Romandie-Rundfahrt: Nikias Arndt verpasst Sieg auf letzter Etappe knapp - Gesamtsieg geht an Adam Yates

Adam Yates (UAE Team Emirates) hat wie erwartet die Romandie-Rundfahrt gewonnen. Der Brite, der sich auf der Königsetappe am Samstag das Gelbe Trikot gesichert hatte, verteidigte auf der finalen 5. Etappe nach Genf souverän die Gesamtführung. Der Tagessieg ging im Massensprint an den Kolumbianer Fernando Gaviria vor Nikias Arndt (Bahrain Victorious) und Ethan Hayter (Ineos Grenadiers).

Starker Sprint von Arndt - doch Gaviria zieht's von vorne durch

Quelle: Eurosport

Der Kolumbianer Fernando Gaviria hat den finalen Abschnitt der 76. Tour de Romandie (2.UWT) gewonnen. Der Movistar-Profi setzte sich im Sprintfinale der 5. Etappe in Genf souverän vor dem Kölner Nikias Arndt (Bahrain – Victorious) und dem Briten Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) durch und zeigte damit, dass auch mit ihm auch am kommenden Wochenende Giro d’Italia (2.UWT) zu rechnen sein wird.
In der Gesamtwertung gab es am Schlusstag keine Veränderungen mehr und so feierte der Brite Adam Yates (UAE Team Emirates) seinen ersten Rundfahrtsieg in dieser Saison.
“Wir haben das heute perfekt gemacht“, lobte Yates seine Mannschaft, die den gesamten Tag mit aller Ruhe das Geschehen kontrollierten. Im Winter war der 30-Jährige von Ineos Grenadiers zum Team aus den Emiraten gewechselt und nutzte auf der Königsetappe nach dem Einbruch seines Teamkollegen Juan Ayuso clever seine Chance. Denn in den nächsten Wochen gilt sein Augenmerk der Vorbereitung auf die Tour de France, in die er als Edelhelfer gehen wird.
“Meiner Meinung nach haben wir den großen Favoriten mit dabei und ich hoffe, dann in guter Verfassung zu sein, um ihn zu unterstützen. Er wird sicher gut sein und selbst mit der Verletzung wird er fliegen. Da habe ich keine Zweifel“, blickte Yates auf die 110. Tour voraus, wo er Tadej Pogacar bei der Jagd nach dem dritten Gesamtsieg unterstützen will. Der Slowene hatte sich zuletzt bei Lüttich-Bastogne-Lüttich einen Kahnbeinbruch zugezogen, ist aber nach wie vor als unumstrittener Kapitän für die Frankreich-Rundfahrt im Juli gesetzt.
picture

Highlights: Ausreißer für langen Kampf nicht belohnt

Quelle: Eurosport

Gaviria überrascht die Konkurrenz

Nach seinem Etappensieg bei der Vuelta a San Juan gleich zu Saisonbeginn musste sich Gaviria mit einigen zweiten Plätzen abfinden, so etwa bei der UAE Tour oder bei Mailand-Turin. Nach einer enttäuschenden Klassikerkampagne meldete er sich aber vor dem Giro d’Italia nun wieder mit einem sehr cleveren und auch souverän herausgefahrenen Sieg zurück. “Das war eine wirklich schwere Etappe, weil ich am Berg abgehängt wurde. Das Team hat aber dann einen tollen Job gemacht und mich zurückgebracht“, berichtete der 28-Jährige, der die Vorarbeit seiner Kollegen mit dem Tageserfolg krönen konnte.
“Ich habe den richtigen Moment abgewartet und dann meinen Sprint gestartet. Das Rennen ist mit Blick auf den Giro für mich sehr wichtig gewesen und nun bin ich auch bereit dafür“, fügte Gaviria an.
Der 31-jährige Arndt, der mit dem zweiten Platz sein bestes Saisonergebnis erzielte, schien geahnt zu haben, was sein Konkurrent für das Finale geplant hatte: “Wir sehen das derzeit ja recht oft, dass es Gaviria sehr früh probiert. Er hat einen sehr guten Sprint gezeigt. Zuvor haben wir versucht, ihn loszuwerden, was ja zunächst auch geklappt hat. Aber am Ende kam er zurück und ist dann in einem sehr schnellen Finale einen sehr langen Sprint gefahren, er hat das sehr gut gemacht“, lobte er Gaviria, der mit seinem Antritt in der letzten Kurve bereits rund 250 Meter vor dem Ziel alle Konkurrenten überraschte.
Bester deutschsprachiger Fahrer in der Gesamtwertung, die Yates vor dem US-Amerikaner Jorgenson (Movistar/+0:19) und dem Italiener Damiano Caruso (Bahrain – Victorious/+ 0:27) gewann, wurde der Österreicher Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious) auf Platz 14. 2:40 Minuten fehlten dem Neoprofi bei seinem besten WorldTour-Resultat auf den Briten. Als bester Fahrer von Bora – hansgrohe beendete der Belgier Cian Uijtdebroeks die Rundfahrt auf Rang sechs (+1:21).
Hayter gewann souverän die Punktewertung, mit ähnlich deutlichem Abstand sicherte sich Julien Bernard (Trek – Segafredo) das Bergtrikot, Jorgenson nahm das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers mit nach Hause. UEA Emirates entschied die Teamwertung für sich.
Das könnte Dich auch interessieren:
picture

Arndt analysiert Zielsprint: "Hatte ein gutes Team um mich"

Quelle: Eurosport

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung