Kevin De Bruyne erhält nach zehn Jahren keinen neuen Vertrag bei Manchester City - Von Entscheidung "ein wenig überrascht"
Publiziert 21/04/2025 um 12:14 GMT+2 Uhr
Kevin De Bruyne verlässt im Sommer nach zehn Jahren Manchester City. Die Engländer boten dem 33-Jährigen keinen neuen Vertrag an. Von dieser Entscheidung sei er "ein wenig überrascht", so De Bruyne. "Aber ich muss es einfach akzeptieren. Ehrlich gesagt, glaube ich immer noch, dass ich auf diesem Niveau spielen kann, aber ich verstehe, dass Vereine Entscheidungen treffen müssen."
Kevin De Bruyne
Fotocredit: Getty Images
"Ich hatte das ganze Jahr über kein Angebot von ihnen, und der Verein hat eine Entscheidung getroffen." Der Belgier, der bisher 416 Pflichtspiele für die Skyblues absolvierte, ergänzte: "Ich habe noch viel zu geben. Natürlich weiß ich, dass ich keine 25 mehr bin, aber ich habe immer noch das Gefühl, dass ich meinen Job machen kann."
Ein Karriereende ist daher ausgeschlossen. Er fühle sich wegen der Entscheidung des Vereins "nicht unwohl", habe den Klubbossen aber gesagt: "Ich habe das Gefühl, dass ich noch viel zu geben habe." De Bruyne meinte zudem, er hätte womöglich einen neuen Vertrag bekommen, wenn die Titelverteidigung besser verlaufen wäre.
Aktuell liegt Man City nur auf dem vierten Rang in der Premier League. "Das ist der Grund, warum sie die Entscheidung getroffen haben, denn die ganze Mannschaft hat sich schwergetan", so der sechsmalige englische Meister.
WM-Qualifikation
Kuriose Spielunterbrechung: Courtois jagt Ratte vom Spielfeld
14/10/2025 um 11:05 Uhr
Die Bekanntmachung des Abschieds am 4. April sei für ihn "ein bisschen seltsam", aber auch "eine Erleichterung" gewesen. Er habe immer versucht, sein "Bestes für den Verein zu geben und Spiele für die Mannschaft zu gewinnen", erklärte De Bruyne.
Kevin De Bruyne lässt sich Optionen offen
Mit Blick auf seine Zukunft sei er "für alles offen". "Ich muss mir das ganze Bild anschauen. Ich betrachte das Sportliche, die Familie, alles zusammen, was für mich und meine Familie am sinnvollsten ist." Auch ein neuer Verein in der Premier League sei nicht ausgeschlossen.
Zudem wurde über einen Wechsel in die amerikanische MLS spekuliert. Der Routinier meinte: "Ich habe immer noch das Gefühl, dass ich auf einem guten Niveau spielen kann, aber danach werde ich eine Entscheidung treffen müssen, wenn ich wirklich etwas mehr weiß."
Das könnte Dich auch interessieren: Krönung steht bevor: Liverpool Meister auf der Couch?
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/04/18/4119781-83533273-2560-1440.jpg)
Kovac glaubt an Königsklassen-Quali: "Ist noch nicht zu Ende"
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung