FC Liverpool: Trainer Arne Slot zeigt sich nach erster Saison-Pleite der Reds gegen Crystal Palace selbstkritisch
Publiziert 28/09/2025 um 00:09 GMT+2 Uhr
Drama pur - mit dem schlechteren Ende für den FC Liverpool: Gegen Crystal Palace kassierten die "Reds" in der letzten Minute ihre erste Saisonniederlage. Nach der Partie zeigte sich Trainer Arne Slot selbstkritisch und sprach vor allem von einer enttäuschenden ersten Halbzeit, in der nur Torhüter Allison Liverpool im Spiel gehalten habe. Wie Slot sich die Pleite erklärt.
Arne Slot
Fotocredit: Getty Images
Die Partie hätte wohl kaum dramatischer enden können: In der 90.+7. Minute bekam Crystal Palace diese eine letzte Ecke - und traf. Edward Nketiah nahm den Ball aus der Luft mit der Brust an und schob ihn hinter die Linie. Das entscheidende 2:1.
Es war die erste Saisonniederlage für Liverpool in der Premier League. Dabei hatte Liverpool erst in der 87. Minute durch Federico Chiesa ausgeglichen.
Ausgerechnet die Truppe von Oliver Glasner schlug die "Reds" schon zum zweiten Mal, auch im Supercup waren sie überlegen gewesen.
LFC-Trainer Arne Slot zeigte sich auf der Pressekonferenz nach der Partie enttäuscht von der Leistung seines Teams, vor allem in der ersten Hälfte: "Sie hätten in der ersten Halbzeit mit zwei oder drei Tore führen müssen; sie hatten drei, vier sehr gute Chancen, und wir hatten Glück, dass Alisson uns geholfen hat", sagte der 47-Jährige mit Verweis auf seinen starken Keeper Allison Becker.
- Dramatische Schlussphase: Liverpool kassiert erste Saisonpleite
- Drei Dinge, die beim Madrider Derby auffallen: Königliche Schmerzen
Bessere zweite Halbzeit
In der zweiten Halbzeit habe man "viel besser gespielt", sagte Slot, aber auch Fehlentscheidungen getroffen.
Am späten Siegtreffer könne man sich "nur selbst die Schuld geben, weil wir so verteidigt haben, wie wir es getan haben. Einer unserer Spieler entschied sich, nach vorne zu laufen, weil er einen Konter spielen wollte, was aber sinnlos war, da die Zeit abgelaufen war."
Vielleicht sei die Mannschaft "zu offensiv eingestellt" gewesen. Crystal Palace habe sich hinten reingestellt und auf Konter gewartet, die Intensität des Spiels sei nicht hoch gewesen.
Zudem kassierte Liverpool beide Gegentreffer nach Standardsituationen.
Liverpool mit falschen Personalentscheidungen?
In der zweiten Halbzeit habe man einige Chancen gehabt, beispielsweise durch Alexander Isak (65., 70.) oder Florian Wirtz (59.). Nach der Pause wechselte Slot Cody Gakpo ein, später andere "offensive Spieler, die Tore schießen können." Man habe "das Risiko auf uns genommen, weil wir bereits 0:1 zurücklagen."
Mit dem Tor in der 87. Minute ging dieser Plan aber nur kurz auf. Für den FC Liverpool geht es als nächstes in der Champions League auswärts zu Galatasaray, dann am Wochenende in der Premer League zum FC Chelsea.
Trotz der Niederlage behält der LFC die Spitzenposition in der Premier League bei.
Das könnte Dich auch interessieren: Sieben-Tore-Spektakel! Atlético überrollt Real Madrid im Derby
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/09/27/image-8636eeab-a6fa-40cf-a7e6-cfb73d098d10-85-2560-1440.jpeg)
BVB erster Bayern-Verfolger: Kovac tritt auf Euphoriebremse
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung