Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Der fünfte Spieltag der Europa League steht an! Schalke empfängt OGC Nizza! Damit herzlich willkommen. Nikolai Stübner begrüßt euch zum vorletzten Spiel der Schalker in der Gruppenphase. Anpfiff ist um 19.00 Uhr, alle wichtigen Informationen gibt's natürlich vorher.

Europa League / Gruppenphase
Veltins-Arena / 24.11.2016
Live
Live Updates
Nikolai Stübner

Update 24/11/2016 um 20:56 GMT+1 Uhr


26.
Die Franzosen spielen eine Ecke kurz. Dalbert bekommt dann auf links den Ball, bringt eine Flanke, die aber aufs Tor geht. Fährmann geht auf Nummer sicher und klärt zur nächsten Ecke. Die verpufft allerdings.
23.
Belhanda bringt eine Ecke von der linken Seite. Im Fünfmeterraum steigt Fährmann aber in die Luft und greift sich ganz sicher den Ball.
21.
Meyer dribbelt sich im gegnerischen Strafraum fest, wird dann von Dante geblockt. Er hätte viel früher den Pass auf Konoplyanka spielen müssen.
19.
In den ersten knapp 20 Minuten sehen wir hier ein ausgeglichenes Spiel, bei dem die Schalker von einem Torwartfehler profitieren. Cardinale hätte viel aggressiver zum Ball gehen müssen und zugreifen müssen.
16.
Nizza hat nun aus 25 Metern nach links versetzt einen Freistoß. Belhanda tritt an, schießt die Kugel aber in die Mauer.
14.
TOOOR für Schalke! Konoplyanka bringt die Königsblauen in Führung. Max Meyer hat halbrechts den Ball und viel zu viel Platz. Aus 20 Metern zieht er ab, wird allerdings noch von Boscagli abgefälscht. Der Ball fliegt dann langsam in den Strafraum, Cardinale kommt jedoch nur halbherzig raus, Konoplyanka sprintet dazwischen und kann die Kugel ins Tor schießen.
Y. Konoplyanka
Goal
Y. Konoplyanka
FC Schalke 04
FC Schalke 04
13.
Latte von Nizza! Donis wird von Belhanda angespielt und bekommt halblinks ungefähr 20 Meter vor dem Tor den Ball. Der Grieche zieht ab, die Kugel klatscht rechts an die Latte. Fährmann hätte da nichts machen können.
10.
Caicara bringt von der rechten Seite den Ball halbhoch in die Mitte. Cardinale faustet den Ball weg, allerdings unsicher weil Tekpetey auch noch fast rangekommen wäre. Im Anschluss tut sich Dante beim Versuch zu klären weh, kann aber nach wenigen Augenblicken wieder spielen.
7.
Erstes Offensive Ausrufezeichen von Nizza. Donis wird von Belhanda in den Strafraum geschickt und zieht ab. Die Kugel fliegt aber rechts über den Kasten. Donis stand aber wohl im Abseits, der Schiedsrichter hat es aber nicht gesehen.
4.
Schalke hat in den ersten Minuten mehr Ballbesitz. Spielt aber nicht mit der Brechstange nach vorne, müssen die Königsblauen auch nicht.
2.
Riether steigt mit gestrecktem Bein gegen Walter in den Zweikampf. Der Mittelfeldspieler bleibt erstmal liegen, Favre regt sich an der Seitenlinie mächtig auf, gestikuliert mit den Armen. Völlig zurecht, da hätte Riether schon nach 120 Sekunden die Gelbe Karte sehen können.
2.
Schalke spielt traditionell in blau von links nach rechts. Nizza tritt in weißen Jerseys und schwarzen Hosen an.
1. Halbzeit
1.
Es geht los, der Ball rollt.
18:58
Die Mannschaften kommen raus und stellen sich auf, um sich den Zuschauern zu präsentieren. Die Hymne läuft, gleich rollt dann auch der Bank.
18:56
Die Spieler sammeln sich nun im Tunnel auf Schalke. In wenigen Augenblicken geht's los. Einige Plätze hier in der Arena sind allerdings noch frei. Das ist für die Atmosphäre sicherlich ein wenig schade.
18:55
Auch Weinzierl pflichtet seinem Torhüter bei, will die drei Punkte auf keinen Fall herschenken: "Es gibt keine neuen Verletzten. Franco di Santo steht weiterhin nicht zur Verfügung, er befindet sich im Aufbautraining. Wir werden eine Mannschaft auf den Platz schicken, die das Match unbedingt gewinnen will und kann. Eine gewisse Rotation ist allerdings möglich."
18:54
Eigentlich ist das Spiel und das Ergebnis für Schalke irrelevant. Trotzdem nehmen die Königsblauen Nizza nicht auf die leichte Schulter. Torhüter Ralf Fährmann: "Wir brauchen keine Extra-Motivation. Jeder träumt davon, international zu spielen. Nizza ist ein Top-Gegner, Tabellenerster der französischen Liga und verfügt über einen stark besetzten Kader. Dazu werden wir wohl wieder vor über 50.000 Zuschauern auflaufen."
18:53
Er selbst will auch ein wenig rotieren, sieht seine Spieler einer hohen Belastung ausgesetzt: "Wir haben in den kommenden 28 Tagen neun Spiele vor der Brust, zudem den einen oder anderen Verletzten."
18:52
Lucien Favre kennt natürlich Schalke aus seiner Zeit in der Bundesliga bei Gladbach und Hertha, hat Respekt vor der Mannschaft und der Stimmung im Stadion: "Wir kennen die Ausgangslage, aber noch ist alles möglich. Ein wundervolles Stadion, eine exzellente Atmosphäre. Und dazu ein gutes Team. Selbst wenn Schalke auf einigen Positionen rotieren sollte, haben sie immer noch eine sehr, sehr gute Mannschaft auf dem Feld.“
18:51
Younes Belhanda kehrt übrigens an seine alte Wirkungsstätte zurück. Der Marokaner spielte in der vergangenen Spielzeit für ein halbes Jahr für die Knappen. "Ich denke gerne an die Zeit zurück. Auch wenn ich nur ein halbes Jahr auf Schalke gespielt habe, war es doch eine tolle Zeit", erklärte Belhanda, der in 17 Spielen immerhin zwei Treffer erzielte. "Die Fans waren außergewöhnlich. Sie haben jedes Heimspiel zu etwas ganz besonderem gemacht."
18:51
OGC Nizza hingegen hat unter dem Lucien Favre direkt gute Ergebnisse geliefert, grüßt in der ersten französischen Liga von der Spitze und hat drei Punkte Vorsprung. Lediglich international läuft es noch nicht optimal.