Pogacar bei Tour de France, Giro d'Italia und Vuelta a España 2024 am Start? Teamkollege Majka hält es für möglich

Tadej Pogacar könnte 2024 bei allen drei großen Landesrundfahrten am Start stehen und Giro d'Italia, Tour de France sowie Vuelta a Espana bestreiten. Dies hält zumindest sein Teamkollege Rafal Majka für denkbar, wie der Pole nach seinem letzten Saison am Sonntag in Italien sagte. Zu den Plänen seines Leaders für das neue Jahr befragt, meinte er: "Vielleicht will er alle drei Rundfahrten machen!"

Aggressivität über Erfolg? Pogacar "möchte er selbst bleiben"

Quelle: Eurosport

Tadej Pogacar könnte in der kommenden Saison bei allen drei Grand Tours starten. Laut seinem Teamkollegen und Edelhelfer Rafal Majka ist das Mammut-Programm für den Superstar von UAE zumindest denkbar.
Im Gespräch mit "GCN" vor dem Start des Veneto Classic am Sonntag wollte der 34-Jährige ein solches Unterfangen seines Kapitäns nicht dementieren.
"Ich weiß es nicht. Da müsst ihr Tadej fragen. Vielleicht will er alle drei Grand Tours fahren", so der einstige Kletterkönig der Tour de France.
Er räumte aber auch ein, dass nach einem Jahr 2023 ohne Gesamtsieg bei einer der großen Rundfahrten der Fokus für 2024 auf der Rückkehr in die Erfolgsspur bei den Grand Tours liege: "Es wäre schön gewesen, wenn wir dieses Jahr gewonnen hätten, aber nächste Saison werden wir das ändern."

Grand Tours: Schon Double selten

Ein Dreifachstart von Pogacar wäre aber eine große Überraschung, auch wenn der 25-Jährige besondere Herausforderungen liebt, wie sein erfolgreicher Angriff auf den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt 2023 bewies. Doch bisher hat der zweifache Toursieger noch nie mehr als eine Grand Tour pro Jahr bestritten.
Erfolgreiche Doubles bei Grand Tours sind zudem selten, Tour und Giro gewann zuletzt 1998 Marco Pantani im selben Jahr, Tour und Vuelta 2017 Crhis Froome. In diesem Jahr waren allerdings sowohl Primoz Roglic (Girosieger) als auch Jonas Vingegaard (Toursieger) bei der Vuelta nah an einem Double.
picture

Rafal Majka und Tadej Pogacar vom Team UAE

Fotocredit: Getty Images

Majka: Bora sorgt für Dreikampf

Majka äußerte sich auch über den Wechsel von Superstar Primoz Roglic von Jumbo-Visma zur deutschen Mannschaft Bora-hansgrohe, wo er einst selbst unter Vertrag stand.
Für Majka bedeutet die Verpflichtung Roglics durch sein altes Team eine Verschärfung des Kampfes um die ganz großen Siege: "Durch Roglics Teamwechsel gibt es eine Mannschaft mehr [die um die Spitze mitfährt, Anm. d. Red.] Es sind nicht mehr nur UAE und Jumbo-Visma, sondern wahrscheinlich ab jetzt auch Bora. Es wird interessant sein, gegen sie zu fahren."
Roglic gilt als Königstransfer, mit dem Bora nach dem Sieg bei der Tour de France greift. Der Slowene hatte in diesem Jahr für Jumbo-Visma noch den Giro d’Italia gewonnen, war aber nicht für die Frankreich-Rundfahrt nominiert worden.
Das könnte Dich auch interessieren: UAE-Duo furios: Formolo und Hirschi feiern Doppelsieg
picture

Van Empel startet in Waterloo perfekt in neue Saison

Quelle: Eurosport

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung