Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

1. FC Köln - Partizan Belgrad live im Ticker | Conference League | Gruppenphase, 3. Spieltag

Conference League / Gruppenphase
RheinEnergieStadion / 06.10.2022
Live
Live Updates
Christoph Niederkofler

Update 06/10/2022 um 22:57 GMT+2 Uhr


36.
Partizan mal wieder mit einer Konterchance über den schnellen Diabaté. Am Ende ist der Pass an den Strafraumrand auf den einlaufenden Gomes aber zu ungenau und Klilian kann die Gefahr bereinigen.
34.
Kainz zieht eine Ecke von links mit Schnitt scharf in den Fünfer. Popovic im Tor hat seine liebe Mühe, kann letztendlich aber mit beiden Fäusten klären.
32.
Pedersen flankt auf der Gegenseite von der Außenlinie hoch vors Tor. Dietz kommt aus sechs Metern zum Kopfball, bringt aber keinen Druck mehr hinter die Kugel. Popovic packt sicher zu - da hat die letzte Überzeugung beim Abschluss gefehlt.
31.
Ein langer Ball von Natcho findet Gomes halbrechts im Strafraum. Der Kopfball des Angreifers stellt Schwäbe aber vor eine leichte Aufgabe.
29.
Nächster Abschluss vom FC: Kainz legt sich die Kugel 20 Meter vor dem Tor auf rechts und zieht halbhoch ab. Popovic hat mit dem zentral platzierten Versuch keine Probleme.
26.
Köln kommt besser ins Spiel! Adamyan hat links am Sechzehner viel Platz, seine Flanke ist dann aber viel zu hoch für Dietz.
23.
Erste dicke Chance für Köln! Schindler findet mit seiner Flanke aus vollem Lauf den Kopf von Adamyan. Der trifft mit seinem Versuch aus zehn Metern aber nur die Oberkante der Latte.
20.
Adamyan bekommt den Ball am Strafraumrand und verschafft sich mit zwei Übersteigern Platz. Sein Abschluss aus 15 Metern misslingt aber und geht deutlich rechts vorbei.
17.
Die Gäste aus Serbien stehen mit der Führung im Rücken nun kompakt und agieren griffig in den Zweikämpfen. Die Kölner tun sich momentan schwer, die entscheidende Lücke im letzten Drittel zu finden.
14.
Die nächste Ecke wird dann schon gefährlicher: Keeper Popovic sieht beim Herauslaufen nicht gut aus, sodass Adamyan am Fünfereck an die Kugel kommt. Seine scharfe Hereingabe ins Zentrum klärt Markovic dann in höchster Not.
12.
Adamyan hat auf links viel Platz und dringt mit Tempo in den Strafraum ein. Seine Flanke von der Grundlinie blockt Vujacic aber zur Ecke. Diese bringt anschließend nichts ein.
11.
Damit muss der FC wie schon so oft in der Bundesliga und auch in den Conference League gegen Nizza einem Rückstand hinterherlaufen. Noch ist aber viel Zeit für die Hausherren.
9.
Live comment icon
TOOOR für Partizan! Natcho bringt einen Freistoß von der linken Seite mit Schnitt in den Strafraum. Am Fünfer verlängert Markovic die Kugel mit dem Hinterkopf in die lange Ecke - Kilian war da etwas zu spät dran.
S. Markovic
Goal
S. Markovic
Partizan Belgrad
Partizan Belgrad
6.
Kainz setzt sich auf links stark gegen Filipovic durch und flankt hoch an den langen Pfosten. Dort kann sich Dietz im Kopfballduell nicht gegen Markovic behaupten.
4.
Ruhige erste Minuten in Köln: Der FC macht von Beginn weg das Spiel und lässt den Ball laufen. Partizan agiert erstmal abwartend und zieht sich in die eigene Hälfte zurück.
1. Halbzeit
1.
Live comment icon
Der Ball rollt!
Info
Gegner Partizan kann nach zwei Spielen in der Gruppe zwei Remis vorweisen. Die beiden Duelle gegen Köln werden auch für die Serben richtungsweisend für das Abschneiden in der Gruppe sein.
Info
FC-Coach Baumgart will den positiven Lauf "so lange wie möglich halten. Wir wollen jedes Spiel genießen, erfolgreich bleiben, Spaß haben. Ich habe das Gefühl, dass alle hier in Köln großen Spaß haben, nicht nur mit der Mannschaft, sondern insgesamt", so Baumgart auf der PK vor dem heutigen Spiel.
Info
An Selbstvertrauen mangelt es den Geißböcken aktuell nicht. Auch in der Liga liegt die Baumgart-Elf mit Platz sieben voll im Soll und schlug am vergangenen Wochenende den BVB mit 3:2.
Info
Der 1. FC Köln ging als Tabellenführer mit vier Punkten nach zwei Spielen in den dritten Spieltag und kann mit einem Sieg heute Abend bereits einen wichtigen Schritt Richtung K.o.-Runde gehen.
Info
Die Aufstellung von Partizan:
Popovic - Filipovic, Markovic, Vujacic, Urosevic - Diabaté, Traoré, Natcho, Menig - Pavlovic, Ricardo Gomes