Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Ab 13:45 Uhr begrüßt Sie Petra Philippsen im Liveticker von eurosport.yahoo.de zum Premier-League-Kracher zwischen Arsenal und Liverpool: Im englischen Klassiker stehen sich heute die beiden besten Rückrundenteams der Liga gegenüber, die ihre Positionen für die Champions League festigen wollen - wobei sich die Mannschaft von Coach Arsene Wenger sogar noch Minimal-Chancen auf die Meisterschaft ausrechnet.

Premier League / 31. Spieltag
Emirates Stadium / 04.04.2015
Live
Live Updates
Petra Philippsen

Update 04/04/2015 um 15:44 GMT+2 Uhr


13.
Beeindruckend, wie konsequent und extrem früh die "Gunners" hier das Pressing zelebrieren. Liverpool wird mit der Fünferkette komplett weggedrängt - außer mit hohen Bällen können sich die Gäste kaum befreien. Arsenal ist schon bei fast 70 Prozent Ballbesitz. Dennoch steht es 0:0...
11.
Es geht jetzt deutlich robuster zur Sache, ein unnötiges Foul von Markovic an Koscielny. Der Schiedsrichter hat aber bisher alles ruhig im Griff und gibt den fälligen Freistoß.
9.
Ein sehr starker Auftakt bisher der Hausherren, die hier mit aggressivem Pressing Liverpool komplett den Schneid abkauft. Die "Reds" kriegen kaum Luft zum atmen.
7.
Live comment icon
Wieder Arsenal! Das hätte das 1:0 sein müssen! Liverpool verliert wieder leichtfertig vor dem Strafraum den Ball - Ramsey hält direkt vom Elferpunkt frei drauf, aber Mignolet lenkt den Ball noch nach rechts weg! Bevor Cazorla nachschießen kann, klärt Toure im letzten Moment zur Ecke!
5.
Live comment icon
Und nochmal die "Gunners"! Ballverlust der Gäste durch Lucas und Cazorla kommt von der rechten Seite zum Schuss - aber Keeper Mignolet hat die Kugel noch im Nachfassen!
3.
Arsenal macht von Beginn an Druck, lässt den Ball gut laufen. Von Liverpool ist noch nichts zu sehen, die "Reds" lassen sich tief hinten reindrängen.
1.
Nach 20 Sekunden gleich der erste Torschuss der Gunners! Aber Sanchez verzieht ein ganzes Stück am linken Pfosten vorbei. Dennoch, geht gut los!
1.
Live comment icon
Schiedsrichter Anthony Taylor pfeift die Partie an, Liverpool hat Anstoß - los geht's!
-
Live comment icon
Und die Startelf der "Reds": Mignolet, Sakho, Toure, Can, Moreno, Lucas, Allen, Henderson, Coutinho, Sterling, Markovic;
-
Live comment icon
So beginnt Arsenal: Ospina, Monreal, Koscielny, Mertesacker, Bellerin, Ramsey, Coquelin, Sanchez, Cazorla, Özil, Giroud;
-
Live comment icon
Im Fokus stand vor dem Duell Liverpool-Jungstar Raheem Sterling. Der 20-Jährige will seinen in zwei Jahren auslaufenden Vertrag trotz eines lukrativen Angebotes nicht vorzeitig verlängern. Sterling wird auch mit Arsenal in Verbindung gebracht. "Ich bin ziemlich entspannt, das ist ein Teil des modernen Spiels", meinte Rodgers: "Diesen Sommer geht er nirgendwo hin."
-
Live comment icon
Im Emirates Stadium muss Liverpool ohne Kapitän Steven Gerrard auskommen. Der "Skipper" wurde gegen United nach der Halbzeit eingewechselt und sah in der 46. Minute die Rote Karte.
-
Live comment icon
Der FC Liverpool verlor zwar die letzte Partie zu Hause gegen Manchester United (1:2), doch davor lief es bei der Mannschaft von Brandon Rodgers in der Liga sehr gut - in 13 Spielen in Folge blieben die "Reds" ungeschlagen (zehn Siege, drei Remis). "Wir haben einen guten Lauf, das war unsere einzige Niederlage in 2015", so Mittelfeldmann Lucas Leiva.
-
Live comment icon
Ausfallen wird bei Arsenal weiterhin Alex Oxlade-Chamberlain, ein Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Danny Welbeck, der mit einer Knieverletzung von der Länderspielreise zurückkam. "Es sieht so aus, als hätte er eine kleine Chance, dabei zu sein", sagte Wenger.
-
Live comment icon
Özil betonte dagegen: "Wir wollen einfach nur die starke Form von vor der Länderspielpause bestätigen und dann haben wir nichts zu befürchten."
-
Live comment icon
Die deutschen Arsenal-Akteure Per Mertesacker und Mesut Özil treffen heute auf einen Landsmann - Liverpools Emre Can, der für die deutsche U21 spielt. "Dass er ein Top-Talent ist, wusste man ja schon in den Jugendjahren", lobt Özil den Konkurrenten, der sich zur festen Größe bei den "Reds" entwickelt hat und laut Ex-Profi Dietmar Hamann der "Grund dafür ist, dass das Team in der Tabelle nach oben geklettert ist".
-
Live comment icon
Mit einem Sieg würde Arsenal zumindest bis am Montag Platz zwei übernehmen. Liverpool hofft, sich um einen Platz auf Rang vier vorzuschieben und damit die Champions-League-Qualifikation zu festigen. Nach einem 1:2 gegen Manchester United vor der Länderspielpause fehlen ihnen derzeit fünf Punkte dorthin.
-
Live comment icon
Dabei ruhen die Hoffnungen auf Olivier Giroud, der sich zuletzt mit sechs Treffern in fünf Spielen in glänzender Form präsentierte. "Das ist ein großes Spiel und für uns die Möglichkeit unsere Serie fortzusetzen. Wir haben aktuell einen sehr guten Lauf", betonte Wenger.
-
Live comment icon
"Was mathematisch möglich ist, muss man versuchen zu erreichen. Aber das liegt nicht in unserer Hand", erklärte Wenger, "was in unserer Hand liegt, sind unsere Leistungen und Ergebnisse, also sollten wir uns darauf konzentrieren."
-
Live comment icon
Arsenal tritt mit breiter Brust im heimischen Emirates Stadium an und will gegen Liverpool die Serie von sechs Siegen in Folge weiter ausbauen. Denn der Tabellendritte liebäugelt offenbar trotz der zehn Punkte Rückstand auf Chelsea noch mit der Meisterschaft.