Real Madrid schlägt Valencia dank Doppelschlag und bleibt an Spitzenreiter Barcelona dran - Asensio und Vinícius treffen

Real Madrid bleibt in der spanischen Liga Spitzenreiter Barça auf den Fersen. Die Königlichen bezwangen den FC Valencia im Nachholspiel des 17. Spieltags 2:0 (0:0) und verringerten den Abstand in der Tabelle auf die Katalanen auf fünf Zähler. Marco Asensio brachte Real in der 52. Minute in Front, Vinícius Júnior legte zwei Minuten später nach (54.). Valencias Gabriel Paulista sah glatt Rot (72.).

Die Real-Stars um Antonio Rüdiger (r.) bejubeln den Sieg gegen Valencia

Fotocredit: Getty Images

Nachdem der FC Barcelona am Mittwochabend sein eigenes Nachholspiel gewonnen hatte (2:1 gegen Betis Sevilla), hatte Real Madrid vor heimischer Kulisse die Möglichkeit, nachzuziehen.
Bereits früh in der Partie zeigte sich, was am Donnerstagabend auf die Gäste aus Valencia zukommen würde. Nach drei Minuten tauchte Marcos Asensio das erste Mal frei vor Valencias Schlussmann Giorgi Mamardashvili auf, scheiterte jedoch am Georgier.
In der Folge wurden die Königlichen noch dominanter und drängten die Gäste tief in die eigene Hälfte. Gleich zweimal musste Verteidiger Gabriel Paulista in letzter Sekunde klären, erst gegen Asensio (18.) und kurz darauf gegen Superstar Karim Benzema (22.).
Wie bereits am vergangenen Wochenende wurde die aktuell größte Schwäche der Königlichen im ersten Durchgang offensichtlich: die Chancenverwertung. Keine zehn Minuten später gab es die nächste Großchance für die Madrilenen, doch erneut blieb Mamardashvili der Sieger, dieses Mal gegen Vinícius Júnior (28.).
In der Nachspielzeit der ersten Hälfte schien der Bann gebrochen, als Antonio Rüdiger eine Ecke von Luka Modric einköpfte, doch der Treffer wurde aufgrund eines Foulspiels von Benzema an Yunus Musah zurückgepfiffen (45.+2).
Auch in Halbzeit zwei änderte sich nichts am Geschehen, die Hausherren waren komplett dominant und belohnten sich dieses Mal früh mit einem Doppelschlag. Binnen drei Minuten traf der amtierende Champions-League-Sieger zweimal und erzielten damit quasi die Vorentscheidung. Zunächst traf Asensio mit einem sehenswerten Schuss aus knapp 20 Metern (52.) und kurz danach wurde Vinícius Júnior auf der linken Außenbahn von Benzema auf die Reise geschickt und behielt frei vor Mamardashvili die Nerven (55.).
Fast wurde aus dem Doppelschlag sogar ein dreifacher Erfolg, doch Modric scheiterte dieses Mal an Valencias Schlussmann (57.).
Der FC Valencia, der bereits zum Anfang der Woche einen Trainerwechsel wegstecken musste, konnte sich von diesem Schock nach der Halbzeitpause nicht erholen. Bis zum Ende der Partie gaben sie keinen einzigen Schuss auf das gegnerische Tor ab.
Die beste Möglichkeit hatte der kurz vorher eingewechselte Marcos Andre mit einem Seitfallzieher von der Sechzehnerkante, doch auch sein Versuch ging knapp drüber (67.). In der Folge schwächte sich der Tabellen-14. sogar noch selbst als Paulista, der ansonsten eigentlich ein sehr gutes Spiel ablieferte, ohne Chance auf den Ball Vinícius Júnior die Beine wegtrat und sich zurecht die Rote Karte abholte (72.).
Die Königlichen ließen es im Anschluss ein bisschen ruhiger angehen. Sie dominierten zwar weiterhin das Geschehen, gingen aber kein größeres Risiko mehr ein. Die beste Chance hatte der eingewechselte Rodrygo, der mit einem sehenswerten Freistoß zentral vor dem Sechzehner am überragenden Mamardashvili scheiterte (88.).
Real sammelt damit wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft und bleibt am FC Barcelona dran. Die Gäste hingegen stürzen noch tiefer in die Krise und sind nur noch drei Punkte von einem direkten Abstiegsplatz entfernt.

Die Stimmen zum Spiel:

Carlo Ancelotti (Trainer Real Madrid): "In der zweiten Halbzeit war es einfacher, Energie ins Spiel zu bringen. Vinícius hat am Anfang sehr gelitten, aber in der zweiten Hälfte hat sein physisches Niveau den Unterschied gemacht. Wenn wir in der Lage sind, so zu spielen, haben wir einen Vorteil. Wir haben drei Spiele in Folge keinen Gegentreffer kassiert und das ist sehr wichtig. [...] Es war insgesamt gut, wir haben einen guten Lauf. Der Gegner hat in der zweiten Halbzeit die Intensität rausgenommen, das kam uns entgegen."
Voro González (Interimstrainer FC Valencia): "Madrid war überlegen. Nach dem tollen Tor von Asensio hat die Mannschaft die Ordnung verloren. Wenn du gegen einen solchen Gegner die Ordnung verlierst, ist das Spiel gelaufen. Nicht alle Mannschaften, auf die wir treffen werden, haben dieses Niveau. Das ist erst der Anfang."

Der Tweet zum Spiel

Das fiel auf: Wird die Chancenverwertung zum Dauerproblem?

Bereits am vergangenen Wochenende waren die Königlichen die deutlich bessere Mannschaft gegen den direkten Konkurrenten Real Sociedad. Real Madrid hatte beim torlosen Remis deutlich mehr Ballbesitz und ein klares Chancenplus, doch am Ende scheiterten sie daran, einen Treffer zu erzielen. Am Donnerstag gegen Valencia taten sich die Madrilenen erneut schwer, das Runde in das Eckige zu bekommen. Am Ende standen 19 Torschüsse, jedoch nur zwei Treffer. Gemessen an der Qualität der Chancen viel zu wenig für die Hausherren.

Die Statistik: 11

Karim Benzema war in den vergangenen zwölf Spielen an elf Toren der Königlichen direkt beteiligt. Eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Saisonbeginn. In den ersten neun Partien dieser Spielzeit sammelte der Franzose lediglich fünf Scorerpunkte.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Isco-Fiasko in Berlin: Union-Boss nennt Details
picture

Streit mit Pep als Wechselgrund? Cancelo bezieht Stellung

Quelle: Perform

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung