Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich willkommen zum Live-Ticker bei eurosport.yahoo.de. Um 20.45 Uhr steht bei uns das Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League zwischen Schalke 04 und Inter Mailand auf dem Programm. Für Sie am Ball: Felix Mattis. Natürlich gibt es auch einen Live-Ticker zum Parallel-Spiel zwischen Tottenham Hotspur und Real Madrid. Doch damit nicht genug: Bereits ab 19:00 Uhr halten wir Sie mit einem Schalke-Countdown auf dem Laufenden. Viel Spaß!

Champions League / Viertelfinale
Veltins-Arena / 13.04.2011
Beendet
2
1
Gesamtstand 7-3
Live
Live Updates
Jens Sitarek

Update 13/04/2011 um 22:42 GMT+2 Uhr


20:41
Raus geht's. Die Teams betreten den Rasen der Veltins Arena, stellen sich auf und lauschen den Klängen der Champions-League-Hymne. Keiner von ihnen will sie heute zum letzten Mal hören.
20:38
Schiedsrichter der Partie ist heute der Slowene Damir Skomina. Seine Linienrichter heißen Primoz Arhar und Marko Stancin.
20:34
"Wir können uns nicht hinten reinstellen, sondern müssen guten Fußball spielen. So wie ich das sehe, hat Ralf Rangnick ja auch offensiv aufgestellt", sagt Clemenens Tönnies kurz vor der Partie. Der Vorstand will mit Spaß-Fußball ins Halbfinale einziehen. Achtung, offenes Messer.
20:30
Besonders wichtig für die Inter-Deckung, die mit 19 Gegentoren bisher die schlechteste Defensive des CL-Viertelfinals ist ist, ist Lucio. Mit dem Brasilianer kassierten die Mailänder in dieser Saison 1,57 Gegentore pro Spiel - ohne ihn ganze vier.
20:26
"Die Psychologie ist heute sehr wichtig. Es ist sehr schwierig, ein Spiel vorzubereiten, das du mit vier Toren Vorprung gewinnen musst. Aber noch schwieriger ist es für den Gegner, der das Spiel nicht verlieren darf. Es wäre kein Wunder, wenn wir heute weiterkommen", gibt sich Inter-Coach Leonardo sehr kämpferisch.
20:22
"Wenn sich die Möglichkeiten ergeben, wollen wir natürlich auch nach vorne spielen und Tore schießen. Aber wichtig ist erstmal, dass wir eine gute Organisation hinter dem Ball haben", erklärt Rangnick die taktische Ausrichtung seines Teams.
20:17
Bei Inter beginnt Lucio in der Innenverteidigung anstelle des gelb-rot-gesperrten Chivu. Außerdem rückt Nagatomo hinten links in die Startelf und ersetzt dort Cambiasso.
20:12
In 211 Pflichtspielen hat Manuel Neuer übrigens erst dreimal mehr als drei Gegentore kassiert - heute müsste das vierte Mal folgen, damit Schalke ausscheiden kann. Das klingt doch schon wirklich sehr unwahrscheinlich.
20:08
Die Startaufstellungen stehen fest und wenig überraschend bringt Rangnick Baumjohann auf der rechten Außenbahn für den gelbgesperrten Farfan. Außerdem rückt Matip aus der Innenverteidigung ins defensive Mittelfeld nach vorn, weil Metzelder neben Höwedes zurück in der Innenverteidigung steht.
20:15
Verlockende Aussichten für Atsuto Uchida. Bricht S04 im Rückspiel gegen Inter Mailand nicht ein, könnte der Außenverteidiger der erste Japaner in einem Halbfinale der Champions League sein. Hinweisen auf einen möglichen Eintrag in die Gesichtsbücher begegnet er mit Bescheidenheit: "Für mich ist etwas anderes viel wichtiger. Schalke hat noch nie den Sprung unter die letzten Vier in der Königsklasse geschafft. Sollte das klappen, wäre das ein Super-Erfolg, den uns kaum jemand zugetraut hätte."
20:06
Für Schalke könnte die Champions League zu einer Goldgrube werden. Allein die Prämien für die vier im Wettbewerb verbliebenen Klubs belaufen sich auf jeweils 4,2 Millionen Euro. Aus dem Topf der UEFA haben die Schalker bisher 17,1 Millionen erhalten. Hinzu kommen noch die Zuwendungen aus dem sogenannten Marktpool. Darüber verbuchte Schalke bisher geschätzte 10 Millionen an Zuschauereinahmen. Im Falle eines Halbfinaleinzuges könnte der Verein die 50 Millionen-Euro-Marke knacken.
19:59
"Es ist einfach nur menschlich, dass man am einen oder anderen Tag nicht so erfolgreich auftritt. Das ändert aber nichts daran, dass wir ein richtig starkes Team besitzen", sagt Inters Argentinier Javier Zanetti, der auch bei den bisherigen Duellen gegen Schalke 1997 und 1998 dabei war. "Damals habe ich noch im alten Parkstadion gespielt, doch die ersten Eindrücke von der neuen Arena sind ebenfalls sehr positiv. Mal abwarten, ob wir dieses Stadion auch nach dem Abpfiff noch so schön finden."
19:45
Apropos Leonardo. Inters Trainer betont, "dass wir vor einer gewaltig schweren Aufgabe stehen". Dennoch hat der 41-jährige Brasilianer die Hoffnungen auf den Halbfinal-Einzug noch nicht aufgegeben. Seine Hoffnungen haben mit der deutlichen Hinspiel-Pleite zu tun: "Denn was sich in der Vorwoche in San Siro ereignet hat, warum soll uns das nicht umgekehrt hier auf Schalke gelingen?"
19:39
Inter Mailand hat in dieser Champions-League-Saison bereits zweimal in Deutschland gespielt. Am letzten Vorrundenspieltag gab es bei Werder Bremen eine 0:3-Niederlage, im Achtelfinale setzte sich das Team von Trainer Leonardo beim FC Bayern München in einem Krimi mit 3:2 durch.
19:36
Bislang hat es erst ein Team geschafft, nach einer Heimniederlage mit drei Toren Unterschied in einem UEFA-Vereinswettbewerb eine Runde weiterzukommen. Dies gelang Dinamo Bukarest in den Play-offs der Europa League 2009/2010 gegen Slovan Liberec. Nach dem 0:3 im Heimspiel siegten die Rumänen auswärts mit dem gleichen Ergebnis und setzten sich am Ende mit 9:8 im Elfmeterschießen durch.
19:31
Schalke ist in dieser Champions-League-Saison eine Heimmacht. In Gelsenkirchen haben die Königsblauen alle vier Spiele gewonnen. Das ist noch nicht alles: Der Klub hat alle Duelle in den UEFA-Vereinswettbewerben gewonnen, in denen im Hinspiel ein Auswärtssieg gelang. Insgesamt waren es zehn.
19:28
Der FC Schalke läuft in blauen Trikots, weißen Hosen und blauen Stutzen auf, Inter Mailand tritt in weißen Trikots, schwarzen Hosen und weißen Stutzen an.
19:24
Live comment icon
Am Abend werden in Gelsenkirchen bei leicht bewölktem Wetter Temperaturen zwischen 10 und 12 Grad erwartet.
19:20
Live comment icon
Schiedsrichter der Partie ist der Slowene Damir Skomina. Ihm assistieren seine Landsmänner Primoz Arhar und Marko Stancin. Als vierter Offizieller fungiert Slavko Vincic.
19:16
Beide Vereine standen sich bisher fünfmal gegenüber. Zwei dieser Duelle waren die Endspiele im UEFA-Pokal 1997. Einem 1:0 folgte zwei Wochen später ein 0:1 in Mailand, so dass ein Elfmeterschießen über die Titelvergabe entscheiden musste. Die "Eurofighter" gewannen 4:1. Eine Saison später kam es im UEFA-Pokal-Viertelfinale zu einer Neuauflage. Die Partien endeten aus S04-Sicht 0:1 und 1:1 n. V. Die fünfte Begegnung war das Hinspiel (5:2) in der Champions League vor einer Woche.
19:13
Abgeschoben, aussortiert, abserviert - der einst als großes Talent gefeierte Alexander Baumjohann hat eine schwierige Zeit hinter sich. Nach dem Abgang von Felix Magath beim FC Schalke 04 blüht der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler regelrecht auf und nimmt unter Trainer Ralf Rangnick einen neuen Anlauf. "Unter Magath hatte ich keine Perspektive mehr. Als Rangnick kam, hat er viel mit mir gesprochen und mich wieder aufgebaut", sagt Baumjohann. Im Hinspiel gegen Inter bereitete er zwei Treffer vor.