Tour de France Femmes: Preisgeld-Bilanz der Rundfahrt mit extremen Unterschieden - drei Teams gehen leer aus
Die Preisgeld-Bilanz der Tour de France Femmes zeigt extreme Unterschiede im Feld der Frauen-Tour. Drei Teams gehen am Ende der achttägigen Rundfahrt von Paris zur Planche des Belles Filles bei den Prämien sogar komplett leer aus. An der Spitze rangiert Movistar, dass durch den Gesamttriumph und die beiden Etappensiege der Niederländerin Annemiek van Vleuten auf einen Bonus von 62.440 Euro kommt.
Highlights: Van Vleuten macht Tour-Triumph an Schotterrampe perfekt
Quelle: Eurosport
Im Preisgeld-Ranking folgen mit Team SD Worx (46.490) und dem deutschen Rennstall Canyon // SRAM Racing (25.550) die Mannschaften der Zweiten und Dritten der Gesamtwertung, Demi Vollering (Niederlande) und Katarzyna Niewiadoma (Polen).
Die zweite deutsche Equipe im Feld der 23 Tour-Teams landete auf Platz zwölf beim Preisgeld, Ceratizit WNT Pro Cycling um Olympiasiegerin Lisa Brennauer sammelte 2680 Euro.
Die Schweizer Mannschaft Roland Cogeas Edelweiss Squad kam auf 2070 Euro.
Ganz ohne Preisgeld müssen drei Rennställe die Tour de France Femmes verlassen: Arkea, Human Powered Health und Stade Rochelais erhielten keinen Cent aus dem Topf mit 247.530 Euro an Prämien.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2022/08/01/3426298-69911128-2560-1440.jpg)
Preisgeld Tour de France Femmes 2022
Fotocredit: Eurosport
Das könnte Dich auch interessieren: Preisgeld der Frauen-Tour toppt Prämien von Männer-Rennen
/origin-imgresizer.eurosport.com/2022/07/30/3425257-69890313-2560-1440.jpg)
Große Geste: Geschlagene Vos gratuliert van Vleuten
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/12/18/image-501de6cc-5a93-472f-ba7e-2a32bf0eb94e-68-310-310.jpeg)