McKennie mit Armband-Botschaft: "Es ist Zeit, dass wir gehört werden"

Der Schalker Bundesliga-Profi Weston McKennie hat seine Armband-Botschaft im Spiel gegen Werder Bremen (0:1) erläutert. "Ich will meine Plattform nutzen, um auf ein Problem aufmerksam zu machen, das es schon lange gibt", twitterte der US-Nationalspieler am Samstagabend, "wir müssen für das eintreten, woran wir glauben, und ich glaube, es ist Zeit, dass wir gehört werden."

Weston McKennie - FC Schalke 04

Fotocredit: Eurosport

McKennie hatte mit einer handgeschriebenen Botschaft "Justice for George" (Gerechtigkeit für George) auf einem Trauerflor an den Tod des Afro-Amerikaners George Floyd in Minneapolis am vergangenen Montag erinnert. Dieser war durch Polizeigewalt zu Tode gekommen und hatte in den Vereinigten Staaten schwere Krawalle ausgelöst.
Floyd war bei einem Polizeieinsatz in Minneapolis gestorben, nachdem ein weißer Polizist ihm minutenlang sein Knie in den Nacken gedrückt hatte. Ein Video des Vorfalls löste weltweit Entsetzen aus. Am Freitag wurde der Polizist festgenommen, der bei der brutalen Aktion fast neun Minuten auf Floyds Nacken gekniet hatte. Ihm wird Totschlag und fahrlässige Tötung vorgeworfen.
(SID)
picture

Schalke-Coach Wagner: So lief der Torwart-Wechsel

Quelle: Perform

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung