Eurosport
Tour de France, Vorschau, 14. Etappe: Pyrenäen-Klassiker mit fast 5000 Höhenmetern über Col du Tourmalet und Co.
Von
Publiziert 18/07/2025 um 22:16 GMT+2 Uhr
Col du Tourmalet, Col d'Aspin, Col du Peyresourde - die 14. Etappe der Tour de France 2025 führt über die legendären Passstraßen der Pyrenäen. Eine Etappe mit fast 5000 Höhenmetern und einer Bergankunft der Hors Catégorie in Superbagnères hat richtungsweisendes Potenzial in Richtung Gesamtwertung der Frankreich-Rundfahrt. Man kann den nächsten Showdown der Superstars erwarten.
Tour-Strecke, 14. Etappe: Bergankunft in Superbagnères
Quelle: Eurosport
Der dritte Teil der Pyrenäen-Trilogie macht den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die Etappe startet.
Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnères. Die 14. Etappe ist wie die Tage zuvor ein Tag für die Kletterer, dieses Mal aber einer der klassischen, fast schon historischen Art.
Die Strecke ist angelehnt an die Etappe von 1986, als Greg LeMond mit einem Solosieg Bernard Hinault deklassierte und an gleicher Stelle das Gelbe Trikot eroberte.
Tour de France
Trotz Doppelschlag bei der Tour: "Radsport nur eine Nebensache"
13/11/2025 um 10:22 Uhr
Die Strecke zählt zu den schwersten des gesamten Rennens. Auf den letzten 110 Kilometern sind fast 5.000 Höhenmeter zu überwinden. Die Fahrer müssen gleich vier Pyrenäen-Pässe bewältigen, von denen jeder für sich schon ein Etappen-Highlight wäre.
Col du Tourmalet macht den Anfang
Es beginnt mit dem Col du Tourmalet, der über Luz-Saint-Sauveur auf 19 Kilometern mit durchschnittlich 7,4 Prozent bezwungen werden muss. Wer dort als Erster oben ankommt, erhält die Sonderwertung Souvenir Jacques Goddet.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/07/18/image-c67f4759-36ce-4a9a-b924-212d0468af49-85-2560-1440.jpeg)
Expertenvorschau zur 14. Etappe: "Das wird ein ganz schwerer Tag"
Quelle: Eurosport
Es folgen der Col d’Aspin und der Col de Peyresourde, zwei bekannte Namen mit relativ kurzen, aber recht steilen Auffahrten.
Im letzten Drittel wartet mit dem Anstieg nach Superbagnères das große Finale: 12,4 Kilometer lang, 7,3 Prozent im Schnitt, also fast 1200 Höhenmeter, die eine Menge Chancen für Attacken bieten.
Etappe mit Potenzial für massive Klassement-Veränderungen
Das Profil prophezeit ein sehr hartes Rennen, bei dem die Favoriten nicht früh isoliert sein wollen, es spielt also auch die Teamstärke eine große Rolle.
Eine Etappe, die das Potenzial hat, das Klassement auf den Kopf zu stellen und an der man besser keinen schlechten Tag haben sollte.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/06/25/image-c682b4c3-4ff7-419c-9e22-a0b67378266e-85-2560-1440.jpeg)
Das Profil der 14. Etappe der Tour de France 2025
Fotocredit: From Official Website
Tour: Pogacar auf dem Weg zum nächsten Sieg?
Der Topfavorit auf den Tagessieg ist natürlich Tadej Pogacar. Die Frage ist, ob sich angesichts des großen Vorsprungs des Slowenen eine Ausreißergruppe durchsetzen kann - oder ob Jonas Vingegaard, Florian Lipowitz und Co. den Dominator auf der Pyrenäen-Königsetappe in Schwierigkeiten bringen können.
Eurosport ist bei allen Etappen der Tour de France 2025 live im Free-TV vom Start bis ins Ziel dabei, im Livestream und on demand gibt es alle Etappen bei discovery+ und auch im Liveticker sind wir in voller Lange bei allen Etappen dabei - am Freitag ab 13:10 Uhr.
- Tour total bei Eurosport mit Degenkolb, Geschke, Voigt, Ullrich & Co.
- Der aktuelle Stand in der Tour-Gesamtwertung
Am Sonntag geht es mit einer mittelschweren Etappe nach Carcassonne weiter: Zu schwer für Sprinter, zu leicht für die Favoriten - aber ideal für Ausreißer.
Das könnte Dich auch interessieren: Tour-Strecke: Alle Etappen, Profile, Anstiege und Bergwertungen
(mit radsport-news.com)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/07/18/image-9d1bf90d-9f6d-4c5f-8635-0c42cf88ea76-85-2560-1440.png)
Tour-Berge: Der Col du Tourmalet in den Pyrenäen
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Ergebnisse
/images.sports.gracenote.com/images/lib/basic/sport/timejudgesports/competition/logo/300/20433.png)
14. Etappe | BergetappePau → Luchon-Superbagnères / 182.6 km
1
T. ArensmanBeendet
Kommentar
Werbung
Werbung