Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Einen wunderschönen Nachmittag und herzlich Willkommen zum Liveticker bei Eurosport.de. Ab 17:30 Uhr verpasst ihr hier nichts, wenn Jose Mourinhos Spurs im Nordlondon-Derby gegen den FC Arsenal ranmüssen. Für Euch am Ball ist Thomas Schurl. Viel Spaß!

Premier League / 35. Spieltag
Tottenham Hotspur Stadium / 12.07.2020
Live
Live Updates
Thomas Schurl

Update 12/07/2020 um 19:28 GMT+2 Uhr


5.
Arsenal-Coach Mikel Arteta gibt lautstarke Anweisungen von der Seitenlinie. Er scheint nicht ganz zufrieden zu sein mit den ersten Aktionen seiner Jungs.
3.
Tottenham wirkt in den ersten Minuten überraschend aggressiv und offensiv.
1.
Wow! Nach 20 Sekunden verzeichnen wir hier den ersten Torschuss von Lucas Moura auf das Tor von LLoris, der kann aber sicher klären.
1.
Michael Olivers eröffnet das erste North London Derby im neuen Tottenham-Stadium, die Spurs haben Anstoß und spielen von links nach rechts.
17:23
Bei bestem Fußballwetter wärmen sich die Teams gerade im Tottenham Hotspur Stadium auf.
17:20
In zehn Minuten geht es los.
17:18
Schiedsrichter der heutigen Partie ist der 35-jähirge Michael Oliver aus Ashington.
17:14
Jose Mourinho vertraut auf folgende Startelf:
17:13
Kommen wir zu den Aufstellungen der heutigen Partie. Die Gunners starten mit folgender Elf:
17:11
Wirft man einen Blick auf die direkten Liga-Duelle der beiden Teams, so haben die Gunners hier die Nase vorne. Von den bislang 165 Partien zwischen Tottenham und Arsenal gingen 66 Siege an Arsenal. Übrig bleiben 47 Remis und 52 Spiele, die die Spurs für sich entscheiden konnten.
17:09
Die letzten Aufeinandertreffen zwischen Tottenham und Arsenal verliefen enorm ausgeglichen. Das letzte Duell im September endete mit 2:2, davor trennten sich Tottenham und Arsenal mit 1:1.
17:07
Die Spurs ließen am Donnerstagabend mit einem enttäuschenden 0:0 beim abstiegsbedrohten AFC Bournemouth wichtige Punkte im Kampf um Europa liegen. Generell waren die Leistungen aus den letzten Spielen überschaubar und so ist man mittlerweile auf den enttäuschenden 10. Platz abgerutscht.
17:05
Nach 34 Premier-League-Spieltagen kann man zweifelsfrei sagen: Weder für den letztjährigen Champions-League-Finalisten Tottenham, noch für den Europa-League-Finalisten Arsenal lief die Saison nicht wie erwünscht. Die Gunners zeigten sich unter Neo-Coach Mikel Arteta, der kurz vor dem Jahreswechsel anheuerte, aber verbessert und befinden sich in der Jahrestabelle immerhin auf dem dritten Tabellenplatz, lediglich zwei Zähler hinter Manchester City und elf Punkte hinter dem FC Liverpool.