fliegt zu Höfler, der schießt. Musiala schmeißt sich rein - und blockt den Schuss mit dem abgespreizten Arm.
90'+2'
Erneut stellt sich Mane arg ungeschickt im Zweikampf an und erwischt Gulde mit dem Ellbogen an der Wange. Diesmal gibt es die Gelbe Karte für den Senegalesen.
89'
Genauso wie Gnabry, der halblinks im Strafraum einen hohen Ball empfängt und aus der Luft mit links Richtung langes Eck schickt. Und da hat jetzt nicht so viel gefehlt.
88'
Günter findet den Kopf von Gulde, der kriegt die Kugel aber nicht aufs Tor.
87'
Und die Bayern machen hinten die Tür einen Spalt auf, indem sie unnötige Standards zulassen. Diesmal Pavard gegen Höler. Springt ihn einfach um. Nächste Chance für Günter im linken Halbfeld.
86'
Münchner Powerplay. Aber elf tapfere Freiburger hinter dem Ball. Alles eng, alles verzahnt. Und die Ideen gehen den Bayern langsam aus, das zeigt zum Beispiel ein Steilpass von Gnabry ins Leere und eine Flanke von links genau auf den Kopf von Gulde.
83'
Ziemlich ungeschicktes Verhalten von Upamecano, der Gregoritsch im Laufduell nach einem weiten Abschlag von Flekken in die Hacken rennt. Das gibt Gelb für Upamecano und den Freistoß für den SC im linken Halbfeld. Der aber nichts einbringt.
82'
Freunde, wo ist die Zeit nur geblieben. Zehn Minuten nur noch. Eine Verlängerung kann nie und nimmer im Interesse der Bayern sein, angesichts des Mammutprogramms, in dem sie stecken. Doch Freiburg mogelt sich mit dem Glück des Tüchtigen nach wie vor durch. Und weigert sich, den zweiten Treffer zu kassieren, so dominant die Bayern auch seit mindestens 30 Minuten auftreten.
80'
So viel zu geschmeidig: Manes erste Aktion ist ein Luftduell mit Gulde, der sich im Kampf um den Ball eine blutende Lippe abholt. Gulde muss behandelt werden. Kann aber weiterspielen.
79'
Klar, sind ja noch nicht genug Sturmflitzer auf dem Feld für die Bayern. Also Mittelfeldbrocken Goretzka raus und den geschmeidigen Stürmer Mane rein.
76'
Zwischenzeitlich war das Torschussverhältnis beinahe ausgeglichen (10:8). Seit der 53. Minute gab es aber keinen Freiburger Torversuch mehr. Und die Bayern haben es auf 15:8 hochgeschraubt. Die Führung für den Rekordpokalsieger wäre zweifellos verdient.
73'
Und Bayern kommt mit Sane, der es mit der gesamten Freiburger Hintermannschaft alleine aufnimmt. Aber auf seinem Streifzug von der rechten Seite ins Zentrum zu weit nach links abdriftet. Sein schwieriger Schuss aus 15 Metern wird dann von Eggestein, na klar, zur Ecke geblockt.
72'
Von den Freiburgern kommt in dieser Phase nicht mehr so viel. Auch die Entlastung bleibt weitestgehend aus. Wie lange geht das noch gut? Bayern macht Druck.