Eurosport
11 Transfergerüchte vom Donnerstag mit Götze, Fabregas, Lichtsteiner, Gaitán und Draxler
Von
Publiziert 16/06/2016 um 23:33 GMT+2 Uhr
Auch während der EM laufen die Kaderplanungen für die kommende Spielzeit auf Hochtouren. Pep Guardiola feilt an seinem Team bei Manchester City und hat dabei Nolito und Lichtsteiner ins Visier genommen. Fabregas steht beim FC Chelsea vor dem Aus, in der Planungen von Neu-Coach Antonio Conte spielt er angeblich keine Rolle mehr. Der FC Arsenal ist derweil in den Poker um Mario Götze eingestiegen.
Draxler, Götze, Fabregas
Fotocredit: Eurosport
Benficas Gaitán wechselt zu Atlético
Champions-League-Finalist Atlético Madrid hat sich mit dem portugieisischen Rekordmeister Benfica Lissabon über einen Wechsel des argentinischen Nationalspielers Nicolas Gaitán geeinigt. Über einen möglichen Transfer des Linksaußen war zuvor schon länger spekuliert worden. Derzeit weilt der 28 Jahre alte argentinische Nationalspieler mit seinem Team bei der Copa America in den USA und wird erst nach dem Turnier in die spanische Hauptstadt reisen, um die anstehenden Formalitäten zu erledigen. Über die Ablösemodalitäten wurde zunächst nichts bekannt, die vertraglich festgeschriebene Ablösesumme soll 45 Millionen Euro betragen.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2014/05/09/1233451-26409872-2560-1440.jpg)
Nicolas Gaitan
Fotocredit: Imago
Conte plant nicht mit Fabregas
Spaniens Nationalspieler Cesc Fabregas hat wohl keine Zukunft beim FC Chelsea. Laut der englischen Zeitung "the Sun" plant der neue Teammanager Antonio Conte nicht mit dem 29 Jahre alten Mittelfeldspieler. Dem Vernehmen nach soll Fabregas bereits dem spanischen Rekordmeister Real Madrid angeboten worden sein.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2016/01/25/1780007-37597471-2560-1440.jpg)
Cesc Fabregas
Fotocredit: AFP
Neuer Innenverteidiger für die "Schanzer"
Nach einigen Abgängen hat Fußball-Bundesligist FC Ingolstadt seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet. Vom Zweitliga-Absteiger SC Paderborn wechselt Defensivspieler Hauke Wahl (22) zu den Schanzern.
Der aus Hamburg stammende Innenverteidiger erhält einen Vertrag über drei Jahre bis zum 30. Juni 2019.
Draxler bald ein "Red Devil"?
Für Nationalspieler Julian Draxler könnte bald ein Wechsel in die Premier League bevorstehen. Laut englischen Medien ist Rekordmeister Manchester United an einer Verpflichtung des Wolfsburger Offensivspielers interessiert.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2016/06/10/1873542-39467833-2560-1440.jpg)
Julian Draxler
Fotocredit: Imago
Der 22-Jährige möchte sich nach eigenen Angaben jedoch zunächst auf die EM fokussieren. Draxlers Vertrag in Wolfsburg läuft noch bis 2020.
Bochum holt Duo aus Fürth
Fußball-Zweitligist VfL Bochum hat am Donnerstag gleich zwei Mittelfeldspieler vom Ligakonkurrenten SpVgg Greuther Fürth verpflichtet. Marco Stiepermann (25) unterzeichnete einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019, während Johannes Wurtz (23) bis zum 30. Juni 2018 unterschrieb. Nähere Details zu den Transfers nannten die Klubs nicht.
Ein spanischer EM-Fahrer für Pep?
Manchester City und Teammanager Pep Guardiola planen laut der englischen Tageszeitung "the Sun" die Verpflichtung des spanischen Flügelstürmers Nolito. Guardiola kennt den 29 Jahre alten Linksaußen bereits aus ihrer gemeinsamen Zeit beim FC Barcelona.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2016/05/29/1865196-39300972-2560-1440.jpg)
Nolito
Fotocredit: From Official Website
Derzeit steht Nolito bei Celta Vigo unter Vertrag und besitzt eine Ausstiegsklausel in Höhe von rund 17,5 Millionen Euro.
Klopp-Schützling vor Wechsel zu Fenerbahce
Martin Skrtel steht offenbar kurz vor einem Wechsel zu Fenerbahce Istanbul. Der Innenverteidiger des FC Liverpool gehörte in diesem Jahr unter Jürgen Klopp nur viermal zur Startelf der Reds. Wie die englische Tageszeitung "the Guardian" berichtet, haben sich die Klubs bereits auf eine Ablöse in Höhe von rund 6,9 Millionen Euro geeinigt.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2015/11/21/1736928-36736786-2560-1440.jpg)
Martrin Skrtel
Fotocredit: Eurosport
Auch der VfL Wolfsburg war angeblich an Skrtel interessiert.
Patrick Ochs zum FSV Frankfurt?
Rechtsverteidiger Patrick Ochs steht nach "Bild"-Informationen bei Zweitliga-Absteiger FSV Frankfurt auf dem Zettel. Der 32-Jährige war in der vergangenen Saison bei keinem Verein unter Vertrag und ist ablösefrei.
Arsenal bringt sich bei Götze in Stellung
Der FC Arsenal ist laut der englischen Tageszeitung "The Sun" an Mario Götze interessiert. Die Gunners sollen bereit sein, rund 35 Millionen Euro für die Dienste des Nationalspielers an Bayern München zu zahlen.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2016/06/15/1876472-39526433-2560-1440.jpg)
Mario Götze
Fotocredit: AFP
Konkurrenz droht den Londonern dabei vom FC Liverpool, der ebenfalls mit dem 24-Jährigen in Verbindung gebracht wird.
Bedient sich die Eintracht beim VfB?
Eintracht Frankfurt ist nach Angaben des Fachmagazins kicker an Daniel Schwaab und Georg Niedermeier vom VfB Stuttgart interessiert. Die beiden Innenverteidiger vom Bundesliga-Absteiger könnten die Lücken füllen, die bei der Eintracht durch die Ausfälle von Russ und Anderson entstanden sind.
ManCity scharf auf Lichtsteiner
Der Schweizer Nationalspieler Stephan Lichtsteiner (32) von Juventus Turin steht offenbar im Fokus von Manchester City. Der Wechsel des Linksverteidigers soll laut der italienischen Sportzeitung "Tuttosport" jedoch keinesfalls noch während der Europameisterschaft vollzogen werden.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2016/06/15/1877044-39537873-2560-1440.jpg)
Faktencheck: Payet auf den Spuren von Zidane
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung