Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Buongiorno zur 6. Etappe! Es geht in die Berge - 157 Kilometer von Ponte nach Roccaraso stehen an. Zwei Bergwertungen der zweiten Kategorie stehen heute auf dem Programm, der Bocca D. Selva bei Kilometer 58 und die Bergankunft in Roccaraso, ein langer aber nicht extrem steiler Anstieg.

Giro d'Italia
6. Etappe | Bergetappe | Herren | 12.05.2016
Live
Live Updates
Lorenz Rombach

Update 12/05/2016 um 17:49 GMT+2 Uhr


16:09
Mittlerweile ist der Vorsprung auf 7 Minuten gestiegen und es sind nur och 42 Kilometer zu fahren. Wenn das so einige Minuten so weitergeht, wird es extrem schwer, die fünf Ausreißer noch zu stellen. Aus der Gruppe heraus sollte Tim Wellens (LTS) der stärkste sein, wobei auch Laurent Didier (TFS) ein starker Kletterer ist.
16:06
Der Vorsprung ist über sechs Minuten gestiegen, Giant-Alpecin hat wohl kein Interesse, den Abstand zu verringern, da alle Fahrer vorne bereits über zehn Minuten zurückliegen. Wird sich einer der fünf Ausreißern den Sieg sichern könnnen?
16:02
Giant-Alpecin macht weiter Tempo für Tom Dumoulin. Gestern hatte der Niederländer nicht seinen besten Tag, wie er nach dem Rennen verkündete. Das heutige Finale sollte dem kräftigen Giant-Fahrer jedoch liegen.
16:00
Der Vorsprung der Ausreißer bleibt weiter konstant - 5:52 sind es gerade und noch 46 Kilometer sind zu absolvieren.
15:59
Da die Rennsituation gerade stabil ist, ein kleiner Ausflug nach Deutschland. Das einzige deutsche World-Tour Rennen ist offensichtlich in Gefahrn.
15:55
Es sind erst fünf Etappen absolviert und der junge Rick Zabel (BMC) hat seine Ziele bereits erfüllt.
15:54
Jetzt ist wieder Giant-Alpecin an der Spitze zu sehen. Noch 52 Kilometer und mittlerweile fast 6 Minuten Vorsprung für die Spitzengruppe.
15:50
Valverde wird von zwei Teamkollegen wieder zurückgebracht, was in der derzeitigen Situation kein Problem sein sollte.
15:48
Ulissi und Valverde sind heute favorisiert, da sie nach derartigen Etappen meistens zu den besten Sprintern gehören, die noch in der ersten Gruppe vertreten sind.
15:48
Im Feld macht jetzt Lampre-Merida das Tempo. Offensichtlich fühlt sich Diego Ulissi wieder gut heute - derweil hat Alejandro Valverde (MOV) Defekt.
15:46
Noch 59 Kilometer und 5:21 für die fünf Spitzenreiter. Wellens wird volle Untersützung erhalten von Ligthart und wenn der junge Belgier mit mehr als vier Minuten am Fuß des letzten Anstieges ankommt, hat er auf jeden Fall Chancen auf den Tagessieg.
15:45
Nachdem Andre Greipel (LTS) sich gestern in eindrucksvoller Manier durchsetzten konnte, sind es heute seine Teamkollegen Ligthart und Welles, die die Fahnen für Lotto hochhalten.
15:38
Und Wellens, Didier und Ligthart haben aufgeschlossen, damit haben wir jetzt fünf Fahrer an der Spitze.
15:36
Die Strecke führen jetzt bis zum Schlussanstieg über 3 kleinere Hügel, die jedoch nicht kategorisiert sind. 16,8 Kilometer vor dem Ziel beginnt dann der Anstieg nach Roccaraso.
15:34
Das Feld ist gerade in der Verpflegungszone. Noch 65 Kilometer und Welles, Ligthart und Didier haben nur noch eine Minute auf die Spitzenreiter. Das Feld liegt derweil gut fünf Minuten zurück.
15:30
Da es heute das erste Mal in die höheren Berge geht, können sie hier schon einmal nachlesen, was noch auf die Fahrer wartet, denn insbesondere in der dritten Woche stehen die ganz dicken Brocken auf dem Programm
15:29
Die drei Verfolger harmonieren gut, auch Didier fährt durch die Führung - das wird nicht mehr lange gehen, bis sie Zhupe und Bisolti erreicht haben.
15:26
Movistar hat sich von der Spitze des Feldes verabschiedet und Giant übernimmt wieder die Kontrolle, das Tempo ist jedoch nicht sehr hoch im Feld. Wellens und co. liegen noch 2:22 hinter der Spitze, das Feld hat schon mehr als vier Minuten Rückstand.
15:24
Derweil sind noch 70 Kilometer zu fahren und die zwei Ausreißer haben mittlerweile wieder fast drei Minuten Vorsprung.
15:23
Derweil gab es im Feld eine Attacke. Pim Ligthart (LTS), Tim Wellens (LTS) und Laurent Didier (TFS) haben sich abgesetzt.
15:22
Da Movistar die Kontrolle übernommen hat, kann sich Giant-Alpecin etwas zurücklehnen. Gestern war die deutsche Mannschaft erneut zufrieden mit ihren Auftritt.