Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich willkommen zur 80. Austragung des Flèche Wallonne. Um 11.50 Uhr erfolgt der STart im Städtchen Marche-en-Famenne und von dort aus geht es über 196 Kilometer bis nach Huy, wo sich nach der letzten Passage der Mur de Huy traditionell das Ziel befindet. Insgesamt müsen 12 Anstiege bewältigt werden, darunter die Côte de Solière, mit 4,3 Kilometern der längste Anstieg des Tages, die neu ins Programm aufgenommen wurde.

Wallonischer Pfeil (M)
Herren | 20.04.2016
Live
Live Updates
Lorenz Rombach

Update 20/04/2016 um 16:38 GMT+2 Uhr


13:29
Am Gipfel des zweiten Anstieges, der Côte de Bohissau, pendelt sich der Abstand bei gut 2:30 ein. 75 Kilometer sind absolviert.
13:27
Nach 71 gefahrenen Kilometern, haben wir nun zehn Fahrer an der Spitze, da Mads Petersen soeben aufschließen konnte. Die Spitzenreiter liegen 2:35 vor dem Feld - gleich folgt die Côte de Bohissau (1,3 Km lang, durchschnittlich 7,6% steil)
13:24
Während der Abstand zum Feld auf 2:05 gestiegen ist, liegt Petersen (SSG) nur noch 14 Sekunden hinter der 9 Ausreißern, der junge Däne wird wohl bald aufschließen.
13:22
Schlechte Nachrichten gibt es derweil von der Sky-Mannschaft zu vermelden.
13:20
Auf der Verfolung befindet sich Mads Petersen vom deutschen Stölting Service Group-Team, er liegt gut 25 Sekunden hinter den Ausreißern. Die Fahrer haben gerade die erste Steigung des Tages absolviert - die nächste folgt bei Kilometer 74.
14:38
Zur Erinnerung, folgende 10 Fahrer sind in der Spitzengruppe unterwegs: Koen Bouwman (TLJ), Stephen Cummings (DDD), Silvan Dillier (BMC), Mads Petersen (SSG), Stake Vegard Laengen (IAM), Kiel Reijnen (TFS), Matteo Bono (LAM), Tosh Van Der Sande (LTS), Sander Helven (TVS) und Quentin Pacher (DMP)
13:09
Nach 59 Kilometern liegt Cummings immer noch gut 20 Sekunden vor einer Verfolgergruppe und 50 Sekunden vor dem Feld.
13:03
Gerade hat der Brite Stephen Cummings (DDD) attackiert und befindet sich gut 25 Sekunden vor dem Feld.
12:57
Mittlerweile sind gut 50 Kilometer gefahren. Somit sind es noch gut 15 Kilometer zur ersten kategorisierten Steigung des Tages, der Côte de Bellaire. Sie wartet bei Kilometer 67 und ist bei einer Länge von einem Kilometer durchschnittlich 6,3% steil.
12:49
Derweil wurden in der ersten Rennstunde 45 Kilometer absolviert - ein durchaus flottes Tempo.
12:47
Übrigens können gleich zwei Fahrer heute Geschichte schreiben. Sowohl Davide Rebellin (CCC) als auch Alejandro Valverde (MOV) können heute ihren vierten Sieg beim Fleche Wallone einfahren und damit zum alleinigen Rekordhalter aufsteigen. Während Valverde, der Sieger der letzten beiden Austragungen, zu den Topfavoriten gehört, hat der 44-jährige Rebellin nur Außenseiterchancen.
12:33
Gerade hatte sich eine sehr große Gruppe, um die 30 Fahrer, vom Feld gelöst - auch diese Ausreißer wurden jedoch sofort wieder gestellt. 36 Kilometer sind absolviert.
12:21
Mittlerweile sind 21 Kilometer absolviert und das Feld ist immerhin geschlossen unterwegs. Wann kann sich die erste Gruppe entscheidend absetzen?
12:18
Eine kleine Informationen zu den äußeren Bedingungen: Die Sonne scheint und es sind knapp 20 Grad - perfektes Radsport-Wetter.
12:12
Während es beim Frauenrennen schon eine 7-köpfige Spitzengruppe gibt, die 1:35 vor dem Feld liegt, gibt es im Männerrennen bisher noch keinen entscheidenden Vorstoß zu vermelden.
12:04
Auch der Sieger von 2012 Joaquin Rodriguez (KAT), der am Sonntag gestürzt war und Philippe Gilbert (BMC) gehen angeschlagen ins Rennen. WIe es zum Fingerbruch des Belgiers kam, werden die Gerichte entscheiden müssen.
12:03
Derweil sind Fabio Aru (AST) und Alexis Vuillermoz (AGR) heute nicht am Start. Aru klagt über Rückenschmerzen und der Franzose zog sich bei seinem Sturz beim Amstel Gold Race ein Schädeltrauma zu.
11:56
Der Start ist erfolgt. Die Fahrer fahren nun erstmal in nördlicher Richtung auf relativ flachem Terrain. Die erste Steigung des Tages wartet bei Kilometer 67 mit der Côte de Bellaire.
10:56
Lorenz Rombach wird für sie vom Start (11.50 Uhr) weg berichten und freut sich auf ein ereignisreiches Rennen in den Ardennen.
10:53
Auch die Frauen fahren heute bei der 19. Austragung des Flèche Wallonne Femmes um WorldTour Punkte. Das Frauenrennen führt über insgesamt 137 Kilometer und 11 kategorisierte Anstiege. Schafft Marianne Vos den sechsten Sieg?
10:51
Beim ersten der drei Ardennen-Klassiker konnte Enrico Gasparatto (WGG) am vergangenen Sonntag beim Amstel Gold Race einen sehr emotionalen Sieg für seinen verstorbenen Teamkollegen Antoine Demoitié feiern.