Eurosport
Joachim Löw vor Trainer-Comeback? Ex-Bundestrainer offenbar im Visier von Paris Saint-Germain
Von
Publiziert 10/06/2022 um 12:30 GMT+2 Uhr
Joachim Löw pausiert nach seinem Rücktritt als Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft seit fast einem Jahr. Doch nun könnte sich schon bald die Möglichkeit auf einen Posten bei einem Top-Klub ergeben. Nach Informationen der "Sport Bild" hat Paris Saint-Germain den 62-Jährigen weiterhin auf dem Zettel für die mögliche Nachfolge von Chefcoach Mauricio Pochettino.
Joachim Löw
Fotocredit: Getty Images
Allerdings hätten die Franzosen auch Zweifel wegen Löw. Der Weltmeister-Trainer von 2014 arbeitete von 2006 bis 2021 nur als Nationaltrainer. Sein letzter Job als Coach einer Vereinsmannschaft liegt einige Zeit zurück. Von 2003 bis 2004 trainierte Löw den österreichischen Klub Austria Wien.
Einen echten Spitzenverein in der Größenordnung von PSG mit Top-Stars wie Kylian Mbappé oder Lionel Messi führte der 62-Jährige noch nie an.
Zudem sei in Paris noch nicht geklärt, ob es mit Pochettino weitergeht. Der Argentinier trainiert die Franzosen seit Januar 2021 nach dem Rauswurf von Thomas Tuchel.
Der Vertrag von Pochettino bei PSG läuft bis 2023. Doch auch der 50-Jährige konnte wie seine Vorgänger die hohen Erwartungen des Scheichklubs nicht erfüllen. Auf den Titel in der Champions League wartet Paris weiter vergebens.
Löw angeblich auch bei Fenerbahce gehandelt
Löw kann sich mittlerweile vorstellen, bald wieder zu arbeiten. Am Rande des DFB-Pokalfinales vor wenigen Wochen meinte der Ex-Bundestrainer bei "Sky": "Der Wille ist schon da. Ich würde gerne wieder einen Klub trainieren. Das würde mir schon Spaß machen." Es gebe auch "einige Anfragen oder auch das eine oder andere Angebot, mit dem ich mich jetzt mal beschäftige die nächsten Wochen. Eine Entscheidung ist noch keine getroffen."
Auch bei Fenerbahce Istanbul soll Löw vor einigen Monaten als möglicher neuer Coach auf der Liste gestanden haben.
Das könnte Dich auch interessieren: Mané-Poker: Das fordert Liverpool angeblich von Bayern
/origin-imgresizer.eurosport.com/2022/06/09/3390214-69284553-2560-1440.jpg)
Rangnick verrät: Dann wäre Mbappé sicher nach Leipzig gewechselt
Quelle: Perform
Werbung
Werbung