Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

FC Barcelona gewinnt gegen Atletico Madrid und steht kurz vor dem Titel

Tobias Forstner

Update 06/04/2019 um 23:34 GMT+2 Uhr

Marc-Andre ter Stegen und dem FC Barcelona ist der 26. Meistertitel in der Primera Division praktisch nicht mehr zu nehmen. Barca gewann im Topduell gegen den Tabellenzweiten Atletico Madrid 2:0 und hat bei noch sieben ausstehenden Spielen elf Punkte Vorsprung auf den Verfolger. Luis Suarez (85.) und Lionel Messi (86.) mit seinem 33. Saisontor entschieden die Partie spät mit einem Doppelschlag.

Barcelona gewinnt gegen Athletico Madrid

Fotocredit: Getty Images

So lief das Spiel:

Die Wichtigkeit dieser Partie war den Gästen von Beginn an anzusehen. Atlético-Coach Diego Simeone, dessen Team gegen große Mannschaften nicht gerade für Ballbesitzfußball bekannt ist, stellte seine Schützlinge klasse ein.
In der 14. Minute marschierte Lionel Messi durchs rechte Halbfeld - Thomas Partey ließ ihn gewähren. Der fünfmalige Weltfußballer chippte unnachahmlich in die linke Sechzehnerhälfte, wo Jordi Alba den Ball halbhoch an den linken Pfosten setzte.
Der Tabellenzweite spielte mutig mit und befand sich auf spielerischer Augenhöhe - dann verlor Diego Costa allerdings die Nerven und dezimierte die Gästeelf. Madrids Nummer 19 war nicht damit einverstanden, dass er im Mittelfeld nach einem Duell mit Arthur keinen Freistoß zugesprochen bekam. Er lief verärgert zum Schiedsrichter und beschwerte sich mit erhitztem Gemüt. Jesus Gil Manzano war kurz davor die Gelbe Karte zu zücken, doch Costas Beschwerde wurde immer heftiger, sodass ihn der Unparteiische mit glatt Rot vom Platz schickte (28.).
Von nun an waren die Katalanen zwar überlegen, meist war gegen zurückgezogene und defensiv stabil stehende Madrilenen aber vor der dem gegnerischen Strafraum Schluss.
Barça riskierte - wie bereits im ersten Durchgang - nach dem Seitenwechsel nicht viel. Trotzdem erspielten sich die "Blaugrana" einige gute Möglichkeiten, es fehlte jedoch entweder an der Genauigkeit oder an der Kaltschnäuzigkeit im Abschluss.
Die "Colchoneros" platzierten in der zweiten Halbzeit nur noch einen Schuss aufs gegnerische Tor. Sie überzeugten weiterhin mit guter Defensivarbeit, mussten kurz vor Schluss aber innerhalb von 103 Sekunden einen Doppelschlag hinnehmen, der ihre Meisterschaftsträume wohl beendete.
In der 85. Minute wurde Luis Suárez in halblinker Position von Alba bedient. Der Uruguayer legte sich den Ball mit links auf den rechten Fuß und knallte aus 19 Metern flach zum 1:0 ins lange Eck.
Wenig später passte Ivan Rakitić zu Messi, der sich in der rechten Sechzehnerhälfte nach innen dribbelte, indem er José Giménez und Diego Godín aussteigen ließ. Keeper Jan Oblak rechnete wohl mit einem Querpass, doch "La Pulga" schob flach zum 2:0-Endstand ins kurze Eck (86.).

Die Stimmen:

Luis Suárez (FC Barcelona): "Wir hatten viel Ballbesitz heute - vor allem in der letzten halben Stunde. Wir hatten viele Möglichkeiten. Wir wussten, welche Chance das ist, einen Riesenschritt in Richtung Meisterschaft zu machen. Deswegen sind wir jetzt alle glücklich mit dem 2:0."
Koke (Atlético Madrid): "Wir waren super - bis zur Hinausstellung. Aber immer, wenn wir hierherkommen, passiert etwas Spezielles. Ich fand das nicht so wirklich gerechtfertigt (Anm. d. Red.: den Platzverweis)."

Der Tweet zum Spiel:

Es blieb dabei: Simeone schaffte es auch im 15. Anlauf nicht, den FC Barcelona in der Liga zu schlagen. Auch gegen Mallorca (drei Versuche) und Racing Santander (eine Partie) gelang es dem heißblütigen Trainer noch nicht, einen Dreier in diesem Wettbewerb einzutüten.

Das fiel auf: Hoher Besuch von der Insel

ManUnited-Coach Ole Gunnar Solskjær sah sich die Partie aus nächster Nähe an. Seine Mannschaft, die an diesem Wochenende spielfrei hat, empfängt den FC Barcelona kommenden Mittwoch (um 21:00 Uhr im Liveticker) im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinales. Gespielt wird zunächst im Old Trafford. Bitter für den norwegischen Trainer: Er sah die Katalanen gegen Atlético über eine Stunde in Überzahl agieren, was die Analyse erschwert.

Die Statistik: 0

"Griezis" Camp-Nou-Fluch setzte sich fort. 138 Mal knipste Antione Griezmann bereits in LaLiga. 26 Mal spielte er bisher gegen Barça und erzielte dabei sechs Treffer. Im Camp Nou schaffte er es allerdings in insgesamt 13 Spielen noch nicht, sich in die Torschützenliste einzutragen - auch diesmal nicht.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung