Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Herzlich willkommen zum Spiel der Spiele, dem großen Abschluss der Champions-League-Saison! Aus dem sonnigen & vorfreudigen München halten wir Sie hier bis zum Anpfiff topaktuell informiert über alle Hintergründe, liefern alle Infos!

Champions League / Finale
Allianz Arena / 19.05.2012
Live
Live Updates
Andreas Schulz

Update 20/05/2012 um 00:00 GMT+2 Uhr


15:14
Live comment icon
Zu diesem Spiel gibt es natürlich zahllose Statistiken. Viele haben wir hier exra für Sie aufbereitet - etwa, warum das Fehlen von John Terry für Chelsea eigentlich ein Vorteil ist:
15:06
Auch die Altstars fieberten dem Duell mit dem FC Chelsea entgegen. "Natürlich der FC Bayern" werde gewinnen, meinte Paul Breitner. Der Weltmeister und Gewinner des Landesmeisterpokals scheiterte am Ort seines Elfmeters im WM-Finale 1974 mit einem Strafstoß am Niederländer Edwin van der Sar. Der ehemalige Bayern-Verteidiger und heutige Hoffenheim-Trainer Markus Babbel setzt für einen möglichen Münchner Triumph besonders auf Nationalstürmer Mario Gomez. Dieser mache "zwei Glocken", meinte Babbel.
15:01
Wenige Stunden vor Anpfiff Finales haben einige Münchner Sieger von 2001 den Bayernfans keinen Sieg zur Einstimmung auf das Endspiel beschert. Ein Team mit Allstars verlor im Olympiastadion gegen eine Weltauswahl 2:3. In der Münchner Mannschaft, für die unter anderen die Champions-League-Sieger Carsten Jancker und Andreas Zickler aufliefen, trafen Roy Makaay (20. Minute) und Giovane Elber (22.). Beim internationalen Team trafen Samuel Eto'o (6.), Predrag Mijatovic (35.) und Frank de Boer (55.).
14:57
Live comment icon
Mit einem Offenen Brief an die Fans in ganz Deutschland hat der FC Bayern Stimmung gemacht. "Wir haben einen Traum. Lasst ihn uns wahr werden!", erklärten Trainer und Mannschaft in dem gestern veröffentlichten Brief. "Wir versprechen, dass wir alles dafür tun werden, Ihren und unseren Traum wahr werden zu lassen", hieß es in der von den Profis unterschriebenen Erklärung weiter. "Wir geben alles, genauso wie Sie in der Arena, beim Public Viewing oder zuhause vorm Fernseher mit uns mitfiebern!"
14:51
Beim gestrigen Abschlussraining hatten nochmals rund 200 Anhänger den FC Bayern lautstark angefeuert. Bei der knapp anderthalbstündigen Einheit waren alle Kandidaten für die Startformation des Champions-League-Finales gegen den FC Chelsea dabei. Dass am Rande dann auch ein paar Bengalos brannten, störte ausnahmsweise mal keinen so richtig.
14:40
Wie ist der weitere Ablauf? Um 19:00 Uhr werden die Bayern im Vereinsbus zum Stadion fahren, vorbei an vielen rot-weiß gekleideten Fans, die ihnen zujubeln und zuwinken wollen. Kurz nach 20:00 Uhr dürfte wie gewohnt Torhüter Manuel Neuer als erster Münchner Spieler zum Aufwärmen den Platz in der mit 62.500 Zuschauern ausverkauften Bayern-Arena betreten.
14:32
Bis 10:00 Uhr konnten die Bayern-Profis in ihrem gewohnten Teamhotel individuell frühstücken. Erster gemeinsamer Programmpunkt am Finaltag war das traditionelle leichte Training am späten Vormittag, in der Sportlersprache auch Anschwitzen genannt.
14:24
Live comment icon
Mit einem Tagesablauf wie vor ganz normalen Champions-League-Spielen stimmen sich die Fußballstars des FC Bayern auf das große Finale ein. "Wir werden nichts anders machen", hatte Kapitän Philipp Lahm für die quälenden Stunden bis zum Anpfiff von Schiedsrichter Pedro Proença aus Portugal um 20:45 Uhr angekündigt. Die Münchner Innenstadt füllt sich inzwischen mit Fans aus beiden Lagern. Am Flughafen landen im Tagesverlauf allein 35 Sondermaschinen aus England mit Chelsea-Anhängern!
14:15
Live comment icon
Die Aufstellung der Bayern ist de facto bekannt, kaum jemand erwartet einen Überraschungs-Coup, etwa mit Daniel van Buyten. Anders bei Chelsea - die englische Presse spekuliert massiv über die Fitness von Florent Malouda und sieht statt des Franzosen eher Ryan Bertrand in der Startelf!
14:10
Live comment icon
Magdalena Neuner, Sebastian Vettel, Maria Riesch, Jan Ullrich, Andrea Petkovic und viele andere Sportstars sind einer Meinung: Bayern holt den Henkelpott! eurosport.yahoo.de hat für Sie exklusive Stimmen von Olympiasiegern und Weltmeistern gesammelt, die den Münchnern allesamt die Daumen drücken.
14:05
Bundesliga-Krösus Bayern steht vor einer Rekord-Saisoneinnahme in der Champions League von über 60 Millionen Euro. Im Endspiel winkt der Jackpot von neun Millionen Euro. Der unterlegene Finalist darf sich mit einer Prämie von 5,6 Millionen Euro trösten. Die Bayern würden als Champions-League-Sieger ihre Einnahmen allein aus den Prämien auf 32,4 Millionen Euro schrauben. Dazu kommen die noch nicht genau feststehenden Zahlungen aus dem sogenannten Marktpool von mehr als zehn Millionen Euro.