Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

FC Liverpool live im Ticker: Klopps Reds gegen Brighton im Liveticker am Sonntag ab 15:00 Uhr | Premier League

Premier League / 30. Spieltag
Anfield / 31.03.2024
Live
Live Updates
Eurosport Redaktion

Update 31/03/2024 um 17:05 GMT+2 Uhr


Besonders auswärts hat Brighton erhebliche Probleme, Zählbares zu erringen. In fünf der letzten sechs Partien in der Fremde blieb man punktlos, vier Mal blieb man ohne eigenen Torerfolg. Dass Liverpool im heimischen Anfield nur eines der letzten 56 Spiele verloren hat, stimmt das Team von Roberto de Zerbi sicherlich nicht gerade hoffnungsvoll. Da hilft jedoch ein Blick auf die Head-to-Head-Statistik: Gegen die Reds verlor Brighton keines der letzten vier Aufeinandertreffen (2S, 2U).
Bei Brighton and Hove Albion vermisst man etwas den Glanz der Vorsaison, als man durch einen 6. Rang in die Europa League einzog. Nicht nur schied man dort bereits im Achtelfinale sang- und klanglos gegen die Roma aus (0:4 und 1:0), auch in der Premier League scheint De Zerbis ansehnlicher Tempofußball ein Stück weit decodiert worden zu sein. Zwar lesen sich Platz 9 und nur sechs Punkte Abstand auf Rang 6 auf dem Papier nicht schlecht, allerdings sind die Leistungen der Seagulls erschreckend inkonstant - haarsträubende Niederlagen wie ein 0:3 gegen Fulham oder ein 0:4 gegen Luton Town untermauern das.
Parallel zum Meisterschaftsrennen gewann Jürgen Klopp mit seinem Team diese Saison bereits den League Cup und ist auch in der Europa League unter den letzten Acht vertreten - dort wartet Atalanta Bergamo. Klopp beweist in seiner letzten Saison für Liverpool also erneut, was für ein Ausnahmetrainer er ist und welche riesige Lücke es zu schließen gilt, wenn er den Klub im Sommer verlässt.
Jürgen Klopp bleiben noch zehn Premier League-Partien, um seine sowieso außergewöhnliche Trainerkarriere beim FC Liverpool mit dem zweiten Meistertitel an der Seitenlinie des englischen Clubs zu krönen. Zwar mussten die Reds die Tabellenführung nach dem 1:1 im Spitzenspiel gegen Manchester City am letzten Spieltag abgeben, dennoch steckt der FC Liverpool mittendrin im Meisterschaftstriell um die Krone der Premier League - und kann Platz 1 gegen Brighton zumindest für einige Stunden zurückerobern.
Roberto De Zerbi tauscht im Vergleich zum bedeutungslosen 1:0-Sieg gegen die Roma in der Europa League (Hinspiel: 0:4) drei Mal durch. Baleba beginnt neben Pascal Groß auf der Doppelsechs, Moder ersetzt Lallana im linken offensiven Halbraum hinter Welbeck und mit Joel Veltman startet ein weiterer Innenverteidiger anstelle von Julio Enciso. Dadurch gestaltet sich das Team taktisch wohl in einem 3-5-2, respektive 5-3-2 bei gegnerischem Ballbesitz.
Die Seagulls beginnen mit dieser Startelf: Verbruggen - Veltman, van Hecke, Dunk - Lamptey, Baleba, Groß, Estupinan - Adingra, Moder - Welbeck.
Trotz des bitteren Ausscheidens im FA-Cup gegen Manchester United (3:4 nach Verlängerung) sieht Jürgen Klopp gegen Brighton wenig Anlass zur Veränderung seiner Startelf. Einzig Bradley rückt auf die Rechtsverteidigerposition, Joe Gomez wechselt auf die linke Seite. Andy Robertson verpasst die Partie mit Sprunggelenksproblemen.
So läuft der FC Liverpool am heutigen Premier League-Supersonntag auf: Kelleher - Bradley, Quansah, Van Dijk, Gomez - MacAllister, Endo, Szoboszlai - Salah, Nunez, Diaz.