Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Herzlich willkommen zum Einzelzeitfahren der Frauen bei der Straßenweltmeisterschaft in Katar. Auf einem komplett flachen, aber durchaus verwinkelten Kurs kämpfen die Elitefahrerinnen heute ab 12.15 Uhr um Edelmetall. Das Rennen wird auf der Halbinsel Pearl ausgetragen, wo sich die Teilnehmerinnen im Wesentlichen dreiviertelkreisförmig um zwei Lagunen herumschlängeln - diese WM hat wahrlich Kurioses zu bieten, hinzu kommen schweißtreibende Temperaturen. Allerdings haben die bisherigen Rennen gezeigt, dass trotz der Hitze die erwarteten Favoriten vorn liegen. Und das wären im Fall des Frauenzeitfahrens die drei Niederländerinnen Anna Van der Breggen, Ellen van Dijk und Annemiek van Vleuten sowie Lisa Brennauer aus Deutschland. Außerdem dürften Olga Zabelinskaya (Russland) und Carmen Small (USA) stark auftrumpfen.

WM
Damen | 11.10.2016
Live
Live Updates
Guido Scholl

Update 11/10/2016 um 15:23 GMT+2 Uhr


14:25
Uttrupp ist im Ziel mit mehr als 2:30 Minuten Rückstand. Das bedeutet derzeit Rang 6.
14:24
Amber Neben schaut genau auf den Bildschirm, der ihr den Ritt von Ellen van Dijk zeigt. Wo ist es derzeit wohl heißer? Auf dem so genannten heißen Stuhl der aktuell Führenden oder auf dem Asphalt von Doha?
14:21
Van Dijk war wie Neben bereits Zeitfahrweltmeisterin. Derzeit soll beide Fahrerinnen nur die Winzigkeit von zwei Sekunden trennen. Könnte also irre spannend werden, wenn van Dijk in wenigen Minuten das Ziel erreicht.
14:20
Van Dijk fährt wie ein Kraftwerk, ganz ruhig in der Oberkörperhaltung, die Beine drehen einen schnellen, aber gleichzeitig kraftvollen Rhythmus.
14:18
Van Dijk ist mittlerweile an Cordon vorbeigezogen.
14:17
Sie hat also den berühmten Zahn zulegen können. Wenn van Dijk diesen Rhythmus durchzieht, dann wird es verdammt schwer für alle nachfolgenden Starterinnen, sie noch vom Sockel zu stupsen.
14:16
Van Dijk hat die vor ihr gestartete Cordon fast eingeholt. Und sie liegt jetzt an der zweiten Zwischenzeit um 4 Sekunden VOR Neben.
14:15
In einer Viertelstunde geht mit der Finnin Lotta Lepisto die erste Fahrerin des letzten Blocks auf den Kurs.
14:12
Die letzten Starterinnen werden es etwas kühler haben als die Damen der ersten beiden Blöcke. Aber bei der U23 hat das keinen Einfluss zumindest auf die Plätze eins und zwei gehabt. Schachmann und Mathis waren ja ebenfalls früh losgefahren.
14:10
Im vergangenen Jahr war van Dijk 7. der Zeitfahr-WM. Das will sie diesmal toppen, muss dafür aber wohl einen Zahn zulegen. Kann sie das? Möglicherweise liegt die Hitze der Kalifornierin Neben besser als der Niederländerin van Dijk.
14:09
Und jetzt kommt van Dijk an den ersten Messpunkt. Fast 7 Sekunden Rückstand zu Neben, zwei Sekunden zu Worrack. Aber sie ist 4 Sekunden schneller als van Vleuten, die wiederum im zweiten Streckenteil voll aufdrehte. Vielleicht ist das ja die niederländische Taktik für das heutige Rennen?
14:07
Cordon ist ganz ordentlich unterwegs, aber weit weg von den Medaillen. 45 Sekunden beträgt ihr Rückstand an der ersten Zeitnahme.
14:04
Da es jetzt erst einmal etwas dauert, ehe wieder so richtig Spannung aufkommt, haben wir ein wirklich nettes Video anzubieten:
14:03
Bislang ist Amber Neben unangefochtene Spitzenreiterin. Die Ukrainerin Shekel hat bereits an der ersten Zeitnahme einen Rückstand von 1:09 Minuten.
13:58
Mit van Dijk ist auch schon die letzte Fahrerin des dritten Blocks unterwegs. Aber sie könnte die Zeit von Neben ins Wanken bringen.
13:57
Audrey Cordon aus Frankreich ist gestartet. Wenn sie sich so richtig blau fährt, spricht man in Expertenkreisen von Cordon bleu. Zugegeben: schlapper Kalauer.
13:56
Amber Neben war im Jahr 2008 bereits Zeitfahrweltmeisterin. Wird jemand ihre Zeit noch unterbieten? Immerhin legte sie hier in der Gluthitze einen Durchschnitt von gut 47 Km/h hin.
13:53
Elena Cecchini (Italien) nimmt das Rennen auf.
13:53
Nicole Hanselmann (Schweiz) hat direkt am Start Probleme, rutscht aus dem Pedal und muss erst wieder in Tritt kommen.
13:50
Sollte es jetzt anfangen zu regnen, dann wäre dies wohl das Podium: 1. Neben 36:37, 2. van Vleuten +0:25, 3. Worrack +1:10. Aber die WM findet ja in Doha und nicht in Dortmund statt.
13:49
Und gleich eine weitere neue Bestzeit, Amber Neben kommt mit 36:37 Minuten rein, das sind 25 Sekunden weniger als van Vleuten.