Hallen-WM: Renaud Lavillenie holt Stab-Gold

Stabhochsprung-Weltrekordler Renaud Lavillenie hat zum Auftakt der Hallen-WM in Portland das Duell mit Weltmeister Shawn Barber klar gewonnen und zum zweiten Mal nach 2012 den Titel geholt. Der 29-Jährige setzte sich mit dem Meisterschafts-Rekord von 6,02 m im Oregon Convention Center souverän vor Sam Kendricks (5,80) und dem WM-Dritten Piotr Lisek (5,75) durch.

Lavillenie holt das zweite Mal nach 2012 WM-Gold

Fotocredit: SID

Für den Kanadier Barber reichte es mit 5,75 nur zu Platz vier. Carlo Paech aus Leverkusen verpasste mit 5,55 als Zehnter die angestrebte Platzierung unter der besten Acht.
"Ich bin sehr glücklich, hier gewonnen zu haben und wieder über sechs Meter gesprungen zu sein", sagte "Air Lavillenie", dessen Sieg bereits nach seinem zweiten Sprung feststand. 5,75 und 5,90 überquerte er ebenso wie die finale Höhe von 6,02 m im ersten Versuch, danach scheiterte Lavillenie dreimal an der Weltrekordhöhe von 6,17 m. "Ich habe noch jede Menge Zeit, den Weltrekord zu verbessern", sagte der Olympiasieger, er die gültige Bestmarke von 6,16 m 2014 in Donezk gesprungen war.
Im Stabhochsprung der Frauen bescherte Hallen-Weltrekordlerin Jenn Suhr Gastgeber USA das erste Gold. Mit 4,90 m gewann die Olympiasiegerin vor ihrer Landsfrau Sandi Morris (4,85) und Griechenlands Vize-Europameisterin Ekaterini Stefanidi (4,80). Die deutsche Rekordhalterin Silke Spiegelburg (Leverkusen) hatte wegen eines grippalen Infekts auf den Start in Portland verzichten müssen.
picture

Hallen-WM: Rekord für Stabhochsprung-Genie Lavillenie

Quelle: Eurosport

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung