Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Barça siegt im Stadtderby

Eurosport
VonEurosport

Update 08/05/2011 um 22:03 GMT+2 Uhr

Der FC Barcelona hat im Derby gegen Espanyol die Oberhand behalten und steht unmittelbar vor dem Gewinn des Meistertitels in der Primera Division. Andres Iniesta (29.) und Gerard Piqué (48.) führten die Katalanen zu einem ungefährdeten 2:0 (1:0)-Sieg über den kleinen Stadtrivalen.

Iniesta_Barcellona_2011

Fotocredit: LaPresse

Die Lehren des Spiels:
Barcelona kann den Champagner schon mal kaltstellen: Zwar zeigte das Team von Trainer Josep Guardiola keine Gala-Vorstellung, der Sieg war jedoch zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Eine geniale Einzelaktion von Iniesta in der ersten Halbzeit reichte zur Pausenführung. Piques Treffer unmittelbar nach Wiederanpfiff nahm Espanyol jeglichen Wind aus den Segeln.
Drei Spiele vor Saisonende haben die Katalanen mit 91 Punkten auf dem Konto acht Zähler Vorsprung auf Verfolger Real Madrid. Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, sollte Barça den Titel noch verspielen. Auf der anderen Seite wird es für Espanyol jetzt ganz schwer, noch die internationalen Plätze zu erreichen. Die Mannschaft von Mauricio Pochettino belegt mit 48 Punkten den achten Rang.
Einen besonderen Abend erlebte Barças Eric Abidal. Der Franzose, der schon im Halbfinal-Rückspiel der Champions League gegen Real Madrid eine Minute vor Schluss eingewechselt wurde, kam in der 72. Minute zu seinem ersten Liga-Einsatz nach seinem Lebertumor.
Die Höhepunkte des Spiels:
20. Das war schon gefährlicher! Pedro setzt sich auf der rechten Seite gegen Chica durch, zieht nach innen und haut mit links drauf. Kameni kann den Ball aber zur Seite wegfausten.
21. Und gleich die nächste Chance. Iniesta tanzt Amat und Verdu aus und schiebt den Ball vom linken Strafraumeck flach auf den langen Pfosten. Kameni taucht allerdings ab und wehrt wieder zur Seite ab.
29. TOOOR für den FC Barcelona! Iniesta mit dem 1:0 für den Spitzenreiter. Klasse Einzelleistung des spanischen Nationalspielers. Er setzt sich auf links gegen Galan und Amat durch, zieht in den Strafraum und haut den Ball aus elf Metern flach ins linke Eck. Keine Chance für Kameni.
37. Riesenchance für Messi. Doppelpass zwischen dem Argentinier und Villa an der Strafraumgrenze. Messi bekommt den Ball perfekt von Villa in den Lauf gespielt, steht alleine vor Kameni und schießt den Ball knapp am Tor vorbei. Den muss er machen!
47. Barça macht gleich weiter. Iniesta spielt an der Strafraumgrenze zu Pedro, der am rechten Strafraumeck steht und den Ball auf die lange Ecke schlenzt. Kameni kann gerade noch zur Ecke klären.
48. TOOOR für die Gastgeber! Pique mit dem 2:0! Xavi bringt die anschließende Ecke rein, Pique setzt sich im Duell gegen Rodriguez durch und lässt Kameni per Kopf keine Chance.
74. Fast das 3:0 für Barça! Messi zieht an der Strafraumgrenze zentral vor dem Tor gleich vier Gegner auf sich, spielt dann rüber zu Iniesta, der auf der linken Seite völlig frei ist und den Ball direkt flach vors Tor bringt. Amat kann den Ball gerade noch vor Villa über das eigene Tor klären.
Der Kracher des Spiels: Andres Iniesta
Seine bärenstarke Einzelaktion brachte den Spitzenreiter auf die Siegerstraße. In einem Spiel mit relativ wenigen Torchancen war Spaniens WM-Held der auffälligste Akteur auf dem Rasen. Fast alle Offensivaktionen von Barça gingen von ihm aus.
Der Verlierer des Spiels: Real Madrid
Die 6:2-Gala von Real beim FC Sevilla war schließlich für die Katz. Mit dem Sieg im Stadtderby hat Barcelona die Chancen des Erzrivalen auf den Meistertitel im Keim erstickt. Drei Spiele, acht Punkte...das Ding ist ziemlich sicher durch.
Die Zahl des Spiels: 2
Einen Gewinner hat Real Madrid nach diesem Spiel dennoch. Da Lionel Messi keinen Treffer erzielte und Reals Cristiano Ronaldo gegen Sevilla gleich viermal einnetzte, liegt der kleine Argentinier jetzt mit 31 Toren zwei Treffer hinter "CR7".
TV-Tipp:
"Champions Club" – Im Europapokal-Magazin von Eurosport gibt es montags jeweils vor und nach jedem Spieltag der Champions League und der Europa League die spektakulärsten Tore zu sehen. Zudem stehen eine Nachlese und ein Ausblick auf die Partien auf dem Programm.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Ähnliche Themen
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung