Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Europa League: Mutmaßliche Anhänger von Schalke 04 randalieren in Thessaloniki

Eurosport
VonEurosport

Update 17/02/2017 um 11:20 GMT+1 Uhr

Vor dem Europa-League Spiel von Schalke 04 bei PAOK Saloniki kommt es zu unschönen Szenen in der Stadt. Ein Schalke-"Fan" wird festgenommen, ein Café an der Hafenpromenade von Thessaloniki offenbar grundlos von gestürmt und zerlegt. Schalke-Manager Christian Heidel bedauert die Vorfälle.

Schalke-Fans in Saloniki

Fotocredit: Eurosport

Am Donnerstagmittag zogen vermummte Schalker Anhänger durch das Stadtzentrum von Thessaloniki, laut der Nachrichtenagentur "AP" lieferten sich rund 150 von ihnen erneut Auseinandersetzungen mit der Polizei.
Sechs Stunden vor Spielbeginn randalierten die Hooligans dann an der Hafenpromenade.

Chaoten stürmen Café

Sie beschimpften nach Augenzeugenangaben unbeteiligte Menschen und stürmten ein Café, in dem auch Familien mit Kindern saßen.
Schalkes Manager Christian Heidel sprach bei "Sport1" von "bedauerlichen Vorfällen, die keiner gutheißen kann".
Schon in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag war es zu Krawallen gekommen. "Wir wissen bislang von einer Festnahme eines Schalke-Fans", sagte der S04-Fanbeauftragte Daniel Koslowski dem "Westfälischen Anzeiger".
Die Polizei musste massiv Tränengas einsetzen, um die Fanlager zu trennen.

Krawalle mit Vorgeschichte

Nach den Ereignissen beim Aufeinandertreffen im August 2013 geht bei den Königsblauen die Angst vor Ausschreitungen um.
Schalke empfahl den mitgereisten Fans, "in der Stadt auf jegliche S04-Fanartikel zu verzichten und nicht als größere Gruppe aufzutreten". Vom Versuch, auf eigene Faust und nicht auf dem von der Polizei vorgeschriebenen Weg zum Stadion zu gelangen, werde "dringendst abgeraten".
Beim Qualifikationsspiel zur Champions League vor dreieinhalb Jahren hatten Schalker Ultras eine mazedonische Flagge gezeigt, durch die sich die PAOK-Anhänger provoziert fühlten.
Weil sie Ausschreitungen der Griechen fürchtete, stürmte die Polizei den Schalker Fanblock in der Gelsenkirchener Nordkurve, um die Fahne zu entfernen. 89 Personen wurden verletzt.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung