Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Manchester United - FC Chelsea live im Ticker | Premier League, 32. Spieltag

Premier League / 32. Spieltag
Old Trafford / 25.05.2023
Live
Live Updates
Pascal Steinmann

Update 25/05/2023 um 23:01 GMT+2 Uhr


6'
Toooooor! MANCHESTER UNITED - FC Chelsea 1:0. Das Tor fällt auf der anderen Seite nach einem Standard! Eriksen bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum, wo Casemiro Fofana entwischt und aus sieben Metern unter die Latte köpft. So einfach kann es gehen!
6'
Vorlage Christian Dannemann Eriksen
4'
Das MUSS doch die Führung für Chelsea sein! Mudryk leitet einen Konter selbst ein, bei dem dann Hall auf der linken Seite durchbricht. Der Linksverteidiger spielt den Ball in die Mitte, wo Mudryk aus elf Metern eigentlich nur noch einschieben muss, jedoch am Ball vorbeisäbelt.
3'
Der erste Abschluss gehört aber den Gästen: Madueke legt am rechten Strafraumeck den Ball zu Chukwuemeka, der sofort aus 16 Metern abzieht. Der Schuss ist gut, geht aber doch deutlich am Tor vorbei.
2'
Mit etwas Glück bekommt Bruno Fernandes vor dem Strafraum einen zweiten Versuch, den er links in die Box zu Sancho spielt. Der ehemalige Dortmunder nimmt die Kugel nicht perfekt mit und wird gerade noch von Azpilicueta gestört.
1'
Die Partie läuft!
Erstmal muss aber die Saison vernünftig beendet werden, dafür muss allerdings der erste Sieg gegen Man United seit zehn Ligaspielen gelingen, auch wenn die Red Devils dabei nur dreimal gewannen. Die letzten fünf Aufeinandertreffen endeten allesamt unentschieden, im Hinspiel rettete Casemiro für United in der letzten Sekunde ein 1:1. Jorginho (mittlerweile bei Arsenal) brachte die Blues erst in der 87. Minute in Führung.
Der Trainer der kommenden Saison soll wohl Mauricio Pochettino sein. Medienberichten zufolge ist die Verpflichtung des ehemaligen Spurs-Coach nur noch eine Frage der Zeit. Zwischenzeitlich wurden auch Namen wie Julian Nagelsmann und Luis Enrique gehandelt, dies hat sich jedoch schnell wieder zerschlagen. Mit Pochettino soll es in der kommenden Saison endlich wieder aufwärts gehen, schließlich haben die Blues im Winter ordentlich eingekauft.
Eine ganz andere Form hat Chelsea auf Rang 12 zu bieten. Die Londoner verloren satte sieben der letzten neun Pflichtspiele und haben schon lange keine Chance mehr, in der kommenden Saison europäisch zu spielen. Mit nur einem Punkteschnitt von 0,7 in 27 Premier-League-Spielen (sieben für Chelsea, 20 für Everton) ist das weiterhin nicht die Saison von Trainer Lampard.
Ein Punkt fehlt Manchester United noch zum Erreichen der Champions League. Auf Rang 5 hat nur noch Liverpool Hoffnungen auf die Königsklasse, der Rückstand auf United beträgt aber bereits drei Zähler, zudem hat Manchester das heutige Nachholspiel in der Hinterhand. Mit zuletzt sechs Heimspielen in Folge ohne Gegentor sind die Red Devils durchaus in einer guten Form, um das Ziel zu erreichen und sogar an Newcastle (ein Punkt Vorsprung) vorbei auf Platz 3 zu ziehen.
Auf der anderen Seite gibt es bei Frank Lampard drei Wechsel im Vergleich zur 0:1-Niederlage bei Manchester City:  Raheem Sterling fehlt aus unbekannten Gründen im Kader, Thiago Silva und Ruben Loftus-Cheek nehmen auf der Bank Platz. Neu dabei sind Carney Chukwuemeka, Noni Madueke und Mykhailo Mudryk.
Der FC Chelsea probiert es mit folgender Elf: Kepa - Azpilicueta, Chalobah, Fofana, Hall - Chukwuemeka, Fernandez, Gallagher - Madueke, Havertz, Mudryk.
Das Personal bei den Hausherren ist schnell erklärt: Erik ten Hag setzt nach dem 1:0-Erfolg bei Bournemouth erneut auf seine Siegerelf. Unter anderem Marcus Rashford nimmt also zunächst auf der Bank Platz.
Beginnen wir zunächst bei den Aufstellungen beider Teams, angefangen bei Manchester United: De Gea - Wan-Bissaka, Varane, Lindelöf, Shaw - Casemiro, Eriksen - Antony, Bruno Fernandes, Sancho - Martial.
picture

Fotocredit: Getty Images