The Ocean Race 2022-23: Biotherm befindet sich wieder auf hoher See - Skipper Paul Meilhat mit Kampfansage

Eine dramatische Startphase hatte Biotherm zu Beginn der 3. Etappe des Ocean Race 2022-23 von Kapstadt (Südafrika) bis Itajai (Brasilien) dazu gezwungen, das Rennen zwischenzeitlich zu unterbrechen und in den Hafen zurückzukehren. Mittlerweile befindet sich das Boot von Skipper Paul Meilaht wieder auf hoher See. Der französische Segler erklärte selbstbewusst, dass Biotherm "zurück im Spiel" sei.

Biotherm befindet sich wieder auf hoher See

Fotocredit: The Ocean Race

Biotherm war neben dem 11th Hour Racing Team eines von zwei Teams, das gezwungen war, das Rennen zu Beginn der zermürbenden 23.600 Kilometer langen Reise von Kapstadt nach Itajai zu unterbrechen. Aufgrund eines gerissenen Großschotsegels musste Biotherm in den Hafen zurückkehren und die entstandenen Schäden reparieren.
Paul Meilhat, Skipper des IMOCA-Boots, meldete sich nach Wiederaufnahme des Rennbetriebs nun zu Wort und schilderte die Geschehnisse der vergangenen Stunden. "Nach einem verspäteten Start sind wir gestern um Mitternacht mit mehr als neun Stunden Verspätung von Kapstadt aus gestartet", führte Meilhat gegenüber Eurosport aus.
Doch die Zwangspause gestaltete sich letzten Endes nicht so schlimm, wie zunächst angenommen wurde. Wegen einer Flaute konnten die anderen Crews keinen allzu großen Vorsprung herausfahren. Daher befindet sich Biotherm trotz der Verzögerung sogar wieder in Schlagdistanz zu den anderen Booten.
"Es war also eine gute Gelegenheit, zurückzukommen. Und jetzt, kurz vor Sonnenuntergang, haben wir das 11th Hour Racing Team gesehen. Wir sind nicht weit weg und sind wieder zurück im Spiel", gab sich Meilhat kämpferisch.
picture

The very best of the drone camera footage from Leg 2 of The Ocean Race

Quelle: Eurosport

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung