Douglas Costa zum FC Bayern? Holger Badstuber, Antonio Rüdiger, Tevez und Sergio Ramos vor Absprung

Die europäischen Top-Ligen befinden sich in der Sommerpause. Auf dem Transfermarkt geht es aber rund. eurosport.de versorgt Euch mit den heißesten Gerüchten.

Holger Badstuber, Douglas Costa und Sergio Ramos sind unter den heißesten Transfergerüchten

Fotocredit: Imago

1. Bayern kurz vor Verpflichtung von Douglas Costa aus Donezk
Der FC Bayern München steht Medienberichten zufolge angeblich unmittelbar vor dem ersten Top-Transfer zur neuen Saison. Nach Informationen von "Sport1" haben die Münchner mit dem brasilianischen Nationalspieler Douglas Costa vom ukrainischen Spitzenklub Schachtjor Donezk mündliche Einigung über einen Transfer an die Isar erzielt.
Der 24-Jährige, der in Donezk noch einen Vertrag bis 2018 besitzt, soll demnach 35 Millionen Euro kosten und einen Vierjahresvertrag erhalten. Costa, der den noch länger ausfallenden Franck Ribéry ersetzen könnte, wäre der viertteuerste Transfer der Bundesliga-Geschichte.
2. Badstuber könnte Rüdiger bei Stuttgart ersetzen
Holger Badstuber vom deutschen Rekordmeister Bayern München könnte den begehrten Antonio Rüdiger beim VfB Stuttgart ersetzen. Nach einem Bericht der "Stuttgarter Nachrichten" ist es möglich, dass Badstuber für ein Jahr zum VfB ausgeliehen wird, damit er nach seinen vielen Verletzungen wieder Spielpraxis sammelt.
Der 26-Jährige würde den Platz von Antonio Rüdiger einnehmen, der vom VfL Wolfsburg umworben wird. Der Vizemeister will die geforderten 16 Millionen Euro Ablöse aber (noch) nicht bezahlen.
picture

Sergio Ramos möchte Real Madrid verlassen

Fotocredit: Imago

3. Manchester United buhlt um Ramos
Real Madrids Innenverteidiger Sergio Ramos steht englischen Medienberichten zufolge ganz oben auf der Wunschliste von Manchester United. Wie die englische Zeitung "Guardian" berichtet, hat der spanische Nationalspieler dem Klub bereits mitgeteilt, dass er den Verein nach zehn Jahren zur kommenden Saison verlassen möchte. Der 29-Jährige bestritt für die Königlichen über 450 Pflichtspiele.
4. Okazakis Wechsel in die Premier League rückt näher
Der japanische Nationalspieler Shinji Okazaki wird nach Informationen des "Wiesbadener Kuriers" den FSV Mainz 05 verlassen und sich einem Premier-League-Klub anschließen. Der 29-Jährige soll bereits seine Wohnung in Mainz verlassen haben, um nun nach England wechseln zu können. Okazaki wäre neben Johannes Geis (Schalke 04) der zweite namhafte Abgang der Mainzer.
5. Gregoritsch hat Interesse des HSV geweckt
Der österreichische Angreifer Michael Gregoritsch vom Zweitligisten VfL Bochum hat laut übereinstimmenden Medienberichten das Interesse des Hamburger SV geweckt. Demnach bietet der Bundesliga-Dino angeblich zwei Millionen Euro für den 21-Jährigen. Für die Bochumer wäre ein Transfer finanziell attraktiv: Nachdem der ehemalige Bochumer Ilkay Gündogan voraussichtlich beim BVB bleibt, bekommt der VfL nicht die erhoffte Ausbildungsprämie, die sich bei einem Millionentransfer des Nationalspielers ergeben hätte. Diese soll angeblich bei einer Million Euro liegen. Wie die "Ruhr Nachrichten" berichten, könnte Hamburgs Maximilian Beister im Gegenzug nach Bochum wechseln.
picture

Milos Jojic spielt aktuell bei der U21-EM für Serbien, könnte aber bald für den 1. FC Köln auflaufen

Fotocredit: Imago

6. Köln an Dortmunder Jojic interessiert
Der 1. FC Köln ist nach der Leihe von Philipp Hosiner weiter auf der Suche nach einem kreativen Offensivspieler, der die Stürmer in Szene setzen kann. Dabei sollen die Kölner Milos Jojic von Borussia Dortmund im Visier haben und bereits Gespräche mit dem 23-Jährigen führen.
Wie der "kicker" berichtet, ist Kölns Manager Jörg Schmadtke extra zur U21-EM nach Tschechien gereist, um den Serben genauer unter die Lupe zu nehmen und die Gespräche voranzutreiben.
7. Spahic ein Thema bei der Hertha
Der vereinslose Innenverteidiger Emir Spahic ist offenbar ein Thema bei Hertha BSC. Wie die "Bild" und die "Berliner Zeitung" übereinstimmend berichten, soll die Hertha schon Kontakt mit dem 34-Jährigen aufgenommen haben. Beim Hauptstadtklub könnte der ehemalige Leverkusener, der nach seinem Kopfstoß im Anschluss an das DFB-Pokalspiel gegen Bayern München entlassen wurde, Johnny Heitinga ersetzen, den es wahrscheinlich zu Ajax Amsterdam zieht. Doch angeblich sind auch Schalke und Frankfurt an Spahic interessiert.
picture

Möchte zurück in die Heimat: Carlos Tevez

Fotocredit: Imago

8. Tevez-Transfer zu Boca Juniors so gut wie fix
Der Wechsel von Angreifer Carlos Tévez (31) vom italienischen Meister Juventus Turin zu den Boca Juniors ist so gut wie perfekt. Dies bestätigte der Generaldirektor des argentinischen Klubs Cesar Martucci gegenüber diversen Medien. Eine offizielle Bekanntgabe von einem der beiden Klubs steht aber weiterhin aus.
9. Wechselt Elia doch zu Southampton?
Der Niederländer Eljero Elia steht laut Informationen des "kicker" womöglich doch vor einem Wechsel zum englischen Premier-League-Klub FC Southampton. Der Flügelspieler war bereits seit Januar an die Engländer ausgeliehen, die jedoch nicht die Kaufoption zogen. Für den letztjährigen Tabellensiebten der Premier League war die festgeschrieben Ablösesumme von 5,5 Millionen Euro angeblich zu hoch. Nun soll der FC Southampton mit Werder Bremen verhandeln, um den 28-Jährigen zu einem günstigeren Preis zu bekommen.
10. West Ham hat französischen Naionalspieler Payet an der Angel
Nach übereinstimmenden Medienberichten steht der Transfer des französischen Nationalspielers Dimitri Payet von Olympique Marseille zum englischen Erstligisten West Ham United kurz vor dem Abschluss. Angeblich sollen die "Hammers" bereit sein, rund 15 Millionen Euro für den 28 Jahre alten Mittelfeldspieler zu bezahlen.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung