EM ohne Zlatan Ibrahimovic? Das darf nicht sein!

Die Weltmeisterschaft 2014 verpasste Schweden. Nun steht in den Play-offs zur Europameisterschaft gegen Dänemark der nächste Krimi an. Das Hinspiel gewann die "Tre Kronor" trotz deutlicher Überlegenheit mit 2:1. Zu knapp, fand auch Superstar Zlatan Ibrahimovic. Der Superstar bangt um die Teilnahme am nächsten großen Turnier. Das sollten auch alle Fans tun.

Zlatan Ibrahimovic gibt alles für eine Teilnahme an der EURO 2016

Fotocredit: Imago

Eins vorweg: Objektivität ist eine Grundzutat des Journalismus. Das muss sie sein. Und das ist auch gut so.
Manchmal aber überkommt einen - auch als Journalist - das Bedürfnis, sie vorübergehend über Bord zu werfen. Heute ist so ein Tag.
Wenn ab 20:45 Uhr die schwedische Nationalmannschaft gegen die von Dänemark um eins der beiden letzten EURO-Tickets spielt (im Liveticker bei eurosport.de), geht es nur um eins: Zlatan Ibrahimovic darf dieses Turnier nicht verpassen.
Selbst an diesem begnadeten Fußballer nagt nämlich der Zahn der Zeit. 34 Jahre alt ist er bereits. Und da große Turnier nur in geraden Jahren stattfinden, läuft ihm, nein uns allen, die Zeit davon.
picture

Zlatan Ibrahimovic im Nationaltrikot

Fotocredit: AFP

"Eine Sache ist klar: Eine WM ohne mich, die ist es nicht wert, dass man sie sich anguckt", sagte Ibrahimovic vor der Weltmeisterschaft in Brasilien. Viele hielten dies für arrogant. Für viele hatte er einfach recht.
Nun lohnte sich ein Blick auf die WM aus deutscher Sicht ja tatsächlich - auch ohne Zlatan. Doch darauf kann und sollte man sich nicht dauerhaft verlassen.

Zlatan verbindet Messi mit Ronaldo

Schweden war zuletzt 1996 nicht bei einer EM dabei. Diese Serie kann gerne in einigen Jahren reißen, dann wenn sich Zlatan zur Ruhe gesetzt hat. Jetzt ist es dafür aber noch zu früh.
Zlatan steht für das Außergewöhnliche. Seine Spielweise verbindet die Genialität Messis und die Abgeklärtheit Ronaldos. Hinzu mischt der Schwede seine ganz eigene Note aus Härte, Überheblichkeit und der schlichten Lust am Scheitern des Gegners.
Das macht ihn einzigartig und zum bewunderten Idol einer ganzen Generation von Straßenkickern, die seine Biographie - eine zum Großteil überhöhte Nacherzählung seines Lebens - verschlungen haben.
picture

Zlatan Ibrahimovic

Fotocredit: Eurosport

Einen wie Ibrahimovic gibt es nicht zwei Mal, schon gar nicht in einer einzigen Fußballer-Generation. Deshalb lasst uns ihn bewundern, so lange wir noch die Möglichkeit dazu haben.
35.000 Dänen werden heute Abend im Telia-Parken-Stadion sein, um ihr Team zur EURO zu schreien. Ich würde es begrüßen, wenn Zlatan einen dieser Zlatan-Abende erwischen könnte, wie fast genau vor drei Jahren, als er dem englischen Keeper Joe Hart einen Fallrückzieher aus knapp 30 Metern einschenkte.
Zlataniere sie, Zlatan!
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung