Cavani nach rassistischer Wortwahl von der FA für drei Spiele gesperrt

Der englische Fußballverband FA hat Edinson Cavani von Manchester United wegen seiner rassistischen Wortwahl in einem Instagram-Post für drei Spiele gesperrt. Zudem muss er 100.000 Pfund (110.000 Euro) Strafe zahlen. Cavani hatte auf Gratulationen zu seinen beiden Treffern beim 3:2-Sieg Ende November in Southampton (3:2) mit "gracias negrito" geantwortet, sich aber später entschuldigt.

Edinson Cavani von Manchester United wurde für drei Spiele gesperrt

Fotocredit: Getty Images

Edinson Cavani löschte dann den Post.
Die FA stellte klar, dass Cavani Regel E3 verletzt habe. Der Kommentar sei "beleidigend und/oder missbräuchlich und/oder unangemessen" gewesen und/oder habe das "Spiel in Verruf gebracht". Es handelt sich laut FA um einen "verschärften Verstoß", da der Text einen "ausdrücklichen oder stillschweigenden Verweis auf Farbe und/oder Rasse und/oder ethnische Herkunft" enthalte.
"Edinson und der Klub sind sich einig, dass hinter der Nachricht, die er gelöscht und für die er sich entschuldigt hat, absolut keine böswillige Absicht gesteckt hat", teilte der Verein mit. United hatte zuvor bereits Cavani verteidigt, weil das Wort "negrito" ("schwarz") in Südamerika eine andere Bedeutung als in Großbritannien habe.
Cavani hatte in seiner Entschuldigung erklärt, die Nachricht sei "als liebevoller Gruß an einen Freund" gedacht gewesen. "Das letzte, was ich tun wollte, war, jemanden zu beleidigen."
(SID)
picture

Gross vor Schalke-Debüt zuversichtlich: "Es ist Qualität da"

Quelle: SID

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung