Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

FC Arsenal - Crystal Palace live im Ticker | Premier League, 21. Spieltag - Liveticker

Premier League / 21. Spieltag
Emirates Stadium / 20.01.2024
Live
Live Updates
Eurosport Redaktion

Update 26/01/2024 um 21:08 GMT+1 Uhr


Zumal sich Arsenal mit der Niederlage im FA Cup gegen die Reds nach dem frühen Aus im EFL Cup auch um die zweite Titelchance der Saison gebracht hat. Immerhin brachte das den Gunners eine Spielpause von 13 Tagen. Von denen Crystal Palace geträumt hat. Das Team von Trainer-Urgestein Hodgson musste stattdessen ins unbeliebte und de facto unsinnige Nachholspiel (wo gibt es das heutzutage abgesehen vom FA Cup eigentlich noch?) gegen Everton, verlor das auch noch, und reist damit wesentlich weniger ausgeruht ins Emirates.
0:1 gegen Aston Villa, 1:1 gegen Liverpool, 0:2 gegen West Ham, 1:2 gegen Fulham und 0:2 nochmal gegen den FC Liverpool: Der FC Arsenal hat sich mit der eng getakteten Zeit rund um Weihnachten den denkbar schlechtesten Zeitpunkt für das obligatorische Formtief in der Saison gesucht. Das 2:0 gegen Brighton am 17. Spieltag war der einzige Premier-League-Sieg aus den vergangenen fünf Meisterschaftsspielen. Wollen die Gunners weiter um die Meisterschaft mitreden, ist ein Heimsieg gegen Crystal Palace heute Pflicht.
Crystal Palace musste am Mittwoch noch im Wiederholungsspiel gegen den FC Everton ran und schied mit 0:1 aus dem Pokalwettbewerb aus. Coach Hodgson setzt heute auf Mateta statt Edouard in der Sturmspitze. Außerdem steht Henderson für Jonstone im Tor. Es sind die einzigen zwei Veränderungen in der Startelf.
Das ist die Aufstellung von Crystal Palace: Henderson - Clyne, Andersen, Guehi, Mitchell - Lerma, Richards, Eze - Hughes, Mateta, Schlupp.
Arsenals letztes Spiel war das 0:2 im FA Cup gegen den FC Liverpool. Damals, vor gut zwei Wochen, setzte Gunners-Coach Arteta noch auf Ramsdale im Tor und Kiwior in der Viererkette. Auch Jorginho und Nelson spielten von Anfang an. Heute wird die Startelf mit Raya im Tor, Zinchenko, Jesus und Trossard auf vier Positionen verändert.
So spielt der FC Arsenal: Raya - White, Saliba, Gabriel, Zinchenko - Ödegaard, Rice, Havertz - Saka, Jesus, Trossard.