Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich Willkommen zum Live-Ticker der 9. Etappe der Vuelta a Espana. Wir werden Sie zwischen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr über das Renngeschehen informieren.

Vuelta a España
9. Etappe | Bergetappe | Herren | 28.08.2022
Live
Live Updates
Pascal Steinmann

Update 28/08/2022 um 17:38 GMT+2 Uhr


16:24
Die Sprintwertung geht an Conca, der vor Van Baarle über die Linie rollt.
16:20
Will und kann Quick-Step die Lücke zur Gruppe aus eigener Kraft schließen? Die anderen Mannschaften halten sich auf jeden Fall noch zurück.
16:15
Der Abstand zwischen Feld und Spitze ist 41 Kilometer vor dem Ziel weiterhin bei 5:05 Minuten.
16:08
Wenige Kurven später steht Lutsenko am Straßenrand. Dabei fährt Quick-Step eigentlich eher risikoscheu den Berg hinunter.
16:07
Jonathan Caicedo (EF Education-Easypost, Hector Carreteto (Kern Pharma) und Antoine Raugel (AG2R-Citroen) sind auf der Abfahrt in einen Sturz verwickelt. Alle drei können aber weiterfahren.
16:04
Im Feld haben die Teamkollegen von Remco Evenepoel weiterhin alles unter Kontrolle.
16:00
Stannard holt sich die nächsten drei Bergpunkte. Damit hat er insgesamt 18 Punkte. Aber Führender der Bergwertung ist nicht er, wie vorhin fälschlicher Weise geschrieben, sondern weiterhin sein Teamkollege Jay Vine.
15:53
Am Ende des Feldes bildet sich nun das Gruppetto. Mehrere Fahrer, unter ihnen Tim Merlier (Alpecin-Deceuninck), fallen zurück.
15:49
Vincenzo Nibali (Astana) muss sein Rad austauschen, ist aber direkt wieder zurück im Feld.
15:46
Vor der Start haben Sepp Kuss (Jumbo-Visma), Wout Poels (Bahrain Victorious) und Pieter Serry (Quick-Step Alpha Vinyl) das Rennen aufgegeben. Damit sind die Mannschaften von Evenepoel und Roglic erheblich geschwächt.
15:41
Die Spitze fährt nun in den nächsten Anstieg zum Alto de la Llana hinein. Im Feld ist das Tempo auf jeden Fall noch entspannt.
15:37
Die ersten beiden Bergwertungen wurden von Stannard gewonnen. Der Brite führt damit das Bergklassement an.
15:34
Die Spitzengruppe konnte sich kurz vor dem ersten Anstieg des Tages absetzen. Ihr Maximalvorsprung betrug etwas mehr als fünf Minuten.
15:32
Neben Meintjes befinden sich noch Dylan van Baarle (Ineos Grenadiers), Robert Stannard und Jimmy Janssens (Alpecin-Deceuninck), Samuele Battistella (Astana), Edouardo Zambanini (Bahrain-Victorious), Simon Guglielmi (Arkéa-Samsic), Jose Manuel Diaz (Burgos-BH), sowie Filippo Conca (Lotto-Soudal) in der Gruppe.
15:28
Wir melden uns 70 Kilometer vor dem Ziel mit einer neunköpfigen Spitzengruppe um Louis Meintjes (Intermarché-Wanty-Gobert). Die Gruppe hat einen Vorsprung von 4:30 Minuten auf das von Quick-Step angeführte Feld.
INFO
Für den finalen Anstieg benötigen die Fahrer auf jeden Fall Puncheurqualitäten. Sollte wieder eine Spitzengruppe durchkommen, dürfte die Etappe einem Fahrer wie Alexey Lutsenko (Astana) oder Santiago Buitrago (Bahrain-Victorious) liegen. Vielleicht möchten dieses Mal auch die Favoriten um den Tagessieg kämpfen. In diesem Fall dürfte Primoz Roglic (Jumbo-Visma) versuchen, ein paar Sekunden auf den Gesamtführenden Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) gutzumachen.
INFO
Die ersten 48 Kilometer nach dem Start in Villaviciosa verlaufen flach an der Atlantikküste entlang. Mit dem Alto del Torno (2. Kategorie: 7,6 Kilometer; 6%) beginnt die Kletterei. Auf der Mitte der Etappe muss der Mirador del Fito (1. Kategorie: 9 Kilometer; 6%) absolviert werden. Die etwas anspruchsloseren Anstiege zum Alto de la Llama (3. Kategorie: 7,1 Kilometer; 5,1%) und La Campa (3. Kategorie: 9,3 Kilometer; 4,1%). Im Tal zwischen den beiden Anstiegen wird Villaviciosa abermals passiert und eine Sprintwertung ausgefahren. Die drei Bonussekunden sind an der Bergwertung von La Campa zu vergeben. Der finale Anstieg nach Les Praeres (1. Kategorie: 3,9 Kilometer; 12,9%) gehört zu den steilen Rampen mit maximal 24% Steigung, für die die Vuelta bekannt ist.