Real Madrid: Ramos- und Modric-Verlängerung verschoben, Isco soll weg

Trotz des 2:0-Sieges im Derby gegen Atlético Madrid ist bei Real Madrid in dieser Saison nicht alles rosig. Die Königlichen liegen in der Liga trotz eines Spiels mehr drei Punkte hinter dem Stadtkonkurrenten zurück. Hinzu kommen die finanziellen Probleme in der Corona-Krise, aufgrund derer die Vertragsverlängerungen der Schlüsselspieler Sergio Ramos und Luka Modric aufgeschoben werden müssen.

Sergio Ramos

Fotocredit: Getty Images

Die Woche der Wahrheit hat Real Madrid im Stile eines echten Champions gemeistert. Der 2:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach sicherte das Weiterkommen in der Champions League, der Derby-Erfolg über Atlético Madrid brachte die Königlichen wieder etwas näher an die Tabellenspitze.
Doch auch diese beiden Partien können nur bedingt die schwierige Situation, in der sich Real derzeit befindet, kaschieren. Denn 23 Punkte aus zwölf Spielen in La Liga sind zu wenig für die Ansprüche der Madrilenen. Und auch in der Champions League musste der Rekordsieger nach Niederlagen gegen Donezk bis zum letzten Spieltag um das Weiterkommen zittern.
Hinzu kommen die finanziellen Schwierigkeiten durch die Corona-Pandemie, die auch eine Auswirkung auf die Personalentscheidugen bei Real haben. Denn die Verhandlungen über Vertragsverlängerungen mit den Leistungsträgern Sergio Ramos, Luka Modric und Lucas Vasquez, deren Verträge im Sommer auslaufen, sind vorerst auf Eis gelegt, wie die "AS" berichtet. Erst im Januar sollen die Gespräche wieder aufgenommen werden.
Grund dafür ist die anstehende Mitgliederversammlung am 20. Dezember, bei der die Mitglieder die Konten und das Budget für das kommende Jahr genehmigen sollen. Erst danach wollen die Real-Bosse entscheiden, welche Verträge sie ihren Stars vorlegen. 616,8 Millionen Euro soll das Budget betragen und damit 14 Prozent unter dem des letzten Jahres liegen.

Ramos kann ab Januar mit anderen Vereinen verhandeln

Pikant an der Strategie der Königlichen ist, dass es Spielern, deren Verträge im Sommer auslaufen, ab dem 1. Januar gestattet ist, mit anderen Vereinen über einen Vertrag zu verhandeln. Damit riskieren sie, diese Spieler ablösefrei zu verlieren.
Hinzu kommt, dass Real normalerweise keinen Spielern über 30 mehr als Ein-Jahres-Verträge anbietet, was Ramos (35) und Modric (35) nicht passen könnte. Gerade im Fall von Ramos, bei dem sich kein Leistungsabfall andeutet, könnte diese Regel aber gebrochen werden.

Bei Zidane außen vor: Isco vor Winterwechsel

Eine andere Personalie ist ebenfalls noch zu klären, auch wenn die Tendenz hier recht klar zu sein scheint. Isco hat keine Zukunft unter Trainer Zinédine Zidane. In den letzten beiden Spielen durfte der Spanier nicht einmal mehr zum Aufwärmen, schmorte stattdessen die gesamte Zeit auf der Tribüne. Deshalb könnte sich der 28-Jährige aus Madrid verabschieden, wenn das Transferfenster in zwei Wochen öffnet.
Ein möglicher Abnehmer für Isco ist noch nicht absehbar, doch laut "Marca" soll der Mittelfeldspieler gewillt sein, einen Wechsel zu forcieren, um seine Chancen auf eine Nominierung für die Europameisterschaft im Sommer zu erhöhen. So oder so, es kommen ereignisreiche Wochen auf die Königlichen zu.
Das könnte dich auch interessieren: Favre muss gehen: Der BVB setzt das richtige Zeichen
picture

Flick unterstreicht: "Hat nichts mit Müdigkeit zu tun"

Quelle: Perform

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung