Eurosport
FC Liverpool plant Kader für neue Saison: Neuhaus, Malen, Isak im Visier von Jürgen Klopp
Von
Publiziert 25/06/2021 um 17:57 GMT+2 Uhr
Der FC Liverpool schaffte es, sich mit Mühe und Not für die Champions League zu qualifizieren. An der Titelfront gingen die zuletzt erfolgsverwöhnten Reds aber leer aus. Das soll sich nun wieder ändern. Nach dem Abgang von Georginio Wijnaldum fehlt Liverpool vor allem ein kreativer Mittelfeldakteur. Auch in der Offensive dürfte Klopp nach einer weiteren Alternative Ausschau halten.
Jurgen Klopp has work to do to get the Reds back to their best
Fotocredit: Getty Images
Obwohl sich die Fußball-Welt gerade auf die Europameisterschaft konzentriert, tut sich hinter den Kulissen der Top-Vereine einiges. Die Kader für die kommende Saison werden unter die Lupe genommen und wenn nötig mit neuen Spielern verstärkt.
Auch beim FC Liverpool wird vermutlich nach der enttäuschenden letzten Spielzeit ohne Titel auf einigen Positionen nachjustiert.
Mit Ibrahima Konaté, der für 40 Millionen Euro von RB Leipzig verpflichtet wurde, kam bereits ein neuer Innenverteidiger nach Anfield. Damit soll ein erneuter Notstand in der zentralen Defensive vermieden werden. Im vergangenen Jahr stand Trainer Jürgen Klopp zeitweise fast ohne Innenverteidiger da.
Doch auch im Mittelfeld und in der Offensive werden einige Namen mit den Reds in Verbindung gebracht.
Florian Neuhaus vor Wechsel nach Liverpool?
Jürgen Klopp wird eine Situation wie in der vergangenen Saison verhindern wollen. In der Abwehr fiel Abwehrboss Virgil van Dijk wegen eines Kreuzbandrisses seit Mitte Oktober 2020 aus. Auch Joe Gomez (Patellasehne) und Joel Matip (Knöchel) fehlten monatelang. Youngster wie Nathaniel Phillips mussten aushelfen.
Da aber auch die Zukunft des 24-Jährigen unklar ist, steht offenbar Cristian Romero von Atalanta Bergamo auf dem Innenverteidiger-Wunschzettel der Reds. Der 23-Jährige überzeugt beim italienischen Champions-League-Teilnehmer mit seiner exzellenten Voraussicht und Spielbeobachtung. Nur zwei Prozent der Innenverteidiger in den europäischen Topligen hatten in der vergangenen Saison mehr Balleroberungen pro Spiel als Romero. Rund 30 Millionen Euro soll der Argentinier kosten.
Der britische Eurosport-Redakteur Ibrahim Mustapha rechnet derweil eher nicht mit großen Veränderungen in der Abwehrreihe. "In der Defensive wird es nach der Verpflichtung von Konaté wohl keine weiteren Transfers geben. Liverpool wird einfach hoffen, dass in der kommenden Saison alle fit bleiben", meinte Mustapha.
Dagegen dürfte Klopp im Mittelfeld seine Mannschaft verstärken wollen. Dafür soll der 54-Jährige auch Florian Neuhaus von Borussia Mönchengladbach ins Visier genommen haben. Nach Informationen von "Sport1" gehört der 24-Jährige zu den Spielern, die den Abgang von Georginio Wijnaldum kompensieren könnten. Der Niederländer war einer der absoluten Leistungsträger unter Klopp. Der deutsche Coach erklärte beim Abschied des 30-Jährigen Richtung PSG, dieser sei einer der "klügsten Spieler, die ich jemals trainieren durfte".
Auch Lorenzo Pellegrini eine Alternative
Im Fall von Neuhaus haben angeblich schon Gespräche stattgefunden. Nach der EM soll eine Entscheidung fallen, heißt es. Neuhaus könnte im kommenden Jahr für festgeschriebene 40 Millionen Euro den Verein wechseln. In diesem Sommer muss eine Ablösesumme aber frei verhandelt werden. Neuhaus meinte zuletzt bei "Sport1" zu den Gerüchten: "Ich habe gesagt, dass ich mich in Gladbach wohlfühle. Dieses Gefühl muss ein neuer Klub erstmal überbieten." Der Nachwuchsspieler betonte jedoch auch, dass er sich durchaus vorstellen könne, "ins Ausland zu wechseln. Ich muss nicht zum FC Bayern gehen". Der deutsche Rekordmeister gilt ebenfalls schon länger als interessiert.
Ein Wechsel könnte sich aber auch ins kommende Jahr verschieben. Laut "Liverpool Echo" hat sich das Interesse der Reds vorerst etwas abgekühlt. Als möglicher Wijnaldum-Ersatz wird zudem Lorenzo Pellegrini von der AS Rom gehandelt. Wie "Corriere dello Sport" und "Independent" übereinstimmend berichten, legten die Reds bereits ein Angebot über 30 Millionen Euro vor. Der 24-Jährige besticht vor allem durch seinen Offensivdrang.
Auch die Mittelfeldakteure John McGinn (Aston Villa), Nikola Vlasic (ZSKA Moskau) sowie Pascal Groß (Brighton & Hove Albion) wurden zuletzt mit dem FC Liverpool in Verbindung gebracht. Besonders der Schotte McGinn wäre wohl eine Option.
Für die offensiveren Positionen in Liverpools Kader, welche mit Roberto Firmino, Sadio Mané und Mohamed Salah bestens besetzt sind, soll außerdem noch ein weiterer Spieler geholt werden. "Durch den Afrika-Cup werden im Winter Mané und Salah eine Zeit lang fehlen. Daher könnte es sein, dass sie sich nach einem oder zwei Back-ups für den Sturm umschauen", meinte auch Mustapha.
BVB bekommt Konkurrenz bei Donyell Malen
Als aussichtsreicher Kandidat gilt dabei Donyell Malen von der PSV Eindhoven. Der junge Niederländer soll zwar auch von Borussia Dortmund als potenzieller Nachfolger von Jadon Sancho beobachtet werden. Laut "Sky" will Liverpool aber schon bald das Gespräch mit PSV suchen. Rund 30 Millionen Euro dürfte der 22-Jährige kosten. Malen erzielte in der abgelaufenen Spielzeit 27 Tore (dazu zehn Assists). Aktuell spielt er mit Oranje bei der EM. Dort steuerte er schon zwei Vorlagen bei.
Im Visier der Reds ist offenbar auch der Ex-Dortmunder Alexander Isak, der ebenfalls von Real Madrid umworben wird. Bei der EM bereitete der Schwede bereits einen Treffer vor. Mit dem 21-Jährigen (Marktwert: 40 Millionen Euro) könnte sich Klopp einen zusätzlichen echten Neuner ins Team holen. Doch auch die beiden Stürmer Patson Daka (RB Salzburg) und Raphinha (Leeds United) werden gehandelt.
Auf der Verkaufsliste stehen hingegen vor allem drei Spieler, so Eurosport-Redakteur Mustapha: "Xherdan Shaqiri, Divock Origi und Takumi Minamino haben nicht das Vertrauen von Klopp. Alle drei könnten wechseln und dadurch Platz im Liverpool-Kader schaffen."
Liverpool hat nämlich vor allem ein Ziel: In der kommenden Saison wieder bei der Titelvergabe in Premier League und Champions League ein Wörtchen mitzureden.
Das könnte Dich auch interessieren: Neustart auf der Insel: Favre soll sich mit London-Klub einig sein
/origin-imgresizer.eurosport.com/2021/06/24/3159822-64752168-2560-1440.jpg)
Klare Kante: Kimmich analysiert Zitterpartie gegen Ungarn
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung