- 2. Halbzeit
- Moisander87'
- OsakoSargent84'
- TheuerkaufFöhrenbach83'
- FriedlAugustinsson77'
- Beermann75'
- Bittencourt71'
- MulthaupSchnatterer69'
- ThomallaOtto69'
- FüllkrugBartels65'
- BargfredeGroß65'
- KlaassenBittencourt65'
- SessaKerschbaumer59'
- 1. Halbzeit
- Multhaup35'
- Osako34'
- Moisander17'
Werder Bremen - Heidenheim

Erleben Sie das Relegation Bundesliga Fußball Spiel zwischen SV Werder Bremen und 1. FC Heidenheim live mit Berichterstattung von Eurosport. Das Match beginnt am 2 Juli 2020 um 20:30h.
Welcher Trainer hat nach 90 Minuten die Nase vorn: Florian Kohfeldt oder Bernhard Raab? Verfolgen Sie das Spiel hier im Live-Ticker!
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Neuigkeiten rund um SV Werder Bremen und 1. FC Heidenheim, sowie Fußball-Tabellen, Spielplänen, Ergebnissen, Torschützen und Siegerlisten.
Fußball-Fans finden hier die neusten Fußball-News, Interviews, Experten-Kommentare und gratis Highlights. Außerdem finden Sie bei uns detaillierte Profile über SV Werder Bremen und 1. FC Heidenheim. Verpassen Sie nie wieder ein Event. Eurosport ist Ihre Quelle für Sport online, von Fußball über Radsport und Formel 1, bis hin zu Wintersport und mehr. Genießen Sie Live-Streaming für die besten Sportevents.
Das war es an dieser Stelle von meiner Seite. Jan Niestegge verabschiedet sich und wünscht Euch noch einen schönen Abend. Im Liveticker bei Eurosport.de geht es jetzt weiter, seit 22 Uhr rollt der Ball in La Liga. Viel Spaß!
Torloses Hinspiel in Bremen. Der Showdown geht am kommenden Montag weiter - dann ohne Moisander, der den Bremern aufgrund der Gelb-Roten Karte fehlen wird. Insgesamt geht das Unentschieden in Ordnung, denn keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Es war eine Partie auf gemäßigtem Niveau - der Kampf überwog.
Dann ist Schluss. Das Spiel endet 0:0.
Heidenheim setzt sich in der Offensive fest.
Riesending! Die anschließende Ecke landet auf dem Kopf von Beermann, der die Kugel aus elf Metern ganz knapp links am Tor vorbei setzt.
Kleindienst mit einem Volleyschuss aus 14 Metern. Geblockt zur Ecke.
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
Müller hält einen Ball im Strafraum und lässt ihn dann wieder los. Rashica bringt die Kugel daraufhin in die Mitte, Bittencourt kommt per Grätsche zum Abschluss. Mainka klärt vor der Linie.
Trotz Unterzahl geht Bremen weiter nach vorne.
Platzverweis! Moisander kommt per Grätsche gegen Griesbeck zu spät und sieht seine zweite Gelbe Karte. Damit fehlt er auch im Rückspiel.
Bremen erhöht den Druck in den letzten Minuten.
Wechsel bei Bremen. Osako geht, Sargent kommt.
Bartels mit einem gefährlichen Flachschuss aus 15 Metern. Müller ist unten und pariert.
Wechsel bei Heidenheim. Theuerkauf geht angeschlagen vom Feld, Föhrenbach kommt.
Etwas weniger als zehn Minuten noch zu gehen. Viel passiert hier nicht. Es ist Kampf.
Dorsch mit dem Schuss aus 22 Metern. Drüber.
Bartels mit einer Flanke von der rechten Seite. Osako kommt aus fünf Metern zum Kopfball. Drüber.
Wechsel bei Bremen. Friedl macht Platz für Augustinsson. Positionsgetreu.
Bittencourt mit dem direkten Freistoß aus 18 Metern halblinker Position. In die Mauer.
Wieder eine gute Freistoßposition für Werder, nachdem Beermann Rashica abräumt.
Gefährlich! Schnatterer mit der flachen Hereingabe von der linken Seite. Mainka verpasst im Zentrum.
Spielerisch geht auf beiden Seiten kaum etwas zusammen.
Bittencourt kommt per Grätsche zu spät und holt sich die Gelbe Karte ab.
Auch Otto kommt für die Schlussphase.
Doppelwechsel bei Heidenheim. Schnatterer kommt.
Rashica mit einem Risikoschuss aus 28 Metern. Weit vorbei.
Die Hausherren erlauben sich zu viele Fehlpässe im Spielaufbau. Das macht es Heidenheim leichter.
Bremen führt den anschließenden Freistoß kurz aus. Rashica zieht dann aus 24 Metern ab. Drüber.
Zudem ist Bartels im Spiel.
Auch Groß ist mit dabei.
Drei Wechsel bei Bremen. Bittencourt kommt.
Busch räumt Rashica 24 Meter vor dem Tor ab. Gute Freistoßmöglichkeit.
Moisander mit einem guten Ball in den Strafraum auf Osako, der allerdings Probleme bei der Ballannahme hat und die Kugel verliert.
Es regnet wie in Strömen. Der nasse Rasen beeinflusst das Spiel.
Eine knappe halbe Stunde ist absolviert. Bisher haben sich die Bremer nicht eine gefährliche Chance erarbeitet. Heidenheim ist offensiv besser.
Bei Sessa geht es nicht weiter. Kerschbaumer ersetzt ihn.
Sessa liegt am Boden und hat Probleme mit dem linken Oberschenkel.
Kleindienst traut sich aus 25 Metern. Links vorbei.
Werder führt hier nach Ballbesitz nach wie vor mit weit über 70 Prozent. Doch die Bremer machen nichts daraus.
Auf der Gegenseite versucht es Sessa aus 20 Metern. Links am Tor vorbei.
Osako, Eggestein und Rashica ziehen von der Strafraumgrenze ab. Alle drei Schüsse werden geblockt.
Rashica wird auf dem linken Flügel gelegt. Freistoß für Werder.
Die Gäste versuchen Druck aufzubauen, laufen die Bremer früh an.
Weiter geht es mit dem zweiten Durchgang. Heidenheim stößt an, spielt nun von rechts nach links.
0:0 steht es zur Pause und das geht so in Ordnung. Die Teams neutralisieren sich weitestgehend - Bremen hat zwar mehr vom Spiel, doch Heidenheim spielt nach vorne konstruktiver. Insgesamt sind beide Teams noch sehr nervös, gehen noch nicht viel Risiko.
Halbzeit in Bremen.
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
Thomalla sucht Dorsch im Strafraum. Der Mittelfeldmann findet anschließend jedoch keinen Abnehmer.
Rashica kommt nach Vorlage von Osako aus zehn Metern zum Abschluss. Zur Ecke geblockt.
Es ist bisher ausgeglichen. Werder macht mehr für das eigene Spiel, Heidenheim steht defensiv kompakt.
Klaassen mit einem Ballverlust im Aufbauspiel. Sessa übernimmt und zieht aus 22 Metern ab. Geblockt zur Ecke.
Rashica versucht es direkt und setzt den Freistoß in die Mauer.
Osako wird 20 Meter vor dem Tor gelegt. Das ist eine sehr gute Freistoßposition.
Osako grätscht Dorsch von hinten weg und sieht die Gelbe Karte.
Es bleibt spannend in Bremen. Spielerisch geht hier bei strömenden Regen jedoch noch wenig.
Multhaup! Der Offensivmann zieht von der rechten Seite in den Strafraum ein und schießt aus 14 Metern drauf. Er trifft die Kugel nicht richtig und setzt das Ding rechts am Tor vorbei.
Kurz zurück zum Handspiel von Griesbeck. Er bekommt den Ball kurz vor der Strafraumgrenze zunächst an den Oberschenkel, dann an die Hand. Das kann man pfeifen - ein Freistoß wäre die Folge gewesen, kein Elfmeter - da außerhalb.
Die Gelegenheit! Rashica mit einem schnell ausgeführten Freistoß von der linken Seite. Osako kommt zum Flugkopfball - links vorbei. Doch auch hier geht nachträglich die Fahne hoch. Abseits.
Vermeintliches Handspiel in Strafraumnähe von Griesbeck. Das ist grenzwertig.
Die Chance! Heidenheim mit dem Konter über die rechte Seite. Kleindienst zieht kurz vor dem Strafraum nach innen und sucht den Abschluss. Pavlenka rettet mit den Fäusten. Nach dem Angriff geht jedoch die Fahne hoch - Abseitsstellung.
Werder setzt sich jetzt allerdings fest. Heidenheim bekommt mehr Druck.
Heidenheim steht sehr sicher in der Defensive und hält die Bremer weit vom eigenen Tor entfernt. Den Hausherren fehlt das Tempo im Spiel nach vorne.
Moisander mit dem taktischen Foul gegen Sessa. Er sieht Gelb.
Osako mit der Hereingabe aus der rechten Strafraumhälfte. Beermann klärt.
Im Spiel nach vorne läuft es bei den Gästen bisher besser. Werder findet noch keine Mittel.
Veljkovic mit einem hohen Ball in die Offensive auf Füllkrug, der per Kopf zurücklegt auf Osako. 20 Meter vor dem Tor verliert der Mittefeldspieler den Ball jedoch.
Die Nervosität ist auf beiden Seiten erkennbar. Hier will niemand einen großen Fehler machen.
Sessa mit einem Volleyschuss aus 20 Metern halbrechter Position. Weit am Tor vorbei.
Thomalla mit dem Querpass von der rechten Seite in die Mitte. Bargfrede klärt.
Heidenheim lauert auf Umschaltmomente, Bremen hat bisher mehr vom Spiel.
Den anschließenden Eckball setzt Griesbeck am ersten Pfosten drüber.
Fetter Fehlpass in der Offensive von Veljkovic. Heidenheim schaltet schnell um, kommt über Multhaup in die Offensive. Pass in die linke Strafraumhälfte auf Kleindienst, der in die Mitte legt. Rashica klärt per Grätsche zur Ecke.
Friedl bringt den Ball in die Mitte. Mainka klärt vor Gebre Selassie.
Osako holt auf der linken Offensivbahn den ersten Eckball des Spiels heraus.
Der Ball in Bremen rollt. Die Grün-Weißen stoßen an und beginnen von rechts nach links.
Schiedsrichter der Partie ist heute Felix Zwayer mit seinen Assistenten Thorsten Schiffner und Marco Achmüller. Vierter Offizieller ist Robert Schröder. VAR sind Benjamin Brand und Christian Bandurski.
Die Mannschaften haben in dieser Saison bereits gegeneinander gespielt. Damals in der 2. Runde des DFB-Pokals.
So bewertet Heidenheim-Trainer Frank Schmidt die Situation:
Draußen sitzen: Kerschbaumer, Föhrenbach, Schimmer, Otto, Mohr, Schnatterer, Eicher, Hüsing und Leipertz.
Die Gäste halten mit diesem Personal dagegen: Müller - Busch, Mainka, Beermann, Theuerkauf - Griesbeck, Dorsch, Multhaup, Sessa, Thomalla - Kleindienst.
SVW-Coach Florian Kohfeldt sagt vor dem Spiel:
Auf der Bank sitzen: Selke, Sargent, Augustinsson, Groß, Kapino, Bittencourt, Pizarro, Bartels und Toprak.
Blicken wir auf das heutige Personal in diesem extrem wichtigen Spiel. Die Bremer starten wie folgt: Pavlenka - Gebre Selassie, Veljkovic, Moisander, Friedl - Bargfrede, Eggestein, Osako, Klaassen - Füllkrug, Rashica.
Werder steht aufgrund eines 6:1-Sieges gegen den 1. FC Köln auf dem Relegationsplatz, Heidenheim ist trotz einer Niederlage am letzten Spieltag auf dem dritten Platz geblieben. Doch wer ist heute Favorit?
Hallo und herzlich Willkommen zum Liveticker bei Eurosport.de. Wir nähern uns dem Showdown: Um 20:30 Uhr startet das Relegations-Hinspiel zwischen Werder Bremen und dem 1. FC Heidenheim. Für Euch ist Jan Niestegge am Ball. Viel Spaß!
Wo wird das Spiel übertragen? Wie endeten die vergangenen Relegationsspiele? Das und alle weiteren Informationen und aktuellen News zum Hinspiel der Relegation zwischen Werder Bremen und dem 1. FC Heidenheim bekommt ihr hier.