Marc-André ter Stegen im Fokus von Pep Guardiola - Wechsel zu Manchester City ein Thema, Ederson auch vor Abschied

Marc-André ter Stegen ist beim FC Barcelona zur Nummer drei degradiert worden - und steht nun vor dem Absprung. Spanischen Medienberichten zufolge zeigen Manchester City und dessen Trainer Pep Guardiola Interesse am deutschen Nationaltorhüter. Bei den Citizens soll der brasilianische Keeper Ederson mit einem Wechsel nach Italien oder Saudi-Arabien liebäugeln, ter Stegen könnte ihn ersetzen.

Marc-André ter Stegen wird mit einem Wechsel zu Manchester City in Verbindung gebracht

Fotocredit: Getty Images

Der Vertrag von ter Stegen läuft noch bis 2028, sein Martkwert beträgt aktuell zwölf Millionen Euro (Quelle: transfermarkt.com).
Bereits vor acht Jahren gab es Kontakt zwischen dem ehemaligen Gladbacher und Guardiola, der ihn damals nach Manchester lotsen wollte.
Im April blickte ter Stegen im Gespräch mit "Bild" auf jenen Austausch zurück. "Er ist ein geiler Typ, wirklich top. Ich habe ihn in Barcelona kennengelernt. Dann haben wir gesprochen, er hat mir seine Ideen erklärt. Dass er mich gerne haben möchte, ob ich mir das vorstellen kann", so der 33-Jährige.
Nun könnte der Deal doch noch vollzogen werden, Barcelona dürfte seinem Torhüter, der in der Hierarchie hinter Neuzugang Joan García und den Polen Wojciech Szczesny gerutscht, keine Steine in den Weg legen. Zumal die Katalanen auch sein Gehalt (7 Mio. pro Jahr) gerne einsparen würden.

Ter Stegen: Entscheidet der Rücken?

Neben ManCity sollen auch Galatasaray Istanbul und die AS Monaco ihr Interesse an ter Stegen bekundet haben. Ein Wechsel würde seine Chancen auf eine Teilnahme an der WM 2026 als Nummer eins deutlich erhöhen.
Auf der anderen Seite startet Ederson in sein letztes Vertragsjahr bei Manchester City, sein Weg soll ihn entweder in die Serie A oder in die Saudi Pro League führen. Frischer Wind zwischen den Pfosten würde auch in die Pläne von Trainer Guardiola passen, der die Skyblues nach der Erniedrigung bei der Klub-WM umbauen will.
Doch ausgerechnet ter Stegen könnte nun für eine unerwartete Wende sorgen. Offenbar leidet er aktuell unter Rückenschmerzen, einige Medien schreiben sogar von einer Operation, die einen Transfer ausschließen würde.
Eurosport-Einschätzung: Der Abschied von ter Stegen ist nur eine Frage der Zeit, das Tischtuch ist zerrissen. Sollte sich der Deutsche den Traum von der WM 2026 im DFB-Trikot erfüllen wollen, wäre das Engagement bei Manchester City die richtige Entscheidung. Am Ende ist es auch eine Frage des Stolzes - und ob ter Stegen in diesem Streit nachgibt.
Wechsel-Wahrscheinlichkeit: 30 Prozent
picture

Nach Halbfinaleinzug: Italien-Torhüterin singt lauthals in Mixed Zone

Quelle: SNTV


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung