Eurosport
Union Berlins Co-Trainerin Marie-Louise Eta öffentlich verspottet - Kevin Schade trennt sich von Berater Maik Barthel
Von
Publiziert 20/11/2023 um 20:44 GMT+1 Uhr
Wegen abwertender Aussagen seines Agenten Maik Barthel über Marie-Louise Eta nach ihrer Ernennung zur Assistenztrainerin von Bundesligist Union Berlin hat sich Nationalspieler Kevin Schade von seinem Berater getrennt. Das bestätigte der 21 Jahre alte Offensivspieler, der im Januar 2023 vom SC Freiburg zum englischen Premier-League-Klub FC Brentford gewechselt war, dem Pay-TV-Sender "Sky".
Union-Präsident Zingler über Eta als Co-Trainerin des Männer-Teams
Quelle: Perform
"Ich habe mich von meinem Berater getrennt, da ich seine Haltung und sein Gedankengut absolut nicht teile und auch für mich so nicht stehen lassen kann. Ich stehe für Offenheit, Gleichberechtigung und Vielfalt - und so möchte ich mich auch repräsentiert fühlen", sagte Schade.
Eta war in der vergangenen Woche bei Union im Zuge der Umbesetzungen nach der Trennung von Cheftrainer Urs Fischer zur ersten Frau auf der Position eines Assistenzcoaches aufgestiegen. Barthel hatte die Personalie in den sozialen Medien ins Lächerliche gezogen und Eta indirekt die Kompetenz abgesprochen. 
Später löschte der ehemalige Berater des polnischen Ex-Weltfußballers Robert Lewandowski sein Statement und beschrieb stattdessen Etas "Beförderung" als reines Manöver der Berliner zur Ablenkung von vermeintlich größeren Problemen.
Das könnte Dich auch interessieren: Nagelsmann holt Bayern-Debatte ein: Kimmich auf der Kippe
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2021/12/03/3264974-66816748-2560-1440.jpg)
Union-Präsident: Trennung von Fischer "gemeinsame Entscheidung"
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung