Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

FC Bayern: Tuchel kündigt Torwart-Wechsel für DFB-Pokal-Spiel gegen Münster an - Guerreiro erstmals im Kader

Eurosport
VonEurosport

Update 26/09/2023 um 09:05 GMT+2 Uhr

Der FC Bayern startet seine nächste Wiedergutmachungs-Tour im DFB-Pokal. In der Partie bei Preußen Münster wollen sich die Münchner auch für den nächsten Gradmesser eins. Trainer Thomas Tuchel hat Ersatztorwart Daniel Peretz sein Debüt in Aussicht gestellt - ansonsten plant er am Dienstag (20:45 Uhr im Liveticker) offenbar keine großen Veränderungen.

Tuchel belohnt Peretz: "Hat es sich verdient"

Seine Wiesn-Premiere hatte Harry Kane lieber ruhig angehen lassen. "Mich amüsieren und es genießen" wollte der Stürmerstar von Bayern München bei seinem ersten Besuch auf dem Oktoberfest zwar schon, "aber nicht zu sehr". Schließlich, das stellte Kane trotz der Feierlichkeiten rund um das furiose 7:0 gegen den VfL Bochum und seinen ersten Bundesliga-Dreierpack pflichtbewusst fest, "müssen wir am Dienstag wieder im Pokal spielen".
Und so mussten alle Münchner schnell einen Strich unter ein mehr als gelungenes Wochenende ziehen. Er gehe davon aus, sagte Trainer Thomas Tuchel mit einem Schmunzeln, "dass alle um 17:30 Uhr zu Hause waren". Schließlich geht der Rekordmeister in der ersten Pokalrunde bei Drittligist Preußen Münster am Dienstag (20:45 Uhr im Liveticker) auf Wiedergutmachungs-Tour - mal wieder.
"Wir wollen nach Berlin, wir wollen ins Finale", betonte Tuchel am Montag: "Dafür müssen wir Schritt für Schritt die Spiele gewinnen". Im Pokal war das den Münchnern zuletzt nicht mehr in gewohnter Art und Weise gelungen. Seit nun drei Spielzeiten wartet der Rekordpokalsieger auf eine Finalteilnahme, so lange wie seit 25 Jahren nicht.
Nach dem zweimaligen blamablen Aus in der zweiten Runde war in der vergangenen Saison immerhin "erst" im Viertelfinale gegen den SC Freiburg Endstation. Immer noch deutlich zu wenig für das bajuwarische Selbstverständnis - weswegen Tuchel trotz der vermeintlichen Pflichtaufgabe in Münster seine Spieler eindringlich warnte.

Tuchel: Werden Münster "nicht unterschätzen"

Man werde den Drittligisten "nicht unterschätzen. Wir sind der Favorit. Wir bereiten uns seriös und gut darauf vor", versprach er und betonte: "Wir fangen nicht an, Spiele unterschiedlich zu bewerten. Wir spielen, wie Bayern München spielen will, egal wer auf der anderen Seite steht."
Da spielt es für Tuchel auch keine Rolle, dass so manch einer wohl schon auf den kommenden Samstag schielt. Bayern-Präsident Herbert Hainer hatte bereits nach dem Bochum-Spiel betont, die Mannschaft sei "gut gerüstet" für die Aufgabe bei RB Leipzig. Das Topspiel wird der nächste echte Gradmesser für den Rekordmeister - und gerade nach den jüngsten Erfahrungen gegen RB aus dem Supercup (0:3) eine erneute Möglichkeit für Wiedergutmachung.
Das Spiel in Münster böte dementsprechend eigentlich den perfekten Anlass zur Rotation, Tuchel ließ sich diese Option am Montag jedoch noch offen. "Es kann auch sein, dass wir gar nicht so viel rotieren. Ich habe nicht so große Lust, das kleinste Signal in die Gruppe zu geben", betonte er.

Tuchel: Peretz bekommt Einsatz

Fest steht: Im Tor der Münchner wird der 23 Jahre alte Peretz stehen. "Daniel wird das Pokalspiel bekommen", kündigte Tuchel an. Er kenne es aus dem Ausland, "dass der zweite Torwart im Pokal die Möglichkeit bekommt, sich zu präsentieren. Er hat sich das verdient."
Der talentierte Israeli war im Sommer von Maccabi Tel Aviv zum Rekordmeister gewechselt und seitdem hinter Sven Ulreich die Nummer zwei.
Zudem wird erstmals Neuzugang Raphael Guerreiro, der zum Start der Vorbereitung einen Muskelbündelriss in der Wade erlitten hatte, im Kader stehen. Ausfallen wird neben Dauerpatient Manuel Neuer auch Matthijs de Ligt, der nach einem Schlag auf das Knie pausieren muss.
(SID)
picture

Tuchel hochzufrieden mit "fleißigen" Bayern

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung