Eurosport
Manchester United patzt im Stadtderby gegen Manchester City
Von
Publiziert 06/11/2021 um 15:27 GMT+1 Uhr
Manchester United hat am elften Spieltag der Premier League das Stadtderby gegen Manchester City im heimischen Old Trafford mit 0:2 (0:2) verloren. Eine bittere Pille. Eric Bailly unterlief früh ein Eigentor (7.), Bernardo Silva erhöhte kurz vor der Halbzeit (45.). City klettert damit vorerst auf Platz zwei in der Tabelle, während die Red Devils als Fünfter langsam den Anschluss verlieren.
Bernardo Silva (Manchester City) trifft im Derby gegen Manchester United
Fotocredit: Getty Images
Vor dem Derby tauschten beide Teams jeweils auf zwei Positionen. Unter der Woche hatten die Skyblues Platz eins in ihrer Champions-League-Gruppe gefestigt mit einem 4:1-Sieg gegen Brügge. United kam gegen Atalanta Bergamo spät zurück und sicherte sich immerhin dank Cristiano Ronaldo ein 2:2.
Ab der ersten Spielminute nahmen die Citizens das Heft in Hand und starteten direkt mit einer Pressingphase. Es dauerte lediglich bis zur siebten Spielminute, bis der erste Treffer für die Gäste fiel. Ein Befreiungsschlag aus dem Strafraum der Gastgeber landete beim starken Joao Cancelo, der den Ball mit viel Druck von links in den Fünfmeterraum trat. United-Verteidiger Eric Bailly wollte die Situation bereinigen, grätschte den Ball allerdings unhaltbar in das eigene Tor, wo sich David De Gea in seinem 350. Spiel für die Red Devils früh geschlagen geben musste. Im Anschluss an die frühe Führung entwickelte sich eine einseitige Partie, die von einem Chancenwucher der Gäste geprägt war.
Kurz vor dem Pausenpfiff war es dann soweit: Die Skyblues belohnten sich für das Powerplay. Eine Flanke tief in den Strafraum der Gastgeber wurde länger und länger und segelte vorbei an sämtlichen United-Verteidigern. Kurz vor der Auslinie lauerte noch Bernardo Silva, der den Ball auf die kurze Ecke brachte und De Gea damit überwand (45.). Der Red Devils-Schlussmann sah ein wenig unglücklich aus, stand jedoch nur am Ende einer langer Fehlerkette seiner Teamkollegen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte reagierte Ole Gunnar Solskjaer und brachte Jadon Sancho in die Begegnung. Doch auch der Ex-Dortmunder sorgte kaum für Impulse im Spiel der Red Devils. Auch Cristiano Ronaldo, der unter der Woche gegen Bergamo geglänzt hatte, blieb sehr blass und abgeschnitten von gefährlichen Zuspielen. Gegen Spielende, als der Regen endgültig eingesetzt hatte, machten sich zahlreiche United-Anhänger frühzeitig auf den Heimweg. Ebenfalls wie ein begossener Pudel im Regen stand Coach Solskjaer, für den die Luft nun wieder sehr dünn werden dürfte nach der empfindlichen Pleite im so wichtigen Derby gegen Manchester City.
Die Stimmen zum Spiel:
Ole Gunnar Solskjaer (Trainer Manchester United): "Momentan sind wir ein ganzes Stück weit abgerutscht im Vergleich mit Manchester City was das Titelrennen angeht. Wir müssen zusehen, dass wir wieder spielen wie zu Saisonbeginn. Gegen Ende der letzten Saison haben wir ausgeschaut wie ein sehr gutes Team und auch noch zu Beginn von dieser Saison. Dahin müssen wir zurückfinden. Es war klar, dass es schwer werden würde nach einem Gegentreffer durch Manchester City, aber nach dem 0:1 war es dann besonders hart. David De Gea hat uns toll im Spiel gehalten mit einigen starken Paraden. Dann hat City das 2:0 geschossen, das tun sie immer. Sie haben sehr gut gespielt, sie geben dir wenige Möglichkeiten den Ball zurückzuerobern. Wir hatten allerdings auch keine Normalform, das muss man sagen. Wir haben selber nicht an uns geglaubt, wir waren nicht so stark im Passspiel wie sonst und haben keine Lücken gefunden."
Bruno Fernandes (Manchester United): "Es ist immer ein schlechter Zeitpunkt wenn man ein Tor kassiert, aber unser Problem ist die Art und Weise wie wir die Tore kassieren, das geht viel zu leicht. Ich habe es schon oft gesagt, wenn David (De Gea) nicht da wäre, dann würden wir die Spiele noch viel höher verlieren. Wir müssen David besser beschützen, denn er beschützt uns jedes Spiel und wir müssen ihm helfen. Er kann nicht jedes Spiel acht oder neun Paraden machen und trotzdem noch Gegentore kassieren. Wir müssen uns auch bei den Fans entschuldigen. Es war einfach nicht gut genug von uns heute. Es war eine tolle Atmosphäre heute im Stadion und die Fans haben uns bis zum Schluss angetrieben. Sie haben uns viel Energie gespendet, aber von uns war das einfach viel zu wenig."
Pep Guardiola (Trainer Manchester City): "Ich muss meinen Spielern viel verdienten Kredit zollen, ich bin sehr stolz auf sie heute. Der Einsatz hat heute einfach gestimmt und wir haben von Anfang bis Ende ein sehr gutes Spiel abgeliefert. Die beste Art und Weise um ein Stadion wie das Old Trafford zum Schweigen zu bringen ist Ballbesitz, den Ball in den eigenen Reihen halten und das haben wir geschafft. Und wir haben sehr gut gespielt bis auf zehn Minuten in der zweiten Halbzeit, wo wir nicht ganz im Spiel waren. Für unsere Fans ist Manchester City natürlich der beste Verein in Manchester. Für United-Fans sind die Roten natürlich die Besten. Alles was ich sagen kann ist, dass wir es in den letzten Jahren sehr gut gemacht haben, viele Titel gewonnen haben und immer da waren, wenn es darauf an kam. Es erfüllt mich mit Stolz."
Phil Foden (Spieler Manchester City): "Ich denke wir haben heute das Spiel unseres Lebens abgeliefert. Es hat einfach alles funktioniert bei uns. Wir haben das Spiel dominiert von Anfang bis zum Schluss, das ist sehr gut. Stark war vor allem unser Ballbesitz und dass wir United zum richtigen Zeitpunkt getroffen haben. Das freut mich einfach sehr. Ich und Gabby (Jesus) hatten die Anweisung Druck auszuüben auf ihre Außenverteidiger. Dann hatten wir noch Bernardo (Silva) und Kevin (De Bruyne), die ebenfalls sehr hoch standen und gut gepresst haben. Das hat sehr gut funktioniert. Wir wussten auch, dass wir den Raum hinter Kette ausnutzen können und wir haben uns immer den richtigen Zeitpunkt dafür ausgesucht. An einem anderen Tag hätte ich vielleicht sogar noch meine eigene Chance verwerten können. Es war einfach wichtig wieder zu gewinnen heute. United ist trotzdem ein starkes Team und sie sind schwer zu bespielen, wir haben heute unsere Klasse demonstriert. Als ein Junge aus Manchester war es einfach nur besonders heute für mich das Spiel zu gewinnen. Das gibt uns jetzt ein großes Selbstvertrauen für die Länderspielpause und die Aufgaben danach. Ich bin sehr zufrieden."
Der Tweet zum Spiel:
Das fiel auf: Sancho weiter blass
In der zweiten Hälfte sollte sein großer Auftritt kommen, doch dann ging wieder mal gar nichts. Zwar präsentierte sich United heute insgesamt schwach als Kollektiv. Doch der Ex-Dortmunder Jadon Sancho konnte auch heute nichts dazu beitragen, das Ruder im Old Trafford gegen die Erzrivalen von ManCity herumzureißen. So muss der Nationalspieler weiterhin auf sein erstes Ligator im Dress von United warten. Da auch aktuell die Konkurrenten in Form von Martial, Rashford und Greenwood etwas besser in Form sind, könnte es eine lange Saison werden für ihn. Die Leichtigkeit aus Dortmunder Tagen ist Sancho definitiv abhanden gekommen
Die Statistik: 350
350 Spiele hat David De Gea nun absolviert im Tor der Red Devils. Zwischenzeitlich immer wieder kritisiert und einstweilen auch auf die Bank gesetzt, hat der Schlussmann von United heute wieder bewiesen, welche Qualitäten in ihm stecken. Eine hochkarätige Möglichkeit nach der anderen wurde von ihm vereitelt, die Niederlage wäre sonst mit Sicherheit um einiges höher ausgefallen. Aktuell ist De Gea einer der formstärksten United-Spieler.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Sportphilosoph hält Kimmich-Debatte für "absurd"
/origin-imgresizer.eurosport.com/2021/11/06/3249383-66504928-2560-1440.jpg)
Mit der letzten Aktion! Janssen köpft Wolfsburg zum Sieg - Highlights
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung