Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich willkommen zum vorletzten Spiel der Frauen-Fußball-WM in Deutschland. Schweden und Frankreich spielen den dritten Platz untereinander aus - und klären damit im direkten Duell die Frage nach der besten europäischen Mannschaft dieser WM. Ab 17:30 Uhr begrüßt Sie David Petri an dieser Stelle zum ausführlichen Live-Ticker. Viel Spaß!

Frauen-WM / Spiel um Platz 3
PreZero Arena / 16.07.2011
Live
Live Updates
Fabian Kunze

Update 16/07/2011 um 19:35 GMT+2 Uhr


INFO
Live comment icon
Damit verabschiedet sich David Petri vom Spiel um Platz drei aus Sinsheim mit dem siegreichen Team aus Schweden. Morgen ab 20:45 Uhr gibt es das große Finale aus Frankfurt. eurosport.yahoo.de ist natürlich live für Sie dabei.
INFO
Live comment icon
Frankreich hat dennoch ein starkes Turnier gespielt, dennoch kullern einige Tränen. Die Schwedinnen lassen sich dagegen feiern.
90.+5
Live comment icon
Das war's. Kari Seitz beendet die Partie und die Bronzemedaille der WM 2011 geht an das schwedische Team. Die Skandinavierinnen tanzen und jubeln, unterdessen ist Sonia Bompastor untröstlich.
90.+4
Eugenie Le Sommer noch einmal mit dem tollen Pass auf Thomis, aber Hedvig Lindahl ist zur Stelle und hält die Bronzemedaille für Schweden fest.
90.+3
Die Schwedinnen spielen die letzten Minuten clever aus. Frankreich kommt nicht mehr zum Abschluss, eine Flanke von Elodie Thomis landet im Aus.
89.
Frankreich wirft alles nach vorn, Schweden steht hinten drin und mauert. Fünf Minuten werden noch einmal oben draufgelegt.
84.
Live comment icon
Frankreich versucht noch einmal alles. Für Corine Franco ist Caroline Pizzala neu im Spiel.
83.
Live comment icon
TOOOR für Schweden. Marie Hammarström sorgt mit einem Hammer für die erneute schwedische Führung. Mit links zieht sie ab und jagt den Ball in den linken oberen Winkel. Ein Traumtor zum 2:0, das allerdings nie hätte fallen dürfen. Die Ecke nach der das Tor fiel, hätte es nie geben dürfen.
80.
Frankreich tut sich gegen zehn Schwedinnen sehr schwer. Vor allem im Mittelfeld haben "Les Bleues" große Probleme das Spiel in den Griff zu bekommen.
78.
Aber die macht das sehr geschickt. Immer wieder hält sie den Ball gut und lässt ihren Hinterleuten Luft zum Atmen. Zudem beschäftigt die Angreiferin die komplette Hintermannschaft der Französinnen.
76.
Frankreich kann die Überzahl bislang noch nicht ausnutzen. Die Schwedinnen spielen natürlich auch nicht mehr so offensiv wie vor der Roten Karte. Einzig Lotta Schelin soll im Sturm für Entlastung sorgen.
72.
Live comment icon
Schweden momentan nur zu Neunt, da Nilla Fischer sich verletzt hat. Die Spielführerin muss die Partie verlassen, dafür kommt jetzt Linda Sembrant. Unterdessen wird Sonia Bompastor vom Sinsheimer Publikum ausgepfiffen.
69.
Die Partie wird immer ruppiger. Beide Mannschaften wollen die Entscheidung und geben alles. Nilla Fischer und Laura Georges rauschen mit hohem Tempo ineinander.
67.
Live comment icon
Rote Karte für Josefine Öqvist. Im Nahkampf mit Sonia Bompastor lässt sich die Stürmerin zu einer Tätlichkeit hinreißen und wird folgerichtig vom Platz gestellt. Auch Bompastor war da hart zu Werke gegangen, die Französin hat viel Glück.
65.
Live comment icon
...und enteilt ihren Gegenspielerinnen mit einem Übersteiger. Hedvig Lindahl vereitelt mit einer tollen Parade den schwedischen Rückstand. Die darauffolgende Ecke ist erneut gefährlich, wieder ist Thomis zur Stelle, verfehlt aber das Tor.
64.
Live comment icon
Was eine Chance für Josefine Öqvist. Nach tollem Zuspiel aus dem Mittelfeld läuft die Stürmerin allein aufs Tor zu, trifft aber nur das Aluminium. Auf der anderen Seite ist schon wieder Elodie Thomis gestartet...
61
Live comment icon
Erster Wechsel bei den Schwedinnen. Für die blasse Linde Forsberg kommt nun Marie Hammarstrom neu aufs Feld.
59.
Der Ausgleich gibt den Französinnen jede Menge Selbstvertrauen. "Les Bleues" spielt weiter mutig nach vorne und geht auf den schnellen Führungstreffer.
56.
Live comment icon
TOOOR für Frankreich. Elodie Thomis ist nach einer bislang überragenden zweiten Hälfte zur Stelle. Nach toller Vorarbeit von Gaetane Thiney zieht sie trocken ab und netzt zum 1:1-Ausgleich ein. Alles ist wieder offen.
54.
Nach einem Eckball ist Charlotte Rohlin wieder vorne dabei. Die Innenverteidigerin kommt mit dem Kopf erneut an den Ball, bringt ihn aber nicht in Richtung Tor.