Tadej Pogacar pulverisiert Tour-Rekord von Jonas Vingegaard: Schnellster Schnitt der Geschichte der Rundfahrt

Tadej Pogacar hat bei seinem vierten Gesamtsieg der Tour de France einen neuen Rekord aufgestellt. Die 112. Ausgabe der Rundfahrt war mit 42,849 km/h für die 3298,6 Kilometer die mit Abstand schnellste der Geschichte. Dabei verhinderte die frühzeitige Neutralisierung der Zeiten für die Gesamtwertung auf der verregneten Schlussetappe eine noch höhere Durchschnittsgeschwindigkeit.

Experten im Velo Club: Hier hat Pogacar die Tour gewonnen

Quelle: Eurosport

Mit dem neuen Rekord löste Pogacar in Paris seinen Rivalen Jonas Vingegaard als bisher schnellsten Tour-Gesamtsieger ab. Der Däne hatte 2022 einen Schnitt von 42,026 km/h für die 21 Etappen - bei allerdings um rund 185 Kilometer längeren Gesamtstrecke.
Pogacar war 2024 mit 41,817 km/h die bis dahin zweitbeste Tour-Durchschnittsgeschwindigkeit gelungen.
Florian Lipowitz absolvierte als Dritter der Austragung 2025 seine erste Tour mit 43,293 km/h.
Bei 112. Austragungen wurde nun insgesamt 18 Mal die Marke von 40 km/h durchbrochen. Erstmals war dies 1999 beim ersten Sieg von Lance Armstrong mit 40,276 km/h der Fall gewesen.
Bislang letzter Tour-Sieger mit einem Schnitt von unter 40 km/h war übrigens auch Pogacar: Bei seiner Premiere 2021 erreichte er 39,868 km/h.
Jan Ullrich hatte übrigens 1997 einen Schnitt von 39, 237 km/h bei seinem Triumph, allerdings war seinerzeit die Tour-Strecke mit 3950 Kilometern deutlich länger: Ullrich ist der bislang letzte Gesamtsieger, der für seinen Erfolg über 100 Stunden im Sattel saß.
picture

Onboard bei Schlussetappe in Paris: Durch Montmartre und Louvre

Quelle: Eurosport


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung