Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

EM 2016: Polen und Litauen trennen sichunentschieden - Robert Lewandowski wird geschont

VonSID

Update 06/06/2016 um 23:05 GMT+2 Uhr

Ohne Robert Lewandowski ist dem deutschen Gruppengegner Polen die Generalprobe für die Europameisterschaft in Frankreich (10. Juni bis 10. Juli) misslungen. Zehn Tage vor dem Duell mit Deutschland in der Gruppe C (Paris, 16. Juni) verabschiedeten sich die Polen in Krakau am Montag mit einem ernüchternden 0:0 gegen Litauen nach Frankreich.

Arkadiusz Milik

Fotocredit: AFP

Lewandowski, Schütze von 30 Saisontoren für den FC Bayern in der Bundesliga, wurde geschont. Fünf Tage zuvor hatte der EM-Gastgeber von 2012 bereits 1:2 gegen die Niederlande verloren.
Der frühere Dortmunder Jakub Blaszczykowski (AC Florenz) spielte in einer uninspirierten polnischen Elf am Montag auf der rechten Abwehrseite, BVB-Profi Lukasz Piszczek dagegen saß 90 Minuten auf der Bank.
Die Gastgeber hatten überraschend große Probleme. Schon nach 14 Sekunden stand Litauens Arvydas Novikovas vom VfL Bochum allein vor Torhüter Lukasz Fabianski, scheiterte aber. Immer wieder zeigte sich auch danach die Vierer-Abwehrkette anfällig. Zu eigenen Torchancen kamen die Polen selten, eine der wenigen hatte der frühere Leverkusener Arkadiusz Milik (78.) mit einem direkten Freistoß.
Polnische Gegner sind in Frankreich neben Deutschland noch Nordirland (12. Juni, Nizza) und die Ukraine (21. Juni, Marseille). Die polnische Mannschaft hat zuletzt 1986 die K.o.-Runde eines großen Turniers erreicht, in der Qualifikation zur EM bezwang sie Deutschland zu Hause 2:0.

Italien lässt Glanz vermissen

Italien ist ebenfalls noch nicht in EM-Form. Im letzten EURO-Test gegen Finnland setzten sich die Italiener in Verona glanzlos 2:0 (1:0) durch. Antoni Candreva von Lazio Rom in der 27. Minute per Foulelfmeter und der eingewechselte Routiner Daniele de Rossi (71.) trafen für die Squadra Azurra.
Nationaltrainer Antonio Conte hatte seine Startelf gegenüber dem 1:0 am 29. Mai gegen Schottland auf sechs Positionen verändert. Unter anderem durfte Salvatori Sirigu, Vertreter von Kevin Trapp bei Paris St. Germain, für Torwart-Ikone Gianluigi Buffon ran, im Sturm bekam der Ex-Dortmunder Ciro Immobile eine Chance. Spielerisch konnten die Italiener gegen biedere Finnen aber kaum überzeugen.
Bei der EM in Frankreich trifft der Europameister von 1968 in der Gruppe in der starken Gruppe E auf Belgien (13. Juni), Schweden (17. Juni) und Irland (22. Juni).
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Ähnliche Themen
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung