Jack Grealishs Vater verrät: So hoch war die Getränke-Rechnung im Anschluss an die Meisterfeier von Manchester City

Nach dem Gewinn der Champions League mit Manchester City hat sich Jack Grealish als wahres Feierbiest hervorgetan. In den sozialen Medien wurde der englische Nationalspieler in den vergangenen Tagen für seine hemmungslose Partylaune bejubelt. Nun enthüllte Grealishs Vater, dass es bereits vor einigen Wochen nach dem Gewinn der Premier League eine ausufernde Party gegeben habe.

Manchester City feiert die Meisterschaft

Fotocredit: Getty Images

Pep Guardiola und seine Mannschaft kommen aus dem Feiern gar nicht mehr raus. Zum ersten Mal überhaupt gewann der Verein das Triple aus Meisterschaft, FA Cup und nun auch Champions League.
Kein Wunder also, dass auch die Festivitäten rekordverdächtige Ausmaße annahmen. So habe die Getränke-Rechnung im Anschluss an die Meisterfeier ganze 47.000 Pfund gekostet – immerhin 55.000 Euro.
Dieses Detail verriet nun Kevin Grealish, der Vater von Jack Grealish, der seit dem Königsklassen-Triumph als neuer Partykönig von Manchester gilt. In einem Interview mit dem englischen "Mirror" enthüllte Grealish senior zudem, dass die Meister-Party im Tunnel Club im Etihad Stadion stattgefunden habe.
Dorthin seien auch die Familien der Spieler eingeladen worden. Besonders mit dem Vater von Erling Haaland, dem ehemaligen Profi Alf, habe sich Vater Grealish gut verstanden: "Er ist ein großartiger Typ, ganz bodenständig." Die beiden Fußballer-Väter hätten sich sogar eine Zigarre geteilt.

Manchester Citys wilde Party-Tage

Sein Sohn Jack sei allerdings nicht für die hohe Getränke-Rechnung verantwortlich gewesen. Der sei beim Gewinn der Meisterschaft früh nach Hause gegangen, berichtet Kevin Grealish.
Ganz anders in den vergangenen Tagen: Der frühere Aston-Villa-Star führte die Feierlichkeiten der Mannschaft an. Nach dem 1:0-Erfolg gegen Inter Mailand startete die City-Party zunächst in einem Hotel in Istanbul, ehe das Team mit einem Privatjet für einen Kurzausflug nach Ibiza flog.
Abgerundet wurde die zweitägige Party schließlich von einer Parade durch die Innenstadt von Manchester. "Man muss City zugutehalten, dass sie all die Feiern wirklich großartig organisiert haben", sagte Kevin Grealish gegenüber dem "Mirror".
Nun allerdings ist für die meisten Profis der Ernst des Lebens zurückgekehrt. So muss Kapitän Ilkay Gündogan, inzwischen zur DFB-Elf hinterhergereist ist, am Freitagabend mit der Nationalmannschaft gegen Polen ran. Mannschaftskollege Jack Grealish hingegen darf nach all den feuchtfröhlichen Tagen für England auflaufen.
picture

"Totaler Wikinger": Haaland verzaubert Manchester City

Quelle: Perform

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung