Bastian Schweinsteiger im exklusiven Interview: "Hoffentlich darf ich gegen Real Madrid spielen..."

Im exklusiven Interview mit Eurosport.de spricht Weltmeister Bastian Schweinsteiger von Chicago Fire über sein neues Leben in den USA, die Zeit nach der Karriere, Golfrunden mit seinem Bayern-Kumpel Philipp Lahm und das Gastspiel von Real Madrid beim All-Star-Spiel der MLS im August.

Bastian Schweinsteiger

Fotocredit: Getty Images

Herr Schweinsteiger, in Chicago spielt Fußball nicht die ganz große Rolle. Können Sie nach langer Zeit erstmals wieder unerkannt durch die Stadt gehen?
Bastian Schweinsteiger: Es ist auf jeden Fall anders als in Europa oder gerade in Deutschland. Trotzdem gibt es hier viele Leute, die sich für Fußball interessieren. Man wird ab und zu aufgehalten, um ein Selfie oder ein Autogramm gebeten. Das kommt schon vor. Die Stadt ist sehr sportbegeistert. Das merkt man auch als Fußballer.
Die Begeisterung für Chicago Fire wächst seit Ihrem Wechsel in die MLS spürbar. Wie ist es, das Gesicht dieser Bewegung zu sein?
Schweinsteiger: Man merkt, dass sich viele Leute noch mehr für Chicago Fire interessieren. Das freut mich natürlich sehr. Wir versuchen frischen Wind in den Verein zu bringen. In der Gründungszeit der MLS Mitte der 1990er Jahre hat man Titel gewonnen. Da wollen wir wieder hin. Es soll eine Aufbruchsstimmung erzeugt werden und da sind wir auf einem guten Weg. Wenn wir nun noch zwei, drei Dinge an unserer Spielweise verändern, sind wir so weit, dass wir jede Mannschaft schlagen können. Wir sind zielstrebig und hungrig auf Erfolg.
picture

Bastian Schweinsteiger

Fotocredit: Imago

Sie tauchen tief in die Sportszene der Stadt ein, haben den ersten Pitch bei den Cubs geworfen, waren bei Bulls und Blackhawks zu Gast. Was gibt es Ihnen, diese neuen Erfahrungen zu machen?
Schweinsteiger: Durch das Kennenlernen der anderen Sportarten, spürt man die Mentalität der Menschen hier in der Stadt. Gerade die Möglichkeit, beim Baseball den ersten Pitch zu werfen, hat sehr viel Spaß gemacht. Auch die Hymne zu singen, war wirklich etwas besonderes. Man merkt, wie die Stadt den Sport lebt. Ich würde auch gerne mal bei den Chicago Bears zu Gast sein. Ich habe noch nie ein American-Football-Spiel gesehen. Das wäre auch schön.
Ihr Freund Philipp Lahm beendet im Sommer seine Karriere. Haben Sie ihn schon nach Chicago eingeladen und könnten Sie sich vorstellen gemeinsam mit ihm nach der Karriere eine verantwortungsvolle Aufgabe beim FC Bayern zu übernehmen?
Schweinsteiger: Über einen Besuch von Philipp hier in Chicago haben wir tatsächlich schon gesprochen. Er könnte mal zum Golfspielen vorbeikommen. Das machen wir sehr gerne. Auch mit Thomas Müller zum Beispiel - aber der muss ja noch ein bisschen spielen. Wegen der Rolle nach der Karriere bei Bayern München: Ich weiß nicht, wie Philipp plant. Ich jedenfalls spiele noch Fußball und würde das gern auch noch ein paar Jahre tun. Man weiß natürlich nie, was kommt, aber im Moment denke ich nur an Fußball und Chicago Fire.
Am 2. August kommt Real Madrid nach Chicago, um im All-Star-Spiel gegen eine MLS-Auswahl zu spielen. Was bedeutet der Besuch der "Königlichen" für die Liga?
Schweinsteiger: Das ist etwas ganz Besonderes. Ich kann mich erinnern, dass wir mit dem FC Bayern mal das All-Star-Spiel in Portland gemacht haben. Das war ein tolles Erlebnis. Das Spiel gegen Real wird hier in Chicago im Soldier Field stattfinden - ein beeindruckendes, großes Stadion. Real Madrid ist natürlich einer der größten Klubs auf der Welt. Die ganze MLS freut sich auf die Partie. Ich hoffe, dass ich dann auch für die All-Stars spielen darf. Insgesamt ist es eine wirklich coole Sache, dass das Spiel in Chicago stattfindet. Nicht nur weil meine Anreise dann so kurz wäre...
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung