Giro d'Italia: Paret-Peintre feiert Etappensieg, Leknessund nimmt Evenepoel Rosa ab
VonFelix Mattis
Publiziert 09/05/2023 um 17:12 GMT+2 Uhr
Remco Evenepoel hat sein Rosa Trikot auf der 4. Etappe des Giro d'Italia an Andreas Leknessund abgegeben. Der DSM-Profi unterlag im Zwei-Mann-Sprint um den Tagessieg am Ende der ersten Bergetappe hinauf zum Lago Laceno zwar dem Franzosen Aurelien Paret-Peintre (AG2R - Citroen) , ist nun aber der erste Norweger seit Knut Knudsen vor 42 Jahren, der die Italien-Rundfahrt anführt.
Highlights: Leknessund verliert Etappenfinale - und ist dennoch Sieger
Quelle: Eurosport
"Das Rosa Trikot zu übernehmen ist etwas ganz Besonderes für mich. Ich bin auf Etappensieg gefahren, wusste aber auch, dass das Rosa Trikot möglich war. Bei einer Attacke habe ich alles reingehauen, um ihn (Paret-Peintre) abzuhängen. Das ist mir zunächst auch gelungen, aber auf der Abfahrt kam er zurück", erzählte der Norweger im Ziel.
"Meine Beine haben da so unglaublich weh getan. Aber jetzt das Rosa Trikot zu haben ist einfach unglaublich schön."
Evenepoel und sein Team Soudal - Quick-Step hatten die Gesamtführung im Verlauf der Etappe nicht mit letzter Vehemenz verteidigt.
Sie hielten den Abstand zur Spitze im Rahmen und einige seiner Helfer mussten trotzdem hart arbeiten, doch letztlich war auch der Belgier zufrieden, die Verantwortung des Maglia Rosa für einige Tage an DSM weiterzureichen und seine Helfer nun mehr schonen zu können.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2023/05/09/3700331-75296553-2560-1440.jpg)
Paret-Peintre mit starkem Finish - geschlagener Leknessund holt Rosa
Quelle: Eurosport
Evenepoel ist mit 28 Sekunden Rückstand auf Leknessund nun Gesamtzweiter, Paret-Peintre bei 30 Sekunden Rückstand Dritter. Es folgen Joao Almeida (UAE Team Emirates / + 1:00), Primoz Roglic (Jumbo - Visma / + 1:12) und Geraint Thomas (Ineos Grenadiers / + 1:26).
Während Paret-Peintre über den Etappensieg und Leknessund über Rosa jubelten, behielt der Franzose Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) knapp die Führung in der Bergwertung und damit das Maglia Azzurra. Die Punktewertung und das Maglia Ciclamino gehören weiterhin Jonathan Milan (Bahrain Victorious) und das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers übernahm genau wie Rosa Leknessund.
Von Beginn an wurde die 4. Etappe zu einem extrem unangenehmen Teilstück: Bei einsetzendem Regen und ständig auf und ab führendem Terrain war das Tempo sofort sehr hoch und es konnte sich zunächst keine Spitzengruppe absetzen.
Nach knapp 40 Kilometern entstand in einer Abfahrt dagegen eine Lücke im Feld, hinter der sich die UAE-Kapitäne Joao Almeida und Jay Vine wiederfanden. Ihr Team brachte die Beiden aber rund zehn Kilometer später am Fuß des nächsten Anstiegs wieder nach vorn.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2023/05/09/3700402-75297968-2560-1440.jpg)
Ein Pokerspiel! Analye zum Ausreißer-Duell um Etappensieg und Rosa
Quelle: Eurosport
Am Passo delle Crocelle sicherte sich nach 65 Kilometern Pinot den ersten Bergpreis der 2. Kategorie und baute seine Führung im Kampf ums Blaue Trikot zunächst nochmal aus. In der langgezogenen Abfahrt danach aber setzte sich endlich ein Ausreißer-Septett um Andreas Leknessund vom bis dahin schon ständig attackierenden Team DSM und den Franzosen Aurelien Paret-Peintre (AG2R - Citroen) sowie Gebreigzabhier ab.
Da das Hauptfeld im Tal das Tempo komplett herausnahm, hatte die Gruppe schnell viereinhalb Minuten Vorsprung. Am Monte Carruozzo holte sich nach 110 Kilometern Ghebreigzabhier den zweiten Bergpreis der 2. Kategorie und rückte Pinot im Kampf um Blau auf die Pelle.
Ghebreigzabhier verpasst Bergtrikot um vier Punkte
Das Team von Evenepoel kontrollierte den Abstand im Hauptfeld und ließ ihn bis 30 Kilometer vor Schluss bis auf knapp sechs Minuten anwachsen. Erst dann beteiligten sich auch andere Teams an der Nachführarbeit und am Fuß der Schlusssteigung in Richtung Lago Laceno hatten Leknessund und Co. zehn Kilometer vor dem Ziel nur noch 4:20 Minuten Vorsprung.
Sieben Kilometer vor Schluss eröffnete Nicola Conci (Alpecin - Deceuninck) den Angriffsreigen in der Spitzengruppe, als das Hauptfeld nur noch 3:30 Minuten zurücklag. Ihn konterte kurz darauf Toms Skujins (Trek - Segafredo), doch beide wurden wieder eingeholt.
An der 5-km-Marke blieben vorne nur noch Leknessund, Ghebreigzabhier sowie Paret-Peintre übrig und kurz darauf musste auch der Eritreer abreißen lassen, der dann an der Bergwertung sogar noch auf Rang fünf zurückfiel und daher das Bergtrikot von Pinot knapp verpasste.
Unterdessen duellierten sich Leknessund und Paret-Peintre auf den flachen drei Schlusskilometern am Lago Laceno um den Tagessieg. Leknessund führte das Duo auf die Zielgerade und war dort im Sprintduell mit dem Franzosen zwar chancenlos, sorgte aber dafür, dass der Vorsprung reichte, um das Rosa Trikot von Evenepoel zu übernehmen.
Das könnte Dich auch interessieren: Giro-Startliste: Alle 176 Fahrer und Teams in der Übersicht
/origin-imgresizer.eurosport.com/2022/10/17/3474760-70842368-2560-1440.jpg)
Alle 21 Etappen des Giro d'Italia - die Strecke in der Übersicht
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung