Pressestimmen zum Europa-League-Finale: Manchester-United-Niederlage gegen Tottenham Hotspur "Krönung einer Horrorsaison"

Tottenham Hotspur hat das Finale der Europa League gegen Manchester United (1:0) gewonnen. Damit feierten die Spurs den ersten Titel seit 17 Jahren, auf europäischer Bühne sogar seit 41 Jahren. Das Versprechen von Tottenham-Coach Ange Postecoglou, in seinem zweiten Jahr einen Titel zu holen, erfüllte sich. Man United trauerte dagegen um die Teilnahme an der Champions League. Die Pressestimmen.

United-Coach Amorim stellt klar: "Ich werde nicht kündigen"

Quelle: Perform

"Der 'Post-Man' liefert ab", schrieb etwa die "Sun" nach dem Sieg der Spurs in Anspielung an Ange Postecoglou, der angekündigt hatte, in seiner zweiten Spielzeit endlich einen Titel zu gewinnen. Im Sommer 2023 hatte der Australier seinen Posten in London angetreten.
Bei Manchester United geht die Debakel-Saison (Tabellen-16. in der Premier League) dagegen weiter. Der Gewinn der Europa League war die letzte Chance des Teams von Ruben Amorim, sich doch noch für die Königsklasse zu qualifizieren. Der United-Coach bot sogar seinen Rücktritt an.
Die Pleite gegen Tottenham (selbst Tabellen-17.) war wettbewerbsübergreifend bereits die 20. Niederlage in dieser Spielzeit, mehr kassierte United mit 22 zuletzt in der Saison 1973/74 - damals stieg der Klub ab.
Die Pressestimmen zum Europa-League-Finale zwischen Tottenham Hotspur und Manchester United:

England

Daily Mail: "Tottenham ist kein Witz mehr, denn sie verlieren ihre blasse Identität und gewinnen die Europa League. Aber Man United ist eine Schande für sich selbst, seine Fans, Sir Alex Ferguson und den englischen Fußball."
The Sun: "Der 'Post-Man' liefert ab: Die Spurs gewinnen die Europa League und beenden ihre 17-jährige Trophäen-Durststrecke im 'schlimmsten Finale aller Zeiten'. United fehlte der Hunger, die Qualität und die Leidenschaft, um den Pokal in die Hände zu bekommen."
The Mirror: "Glory, Glory, Tottenham Hotspur! Die Spurs beenden ihre 17-jährige Trophäenpause und schlagen ManUtd im Finale der Europa League - und Postecoglou führt den Verein in die Champions League."
BBC: "Das ist die Krönung einer absoluten Horrorsaison für Manchester United. Sie liegen zwei Plätze vor der Abstiegszone, auf Platz 16 in der Premier League. Keine Trophäen in dieser Saison. Kein europäischer Fußball in der nächsten Saison."
The Telegraph: "Ange Postecoglou hält sein Versprechen und beendet die 17-jährige Trophäenpause der Spurs."

Deutschland

kicker: "Postecoglous Prophezeiung wird wahr - Tottenhams Titel-Trauma endet: 'Harry, wir haben auch den Pokal' - 17 Jahre nach dem Gewinn des League Cups und 41 Jahre nach dem letzten internationalen Titel hat Tottenham Hotspur die Europa League gewonnen. Ein ganz besonderer Erfolg war es für Heung-Min Son, für den sich Trainer Ange Postecoglou diesen Tag so sehr gewünscht hatte."
Süddeutsche Zeitung: "Tottenham beendet den Fluch - Der Triumph in der Europa League ist der erste Titelgewinn für den Londoner Fußball-Klub seit 17 Jahren. Im Finale schlagen die Spurs den englischen Rivalen Manchester United 1:0 - dank eines gegnerischen Eigentors."
Bild.de: "Tottenham gewinnt die Europa League - Son wendet sich an Ex-Mitspieler Kane: 'Harry, wir haben auch den Pokal!' Trostloses Finale mit Happy End für Tottenham."
Goal.com: "Spurs-Ekstase! Slapstick-Eigentor zwingt United in die Knie. Ekstase in weiß, Trauer in rot: Die Spurs gewinnen ein kampfbetontes Endspiel in der Europa League gegen ManUnited."

Spanien

AS: "Debakel und Ekstase in San Mamés: Luke Shaws Eigentor in der ersten Halbzeit und ein glückliches Eingreifen von Micky van de Ven machen die Spurs zum Champion der Europa League. Der erste Titel seit 2008."
Marca: "Tottenham schlägt Manchester United und holt sich nach 41 Jahren einen europäischen Titel - Ange Postecoglou löste sein Versprechen ein, 'in seinem zweiten Jahr einen Titel zu gewinnen', sich für die nächste Champions League zu qualifizieren und United in einer Saison, die sich dramatisch entwickelt, auszuknocken."
El Mundo Deportivo: "Tottenham traut sich in San Mames, Champion zu werden. Ein einziges Tor von Brennan Johnson auf Vorlage von Luke Shaw beschert den Spurs die Europa League auf Kosten von Manchester United, das in der nächsten Saison nicht in der Champions League vertreten sein wird."

Italien

Gazzetta dello Sport: "Johnson trifft, Vicario pariert, Langeweile dominiert: Ein Tor des Spurs-Außenstürmers in der ersten Halbzeit gab den Ausschlag, und auch ein Aufbäumen und Auswechseln in der zweiten Halbzeit konnte Manchester United nicht retten: Am Ende eines hässlichen Spiels zwischen zwei Mannschaften, die am Tabellenende der Premier League stehen, feierten die Spurs."
Corriere della Sera: "Tottenham besiegt Manchester United und gewinnt die Europa League: nächstes Jahr in der Champions League. Der Waliser Johnson verursachte das Eigentor von Shaw, und Tottenham, 17. in der Liga, gewann die Europa League und qualifizierte sich für die Champions League dank der Paraden von Vicario."

Schweiz

Blick: "Erster Europa-Titel seit 1984: Tottenham macht ManUtds Horror-Saison perfekt - Tottenham gewinnt den Final der Europa League gegen Manchester United mit 1:0. Damit sichern sich die Spurs den ersten internationalen Titel seit 41 Jahren. Für die Red Devils hingegen ist die Horror-Saison perfekt."
(mit SID)
picture

Iniesta schwärmt von Flick: "Einer der besten Trainer"

Quelle: Perform


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung