Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Borussia Dortmund hält den FC Porto in Schach

Patrick Reichardt

Update 18/02/2016 um 23:47 GMT+1 Uhr

Borussia Dortmund hat sich mit einer bärenstarken Vorstellung gegen den FC Porto eine exzellente Ausgangsposition für das Erreichen des Achtelfinales in der Europa League geschaffen. Der BVB bezwang den portugiesischen Topklub im Hinspiel vor heimischer Kulisse mit 2:0 (1:0). Lukasz Piszczek (6.) und Marco Reus (71.) sorgten vor 65.000 Zuschauern für den Erfolg der Gastgeber.

Europa League: Porto empfängt Dortmund

Fotocredit: Imago

Die Lehren:

Starker Auftritt, exzellente Ausgangsposition: Borussia Dortmund hat mit einem Heimsieg die Grundlage für den Einzug ins Achtelfinale der Europa League geschaffen. Das Team von Trainer Thomas Tuchel überzeugte über weite Strecken und hatte den Rivalen aus Porto beinahe die komplette Spielzeit im Griff. Auch nach der Halbzeit spielte der BVB geduldig weiter und ließ sich nicht aus der Ruhe bringen, obwohl der Gegner lange das 0:1 verteidigen konnte. Reus' Treffer sorgte im Hinspiel für die endgültige Entscheidung, der BVB verdiente sich diesen Erfolg mit Defensivstärke und einer überzeugenden Mannschaftsleistung.
Der FC Porto hingegen hat bei seinem Gastspiel in Dortmund keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Schon früh ließ sich das Team um Keeper Iker Casillas in die Defensive drängen. Das änderte sich auch nach dem Rückstand nicht. Überraschenderweise wurde die Mannschaft von Trainer José Peseiro auch nach dem zweiten Gegentreffer nicht offensiver. BVB-Keeper Roman Bürki musste sich mit nur einer Parade auszeichnen.

Die Stimmen:

Thomas Tuchel (Trainer Borussia Dortmund): "Es ist erst Halbzeit. Wir benötigen in Porto noch einmal so eine Top-Leistung, um das Weiterkommen zu sichern. Wir lassen derzeit nur wenige Chancen zu. Darüber bin ich sehr glücklich".
Michael Zorc (Sportdirektor Borussia Dortmund): "Sehr souverän, sehr abgeklärt. Trotzdem ein oder zwei Tore zu wenig gemacht. Wir wissen, dass es in Porto anders aussieht. Es hätte gut und gerne 3 oder 4:0 ausgehen können. Wir müssen jetzt sehen, dass wir in Porto bestehen und ins Achtelfinale kommen."

Das fiel auf: Außenstürmer Schmelzer

In der Offensive verwandelte sich das System des BVB immer wieder in ein extrem angriffslustiges 3-2-5. Auf der linken Seite ganz vorne: Marcel Schmelzer, der mit viel Drang und gefährlichen Flügelläufen für Schwung und Torchancen sorgte. Ein rundum gelungener Auftritt des eigentlichen Außenverteidigers.

Tweet zum Spiel:

Beeindruckende Choreographie der BVB-Fans vor dem Start in die K.o.-Runde der Europa League.

Die Statistik: 355

Nuri Sahin ist zurück beim BVB! 355 Tage nach seinem letzten Einsatz am 28. Februar läuft der defensive Mittelfeldspieler wieder auf und glänzt bei seinem Comeback mit einer starken Leistung mit einer starken und bissigen Leistung im Mittelfeld. Für Tuchel ist Sahin in den kommenden Wochen wieder eine wertvolle Alternative. "Ballsicher, wie wir ihn kennen", bemerkte auch Michael Zorc: "Ich freue mich, dass er wieder da ist."

Die Höhepunkte:

6. TOOOR für Borussia Dortmund! Die Anfangsoffensive wird gleich belohnt, der BVB trifft. Nach einer kurz ausgeführten Ecke scheitert Piszczek zunächst mit dem Fuß aus kürzester Distanz an Casillas, doch den direkten Abpraller kann der polnische Verteidiger selbst einköpfen. 1:0 für das Team von Thomas Tuchel!
32. Nächste Großchance für Dortmund! Kagawa, Reus und Schmelzer kombinieren schnell und präzise, bis der Ball wieder in der Mitte beim Japaner landet, doch der verzieht haarscharf.
64. Nächste Chance für den BVB: Der eingewechselte Leitner bedient Kagawa, der bei seiner Direktabnahme im Strafraum so abrutscht, dass der Ball bei Reus landet. Dieser zieht ab und rutscht dabei ebenfalls aus - seinen Versuch kann Kagawa im Sitzen ablenken, jedoch neben das Tor. Kuriose Szene.
71. TOOOR für Borussia Dortmund! Da ist es passiert, der zweite Treffer für den BVB! Mit viel Tempo überraschen die Tuchel-Schützlinge den FC Porto. Kagawa behauptet in der Mitte den Ball und bedient Mkhitaryan, der sofort auf Reus ablegt. Dieser zieht sofort ab und wird von Martins Indi unhaltbar abgefälscht. 2:0 Dortmund!
84. Noch ein Hochkaräter für den BVB, das Team will hier zwingend den dritten Treffer nachlegen. Mkhitaryan spielt aus der Zentrale einen schönen Pass auf Kagawa, der auf der linken Seite im Strafraum frei zum Abschluss kommt, jedoch an Casillas scheitert.
85. Wahnsinn! Diesmal geht es andersrum, Kagawa bedient Mkhitaryan. Der Japaner flankt von der Grundlinie in die Mitte und der Armenier köpft aus fast 15 Meter wuchtig an den Pfosten! Was für ein satter Abschluss.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung