Tadej Pogacar berichtet von Zweifeln am Gesamtsieg bei Tour de France wegen Knieproblemen: "Hatte genug von allem"

Tadej Pogacar (UAE Team Emirates-XRG) hat über die Strapazen der Tour de France 2025 gesprochen und enthüllt, dass er zeitweise Zweifel hatte, ob er die Rundfahrt zu Ende fahren konnte. "Am Tag nach der Etappe zum Mont Ventoux hatte ich Knieprobleme und begann zu zweifeln, ob ich überhaupt weitermachen kann und die Königsetappe durchstehen würde", erklärte er im Interview mit "siol.net".

Experten im Velo Club: Hier hat Pogacar die Tour gewonnen

Quelle: Eurosport

Die 112. Ausgabe der Tour de France wurde zur schnellsten der Geschichte, auf dem Weg zu seinem vierten Gesamtsieg spulte Pogacar die 3298,6 Kilometer mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 42,849 km/h ab.
Der slowenische Superstar hob hervor, dass der Triumph jedoch trotz aller Dominanz kein Spaziergang war.
"Jeder Tag war stressig, die ersten zehn Etappen waren extrem fordernd", führte er aus. "Dann kam die zweite Woche, die mir wie auf den Leib geschrieben war. Alles lief wunderbar, wie geschmiert - und dann folgte die letzte Woche."
Nach dem Kraftakt am Mont Ventoux plagten den Gesamtführenden Kniebeschwerden. Doch er fuhr weiter und erkämpfte sich zwei Tage später auf der Königsetappe auf den Col de la Loze einen starken zweiten Platz. Damit war es aber noch nicht geschafft.

Pogacar: Tour ist ein "Notwendiges Übel"

Auf der 18. Etappe nach La Plagne stellten die schlechten Wetterbedingungen das Peloton nämlich vor eine weitere Herausforderung. "Es war kalt, und mein Körper ging in den Verteidigungsmodus", schilderte der 27-Jährige. "Ich hatte genug von allem, fühlte mich wirklich nicht gut."
Letzten Endes hielt der Weltmeister den Strapazen stand und tütete wenige Tage später seinen Gesamtsieg in Paris mit 4:24 Minuten Vorsprung auf seinen langjährigen Rivalen Jonas Vingegaard (Team Visma-Lease a Bike) ein, auch in der Bergwertung behauptete er Platz eins.
picture

Siegerehrung mit Lipowitz: Historisches Podium in Paris

Quelle: Eurosport

Die Tour de France sei "etwas Besonderes: anstrengend, lang, voller Stress. Manchmal sage ich, dass sie für jedes Team ein notwendiges Übel ist", meinte er.
"Jeder Radprofi, der schon einmal bei einer Grand Tour war, weiß, dass drei Wochen kein Spaziergang sind", so Pogacar. "Nach der ersten Woche bist du schon müde, und dann folgen noch zwei. Ich glaube nicht, dass irgendjemand nach Hause kommt und sich erholt fühlt."
picture

Highlights: Gimme five! Pogacar mit One-Man-Show zum Rekord

Quelle: Eurosport


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung