Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hernández sei Danke: AC Mailand rettet Punkt gegen Parma Calcio

Florian Luber

Update 14/12/2020 um 00:58 GMT+1 Uhr

Der AC Mailand hat beim 2:2 (0:1) im Heimspiel gegen Parma Calcio Punkte liegen gelassen. Stadtrivale Inter Mailand rückte daher bis auf drei Punkte an den Tabellenführer ran. HErnani hatte die Gäste in der ersten Halbzeit in Führung gebracht, Jasmin Kurtic erhöhte nach der Pause (56.). Theo Hernández avancierte zum Mailänder Held und glich durch einen Doppelpack aus (58./90.+1).

Theo Hernández traf doppelt gegen Parma Calcio

Fotocredit: Getty Images

Direkt in der ersten Minute gab es den ersten Abschluss des Spiels, abgegeben von Yann Karamoh, doch sein Versuch aus 20 Metern ging deutlich übers Tor. Kurz darauf folgte der erste Rückschlag für die Hausherren. Matteo Gabbia hatte sich bei einer Grätsche von Andreas Cornelius verletzt und konnte nicht mehr weiterspielen (3.). Der verkorkste Start für die Rossoneri war perfekt, als Gervinho den eingewechselten Pierre Kalulu Kyatengwa austanzte und Hernani im Rücken der Abwehr bediente. Der Portugiese verwandelte aus 13 Metern souverän zum 1:0 (13.).
Milan erhöhte in der Folge den Druck und erspielte sich weitere Chancen, doch den nächsten Hochkaräter hatten die Gäste. Gervinho tunnelte rechts im Sechzehner Alessio Romagnoli und chippte das Leder auf den Kopf von Karamoh, der aus fünf Metern neben das Tor köpfte (20.). Nur drei Minuten später erzielten die Rossoneri den Ausgleich, Torschütze Samu Castillejo stand bei der Hackenvorlage von Brahim Diaz im allerdings Abseits, sodass der Treffer nicht zählte.
In der 40. Minute ergab sich dann eine Doppelchance für die Hausherren, beide Male war jedoch das Aluminium im Weg. Zunächst traf Diaz nach Davide Calabrias Vorlage das rechte Lattenkreuz, den darauffolgenden Nachschuss setzte Hakan Calhanoglu per Aufsetzer an die Unterkante der Latte (40.) - fünf Minuten später setzte der Türke einen Freistoß aus 25 Metern an den rechten Pfosten (45.).
Nach der Pause drückte Milan weiter. Der eingewechselte Rafael Leao bediente den freistehenden Calhanoglu im Sechzehner, der mit voller Wucht draufhielt. Der ehemalige Bundesligaprofi traf jedoch erneut den Querbalken (51.). Doch fünf Minuten später erhöhten die Gäste etwas überraschend mit ihrem zweiten Torschuss auf 2:0.
Eine Flanke von Hernani köpfte Jasmin Kurtic aus vollem Lauf über die Linie. Donnarumma war zwar noch mit den Fingerspitzen dran, konnte den Einschlag aber nicht verhindern. Allerdings antwortete der Tabellenführer umgehend. Theo Hernández köpfte einen Eckball von Calhanoglu aus fünf Metern zum 1:2 ins Tor (58.).
In der Folge drückte Milan nach vorne, wurde aber nur selten zwingend. Den besten Versuch hatte noch Calhanoglu in der 79. Minute, allerdings scheiterte er an Sepe im Tor der Gäste. In der Nachspielzeit jedoch war der Keeper machtlos. Sepe wehrte einen Schuss von Rebic genau vor die Füße von Hernández ab, der stramm ins rechte Eck vollendete und somit per Doppelpack ausglich (90.+1).

Die Stimmen:

Stefano Pioli (Trainer AC Mailand): "Der Abend bleibt ein schlechter. Die Jungs haben das Spielfeld nicht zufrieden verlassen und das ist ein gutes Zeichen des Selbstwertgefühls. Wir sind zu spät ins Spiel gekommen und dann wurde es schwierig gegen einen Gegner, der gut verteidigen konnte. Wir spielen immer um den Sieg und hatten die Gelegenheit dazu. Wir waren etwas weniger effektiv und präzise als gewöhnlich."
Fabio Liverani (Trainer Parma Calcio): "Ich denke, die Analyse des Spiels ist umfassend. Wir sind gut gestartet und haben die Führung übernommen durch das Tor von Hernani. Dann hat Milan viele Chancen kreiert, das Heft in die Hand genommen und ein Unentschieden verdient. Die letzten 25 Minuten nach Hernandez' erstem Tor hatten wir nichts riskiert. Es ist bedauerlich, dass der Sieg verloren ging, aber wir arbeiten daran, zu wachsen."

Das fiel auf: Viel Aluminium-Pech für Milan

Die Rossoneri waren über 90 Minuten das bessere Team und konnten am Ende des Spiels insgesamt 26 Schüsse vorweisen - die Gäste hingegen lediglich deren vier. Neben dem irregulären Treffer von Castillejo trafen die Hausherren ganze vier Mal Aluminium.

Der Tweet zum Spiel:

Die Statistik: 3

Drei Mal traf Calhanoglu zwischen der 40. und 51. Minuten entweder Latte oder Pfosten. Seit 2004/05 ist er erst der vierte Spieler, der das in einem Spiel geschafft hat. Seine Vorgänger waren Ciro Immobile 2017 gegen Bologna, Mohamed Salah 2016 ebenfalls gegen Bologna und Arturo di Napoli 2005 gegen Sampdoria Genua.
Das könnte dich auch interessieren: Watzke vermeidet klares Bekenntnis zu Favre
picture

Favre komplett bedient: "Das war eine Katastrophe!"

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung